|
Von Bagdad nach Stambul
Nach der Fassung von 1962 neu hrsg. von Lothar und Bernhard Schmid
Titelbild: Carl Lindeberg
Karl May
Karl May Verlag
EAN: 9783780200037 (ISBN: 3-7802-0003-1)
560 Seiten, hardcover, 12 x 18cm, 2003, Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz
EUR 17,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Die ersten sechs Bände der Karl May Werke sind als eine zusammenhängende Reihe konzipiert:
"Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "Von Bagdad nach Stambul" (Band 3), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6). Mit Karl May verbinden wir zumeist Indianer-Erzählungen: Winnetou, Old Shatterhand etc. Die klassische Ausgabe der Karl-May-Werke aber beginnt mit Reise- und Abenteuer-Erzählungen aus dem Morgenland: Der sog. Orientzyklus entstand als Zeitschriftenbeiträge zwischen 1881 und 1888 und wurde in der Buchausgabe auf sechs Bände verteilt, die heute die ersten sechs Bände der Karl-May-Werke ausmachen und die (wie Winnetou I - III) miteinander verwoben sind : Durch Wüste und Harem (= Durch die Wüste) / Durchs wilde Kurdistan / Von Bagdad nach Stambul / In den Schluchten des Balkan / Durch das Land der Skipetaren / Der Schut. -
Durch die Wüste (Band 1) reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. Der Fund einer Leiche bei den Salzseen Nordafrikas löst ein faszinierendes Abenteuer aus, dessen Folgen den Leser sechs Bände lang in Atem halten. Schon zu Beginn erschließt sich die ganze Buntheit der orientalischen Welt.
Durchs wilde Kurdistan (Band 2) setzt Kara Ben Nemsi zusammen mit Halef und dem spleenigen Sir David Lindsay seine Orientreise fort. Bei den allseits verachteten "Teufelsanbetern" gibt es weitere Abenteuer: Amad el Ghandur, der Sohn von Scheik Mohammed Emin, ihrem Gastfreund, soll aus der Festung in Amadije befreit werden...
Von Bagdad nach Stambul (Band 3) zieht sich der Reiseweg unserer Helden. Im Pesthauch der Todeskarawane werden Kara Ben Nemsi und sein treuer Diener Halef von schwerer Krankheit befallen. Aber noch andere tödliche Gefahren lauern auf die Gefährten: Bei den Ruinen von Baalbek begegnen sie einem alten Widersacher.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Inhalt: Von Bagdad nach Stambul zieht sich der Reiseweg unserer Helden. Im Pesthauch der Todeskarawane werden Kara Ben Nemsi und sein treuer Diener Halef von schwerer Krankheit befallen. Aber noch andere tödliche Gefahren lauern auf die Gefährten: Bei den Ruinen von Baalbek begegnen sie einem alten Widersacher.
Anmerkung: "Von Bagdad nach Stambul" gehört zu einer sechsteiligen Reihe. Weitere Bände: "Durch die Wüste" (Band 1), "Durchs wilde Kurdistan" (Band 2), "In den Schluchten des Balkan" (Band 4), "Durch das Land der Skipetaren" (Band 5), "Der Schut" (Band 6).
Inhaltsverzeichnis
1. An der persischen Grenze 5
2. Allo, der Köhler 35
3. Ein Überfall 76
4. Scheik Gasal Gaboga 107
5. Im Kampf gefallen 141
6. Ein persischer Flüchtling 172
7. Mirza Selim 212
8. In Bagdad 236
9. Die Todeskarawane 259
10. In den Krallen der Pest 281
11. In Damaskus 301
12. In den Ruinen von Baalbek 346
13. Bei den Tanzenden Derwischen 389
14. Im dunkelsten Stambul 420
15. Am Turm von Galata 450
16. In Edirne. 478
Weitere Titel aus der Reihe Karl May - Gesammelte Werke |
|
|