lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Old Surehand I Reiseerzählung Herausgeber:  Dr. Euchar Albrecht Schmid 
Titelbild:  Carl Lindeberg 

2693. Tausend
Old Surehand I
Reiseerzählung


Herausgeber: Dr. Euchar Albrecht Schmid

Titelbild: Carl Lindeberg



2693. Tausend

Karl May

Karl May Verlag
EAN: 9783780200143 (ISBN: 3-7802-0014-7)
480 Seiten, hardcover, 11 x 18cm, 2008, Ausstattung: Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung, Landkarten auf Vorsatz

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Karl-May-Verlag
Rezension
Die mehrbändige, 1894-1896 erschienene Reiseerzählung von Karl May „Old Surehand“ (Leo Bender), dessen Name auf seine Treffsicherheit mit dem Gewehr hindeutet, handelt von einer Familiengeschichte; Fred Bender, der Bruder Old Surehands, lebt unter dem Namen Apanatschka als angenommenes Kind bei den Komanchen. Beide lernen sich erst im Verlauf des Romans kennen und ihre Verwandtschaft wird erst spät durch Old Shatterhand enthüllt. - Karl May ist, - man mag es mögen oder nicht -, der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Und Trivialliteratur hin oder her - jedenfalls in einer bestimmten Altersstufe werden die fiktiven Reisebeschreibungen als spannend empfunden: 94 % der deutschen Bevölkerung kennen Karl May, 89 % der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren kennen Winnetou. Karl Mays Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Im Jahr 2006 besuchten ca. 600.000 Fans die Karl-May-Festspiele in Deutschland und Österreich (Bad Segeberg, Elspe, Käthen, Mörschied usw.), die Karl-May-Filme mit Lex Barker und Pierre Brice sind die erfolgreichste Filmserie des deutschen Kinos, die Winnetou-Parodie „Der Schuh des Manitu" ist der erfolgreichste deutsche Film ... - Diese Winnetou-Hardcover-Ausgabe aus dem Karl-May-Verlag ist ein "Klassiker" und unverwüstlich.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Mit der Hilfe von Old Wabble, dem "König der Cowboys", will Old Shatterhand den geheimnisvollen Westmann Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien. Später gesellt sich Winnetou zu ihnen. Im "Llano Estacado" kommt es dann zu einer schicksalhaften Begegnung.
Anmerkung: Fortsetzung in Band 15 "Old Surehand II".

Die vorliegende Erzählung spielt Ende der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts
Inhaltsverzeichnis
1. Old Wabble 5

2. Am ,blauen Wasser' 70

3. Winnetous Bote 122

4. Die Oase 198

5. Eisenherz 261

6. Bei den ,hundert Bäumen' 327

7. In der Kaktusfalle 380

8. Der General 411

9. Eine Überraschung 446