Fachbereiche

Deutsch: May, Karl

Am stillen Ozean - Reiseerzählungen
Die spannenden Abenteuer um den "Ehri" und den "Kiang-lu" geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Russland führt der Reiseweg nach Ceylon und in den Indischen Ozean. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Im Zeichen des Drachen. 2.) Die Piraten des indischen Meeres. Die vorliegenden Erzählungen spielen Anfang der 60er- und Ende der 70er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Der Ich-Erzähler Charley er...
Von Bagdad nach Stambul -
Die ersten sechs Bände der Karl May Werke sind als eine zusammenhängende Reihe konzipiert: "Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6). Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Rei...
In den Schluchten des Balkan - Reiseerzählung
Die ersten sechs Bände der Karl May Werke sind als eine zusammenhängende Reihe konzipiert: "Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6). Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Rei...
Durch das Land der Skipetaren - Reiseerzählung
Die ersten sechs Bände der Karl May Werke sind als eine zusammenhängende Reihe konzipiert: "Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6). Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Rei...
Der Schut - Reiseerzählung
Die ersten sechs Bände der Karl May Werke sind als eine zusammenhängende Reihe konzipiert: "Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6). Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Rei...
Durch die Wüste - Reiseerzählung
Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Reise- und Abenteuer-Erzählungen aus dem Morgenland: Der sog. Orientzyklus entstand als Zeitschriftenbeiträge zwischen 1881 und 1888 und wurde in der Buchausgabe auf sechs Bände verteilt, die heute die ersten sechs Bände der Karl-May-Werke ausmachen und die (wie Winnetou I - III) miteinander verwo...
Durchs wilde Kurdistan - Reiseerzählung
Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Reise- und Abenteuer-Erzählungen aus dem Morgenland: Der sog. Orientzyklus entstand als Zeitschriftenbeiträge zwischen 1881 und 1888 und wurde in der Buchausgabe auf sechs Bände verteilt, die heute die ersten sechs Bände der Karl-May-Werke ausmachen und die (wie Winnetou I - III) miteinander verwo...
Old Surehand I - Reiseerzählung
Die mehrbändige, 1894-1896 erschienene Reiseerzählung von Karl May „Old Surehand“ (Leo Bender), dessen Name auf seine Treffsicherheit mit dem Gewehr hindeutet, handelt von einer Familiengeschichte; Fred Bender, der Bruder Old Surehands, lebt unter dem Namen Apanatschka als angenommenes Kind bei den Komanchen. Beide lernen sich erst im Verlauf des Romans kennen und ihre Verwandtschaft wird erst spät durch Old Shatterhand enthüllt. - Karl M...
Old Surehand II - Reiseerzählung
Die mehrbändige, 1894-1896 erschienene Reiseerzählung von Karl May „Old Surehand“ (Leo Bender), dessen Name auf seine Treffsicherheit mit dem Gewehr hindeutet, handelt von einer Familiengeschichte; Fred Bender, der Bruder Old Surehands, lebt unter dem Namen Apanatschka als angenommenes Kind bei den Komanchen. Beide lernen sich erst im Verlauf des Romans kennen und ihre Verwandtschaft wird erst spät durch Old Shatterhand enthüllt. - Karl M...
Der Schatz im Silbersee - Erzählung aus dem Wilden Westen
Der Schatz im Silbersee, ein Abenteuer- und Wildwestroman des deutschen Schriftstellers Karl May (1842-1912), erstmals 1890/1891 als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift „Der gute Kamerad“ veröffentlicht, als Buchausgabe erstmals 1894 erschienen, ist ein ausgezeichnet geschriebener Trivialroman, ein Klassiker der Abenteuer- und Jugendliteratur. Er schildert den Kampf zwischen Gut und Böse, die Figuren sind eindeutig einer Seite zuzuord...
Winnetou I. Band - Reiseerzählung von Karl May
Karl May ist, - man mag es mögen oder nicht -, der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Und Trivialliteratur hin oder her - jedenfalls in einer bestimmten Altersstufe werden die fiktiven Reisebeschreibungen als spannend empfunden und geradezu verschlungen von den Lesern, allen voran die Winnetou-Bände: 94 % der deutschen Bevölkerung kennen Karl May, 89 % der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren kennen Winnetou. Karl Mays...
Winnetou II. Band - Eine Reiseerzählung von Karl May
Karl May ist, - man mag es mögen oder nicht -, der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Und Trivialliteratur hin oder her - jedenfalls in einer bestimmten Altersstufe werden die fiktiven Reisebeschreibungen als spannend empfunden und geradezu verschlungen von den Lesern, allen voran die Winnetou-Bände: 94 % der deutschen Bevölkerung kennen Karl May, 89 % der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren kennen Winnetou. Karl Mays...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation