 | Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,... |  | Da meine Schule Erich Kästner als Namenspatron hat, bin ich auf der Suche nach guten Literaturprojektheften rund um seine Bücher. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht viel von unsinnigen Illustrationen halte. Hierauf wurde in dem Heft verzeichtet. Allerdings wirken die Seiten, die für jede Partnerarbeit als Symbol zwei Kinder, für jede Einzelarbeit als Symbol ein Kind abgedruckt haben, fast schon zu sachlich. Ich werde das Heft für Anregung... |
 | In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ... |  | Anfang des vierten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Sams Wal" von Katherine Schales. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Die Grafiken sind für meine... |
 | Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ... |  | Im Laufe des dritten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Das Vamperl" von Renate Welsh. Nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind optisch ansprechend gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Je nachdem, ob sie in Einzel- oder in Partnerarbeit bearbeitet werden sollen, sind hier als Symbole e... |
 | Anfang des dritten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden.
Ina Lussnig, Lehrerb... |  | "Weihnachten im Möwenweg" ist eine besonders schöne Adventsgeschichte von Kirsten Boie, die bereits mehrere Bücher über die Kinder aus dem Möwenweg geschrieben hat. Ein wenig erinnern die Geschichten aus dem Möwenweg an die Kinder aus Bullerbü. Auch hier verstehen sich Mädchen und Jungen meist recht gut und unternehmen alle miteinander lustige Dinge. Auch hier sind einige der Kinder Geschwister und alle wohnen direkt nebeneinander.
Das B... |
 | Das Literaturprojekt zu "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Christiane Stedeler-Gabriel bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch und Sachunterricht, sowie zum Thema "Wochentage". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgen ein Deckblatt für ein Lese-Begleit-Heft und die zahlreiche Kopiervorlage, von Lese- über S... |  | Das Literaturprojekt zu "Freunde" von Christiane Stedeler-Gabriel bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch und Sachunterricht, sowie zum Thema "Wochentage". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgen ein Deckblatt für ein Lese-Begleit-Heft und die zahlreiche Kopiervorlage, von Lese- über Schreibaufgaben, Kreu... |
 | Zweit- und Drittklässler machen sich mit dem Erdmännchen Tafiti auf nach Afrika und begeben sich auf eine Spannende Reise mit dem gleichnamigen Kinderbuch. Um das Buch nicht einfach bloß zu lesen, sondern auch die kreative und ganzheitliche Auseinandersetzung mit Literatur zu fördern, bietet der Verlag das vorliegende Projektbuch an. Themen aus dem Sachunterricht rund um Tiere, und Lebensräume gehen Hand in Hand mit künstlerischen Arbeiten,... |  | Das Literaturprojekt zu "Katawechtel und das große Problem" von Sabrina Mittné bietet zahlreiche Kopiervorlagen zum Buch. Diese beinhalten Aufgaben zum Buch für das Fach Deutsch, sowie zum Thema "Gefühle" und "Probleme". Zunächst werden ganz kurz und übersichtlich Vorbemerkungen und Hinweise zu den einzelnen Angeboten gegeben. Dann folgt ein Laufzettel unterteilt in lesebegleitende Arbeitsblätter und fächerübergreifende Arbeitsblätter f... |