lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Durch die Wüste Reiseerzählung Nach der Fassung von 1962 neu hrsg. von Lothar und Bernhard Schmid

Titelbild:  Carl Lindeberg
Durch die Wüste
Reiseerzählung


Nach der Fassung von 1962 neu hrsg. von Lothar und Bernhard Schmid



Titelbild: Carl Lindeberg

Karl May

Karl May Verlag
EAN: 9783780200013 (ISBN: 3-7802-0001-5)
560 Seiten, hardcover, 12 x 18cm, 2003, Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Karl-May-Verlag
Rezension
Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Reise- und Abenteuer-Erzählungen aus dem Morgenland: Der sog. Orientzyklus entstand als Zeitschriftenbeiträge zwischen 1881 und 1888 und wurde in der Buchausgabe auf sechs Bände verteilt, die heute die ersten sechs Bände der Karl-May-Werke ausmachen und die (wie Winnetou I - III) miteinander verwoben sind : Durch Wüste und Harem (= Durch die Wüste) / Durchs wilde Kurdistan / Von Bagdad nach Stambul / In den Schluchten des Balkan / Durch das Land der Skipetaren / Der Schut. - Karl May ist, - man mag es mögen oder nicht -, der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Und Trivialliteratur hin oder her - jedenfalls in einer bestimmten Altersstufe werden die fiktiven Reisebeschreibungen als spannend empfunden: 94 % der deutschen Bevölkerung kennen Karl May, 89 % der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren kennen Winnetou. Karl Mays Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Im Jahr 2006 besuchten ca. 600.000 Fans die Karl-May-Festspiele in Deutschland und Österreich (Bad Segeberg, Elspe, Käthen, Mörschied usw.), die Karl-May-Filme mit Lex Barker und Pierre Brice sind die erfolgreichste Filmserie des deutschen Kinos, die Winnetou-Parodie „Der Schuh des Manitu" ist der erfolgreichste deutsche Film ... - Diese Winnetou-Hardcover-Ausgabe aus dem Karl-May-Verlag ist ein "Klassiker" und unverwüstlich.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Inhalt: Durch die Wüste reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. Der Fund einer Leiche bei den Salzseen Nordafrikas löst ein faszinierendes Abenteuer aus, dessen Folgen den Leser sechs Bände lang in Atem halten. Schon zu Beginn erschließt sich die ganze Buntheit der orientalischen Welt.
Anmerkung: Fortsetzungen zu "Durch die Wüste": "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6).
Inhaltsverzeichnis
1. Der Tote im Wadi Tarfaui 5
2. Ein Todesritt. 33
3. Gerichtsbarkeit im Morgenland 48
4. In Abrahim Mamurs Gewalt 75
5. Wunderbare Fügung 102
6. Eine Entfuhrung 117
7. Am ,See Pharaos' 150
8. Der Vater des Säbels 175
9. Mein treuer Halef 188
10. Bei den Atejbeh. 218
11. Im heiligen Mekka 251
12. Am Tigris 278
13. Rih 297
14. Auf Kundschaft 326
15. Die Atejbeh kommen 344
16. Eine Wüstenschlacht 374
17. Eine grausige Entdeckung 403
18. Beim Pascha von Mossul 435
19. Bei den Teufelsanbetern 467
20. Das große Fest 515

Die vorliegende Erzählung spielt in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts.
Nach der Fassung von 1962 neu herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid
© 2003 Karl-May-Verlag, Bamberg
Alle Urheber- und Verlagsrechte vorbehalten
Deckelbild: Carl Lindeberg