 | Die kleine Maus Mina lebt mit ihrem Vater in einem ausgehöhlten Baumstumpf. Nichts scheint die dortige Ruhe aus dem Gleichgewicht zu bringen. Eines Tages bringt ihr Vater jedoch eine Überraschung mit in den Bau. Er ist überzeugt davon, dass es sich bei dem neuen Mitbewohner um ein Eichhörnchen handelt. Mina ist jedoch zunehmend anderer Meinung.
Wer „Pokko und die Trommel“ kennt, wird auch dieses Bilderbuch lieben. Es versprüht denselb... |  | Tilda Apfelkern ist eine holunderblütenweiße Maus, die im Heckenrosenweg lebt und allerlei kleine Abenteuer mit ihren Freunden erlebt. Passend zur gleichnamigen Kinderbuchserie und der Zeichentrickserie, die inzwischen auch im Fernsehen erscheint, gibt der Verlag ein hübsches Stempelset heraus. Dieses ist ein tolles Geschenk zum Kindergeburtstag und wird auch Erwachsenen, die gerne Papeterieartikel verzieren, sehr freuen. Da ich selbst in dies... |
 | Eigentlich geht es der Maus Lilly nicht schlecht: Sie hat ein Dach über dem Kopf und ausreichend zu Essen. Doch sie ist auch einsam. Denn sie wohnt in der Nähe des Dorfes Manurien und dort gibt es nur Katzen, Hunde und Menschen. Aus diesem Grund macht sich die einsame Maus auf die Suche nach Artgenossen... Und trifft dabei auf den vegetarischen Kater Felix, den sie zunächst misstrauisch beäugt. Als sie allmählich zutrauen findet, bringt Feli... |  | Die Bücher von Juli Löwenzahn sind wie alle Bücher von Andreas H. Schmachtl wunderschön illustriert und liebevoll geschrieben. Es sind kleine Abenteuer von lieben Wiesentieren, die Freundschaften mit anderen Tieren schließen. Bücher ganz ohne böse Gestalten, die sich ideal zum Vorlesen zur Guten Nacht eignen. Juli Löwenzahn ist ein Kaninchenjunge. Seine Abenteuer eignen sich für Mädchen und Jungen gleichermaßen und sind bereits für kl... |
 | Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Mäusekopf-Symbol. In der vorliegenden Auflage ist die Bildunterschrift noch in Schreibschrift verfasst. In neueren Büchern der Reihe "Meine große Tierbibliothek" ist sie in gut lesbarer Druckschrift geschrieben. A... |  | Dieses Bilderbuch besticht durch seine wunderschönen idyllischen Zeichnungen. Die Bilder sehen so liebevoll aus, dass kleine Kinder dabei ein harmonisches Weltbild vermittelt bekommen. Die Idee der Geschichte ist ebenso liebevoll: eine Maus führt für ihren Freund den Igel ein Winter-Tagebuch, damit dieser auch einmal die kalte Jahreszeit miterleben kann. Gerade Leseanfänger, die erst Schreiben lernen, werden diese Mühe zu schätzen wissen.
... |
 | Dieses niedliche Bilderbuch begeistert auf den ersten Blick und noch vor dem Aufschlagen. Das Cover alleine ist schon so liebevoll mit vielen Details und Glitzerspray gestaltet, dass das Buch kleine Lesemäuse sofort zum Träumen einlädt!
Selbst wenn das Buch nicht so wie hier durchweg mit glitzerndem fühlbarem Schnee verziert wäre, würden die Bilder alleine schon reichen, um Kinder zu verzaubern. Es geht, wie der Titel schon sagt, um Weihna... |  | In diesem niedlichen Bilderbuch mit den beliebten Mäusen der Zeichnerin Bärbel Haas dreht sich alles um das ähnlich klingende Kinderlied vom Bi-Ba-Butzemann. Die Melodie ist die gleiche, nur hat Bärbel Haas das Lied etwas umgedichtet, so dass sich jedes Kind darin wiederfinden wird. Denn die Bi-Ba-Butzemaus hat sehr kindliche Züge: sie wirft Kaffeetassen um, hinterlässt im Bad eine riesige Überschwemmung und knabbert Bücher auf, statt sie... |
 | Auf den ersten Blick begeistert Regina Peterlungers Bilderbuch von der kleinen Maus Ida Öhrchen durch seine ausdruckstarken, frabenfroh leuchtenden Kreidezeichnungen! Sie laden Kinder ein, sich in die fröhliche Welt der kleinen Maus Ida hineinzuträumen und besonders jüngere Kinder verweilen gerne und länger bei diesen schönen, strahlenden Bildern, als es bei üblichen Bildern der Fall ist. Selbst meine 10 Monate alte Tochter schaute die bun... |  | Am besten hat mir an diesem Buch das Cover gefallen. Die Bilder innen im Tierbuch sind matt und nicht glänzend, sie wirken veraltet, so dass man den Eindruck bekommt, sie wurden nicht gezielt ausgewählt, sondern einfach nur darum, weil sie eben das Tier darstellen, das gerade beschrieben wird. Zum Beispiel das Bild zum Kaninchen auf S. 51 zeigt ein graues überfüttertes Tier von vorne. Wozu, wenn doch im Text nicht einmal ein Hinweis darauf zu... |
 | Viele Kinder kennen die Mäuse von Bärbel Haas schon aus den Bilderbüchern für ganz kleine Kinder.
Diesmal aber geht es gleich um eine ganze Geschichte. Um Räuber und um Schlossgesprenster. Aber keine Sorge, was sich sooo gruselig anhört, ist gar nicht so gefährlich und da alles gut ausgeht, dürfen große und kleine Mäuse am Ende des Buches beruhigt einschlafen!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Noch nicht lange her ists, da entdeckte ich das erste Buch der Autorin Bärbel Haas. Es beeindruckte mich durch seine liebevoll gezeichneten, fröhlichen Mäusebilder- Mäuse die gleich Menschenfamilien ihr Leben leben. Die Bilder sind Aquarellzeichnungen, die durch Blei- oder Kohlestift ihre Schärfe erhalten. Beim Aufschlagen des Buches beeindruckten mich dann die Texte: kurz und klar, einprägsam durch ihre Versform. Thematisch zeigt dieses Bu... |