 | "Der letzte Rabe des Empire" ist ein historischer Abenteuerroman für Jugendliche ab etwa 14 Jahren. Die Geschichte spielt in der viktorianischen Zeit in London East End und handelt um den tatsächlich sagenhaft umwobenen Jack the Ripper. Die spannende Handlung und das wundervoll abenteuerlich wirkende Cover wired vor allem Jungs sehr ansprechen! Melvin, der Protagonist, ist ein Straßenjunge, der sich mit Gelegenheitsjobs am Leben hält. Als er ... |  | Das magische Baumhaus besticht durch seine schönen Bilder und die spannende Geschichte, in der die Kinder Anne und Philipp in fremde Regionen und Zeiten reisen.
Ursprunglich richtete sich die Reihe an Kinder ab der 3. Lesestufe. Jetzt aber gibt es seit einigen Jahren die Reihe "junior" mit weniger Text. Die erste Geschichte ist inhaltlich gleich mit der aus dem Band für die Fortgeschrittenen, doch gekürzt und in viel größerer Schrift.
Al... |
 | Die Geschichte von Arlo Finch ist ebenso phantasievoll wie spannend. Meine 12jährige Testleserin hatte das Buch in einem Tag verschlungen und freute sich anschließend sehr darauf, es nun auch einmal in der Audiovariante anzuhören. Diese Umsetzung ist sehr gelungen und vertrieb so manche langweilige Stunde! Kein Wunder, denn die umfangreiche CD-Box enthält gleich 6 CDs voller Spannung und Abenteuer!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Der magische Spiegel erinnert ein wenig an Dirk Ahners "Laden der Träume" oder an die Bücher der Reihe "magisches Baumhaus". Luis und Jade finden auf dem Dachboden einen verstaubten Spiegel, der sie in die Welt der Piraten im 17. Jahrhundert befördert....
Da das Buch groß gedruckt ist und zusätzlich über schöne Illustrationen verfügt, ist es schon für Zweitklässler geeignet, kann aber gut auch noch von Neun- und Zehnjährigen gelesen w... |
 | Der magische Spiegel erinnert ein wenig an Dirk Ahners "Laden der Träume" oder an die Bücher der Reihe "magisches Baumhaus". Luis und Jade finden auf dem Dachboden einen verstaubten Spiegel, der sie in ein kleines abgelegenes Bergdorf in den Alpen befördert....
Da das Buch groß gedruckt ist und zusätzlich über schöne Illustrationen verfügt, ist es schon für Zweitklässler geeignet, kann aber gut auch noch von Neun- und Zehnjährigen gel... |  | Zorgamazoo ist ein Buch, so dick wie ein Roman und doch wie ein Gedicht geschrieben. Das Buch ist nicht idyllisch, sondern handelt von Monstern und schrecklichen Gruselwesen, redet von Alpträumen. Nunja, Alpträume verursacht die Geschichte nicht, sie ist eher lustig und zeugt von Sprachwitz. Dieser wird unterstrichen von den Zeichnungen, die das Beschriebene unterstreichen. Ein wenig erinnerte mich das Buch an die Gestalten von Walter Moers. We... |
 | Ein neuer Fall für Kwiatkowski, dem coolen und stets Kaugummikauenden jugendlichen Detektiv. Eigentlich hat der mutige Schnüffler doch etwas Angst vor Hunden und übernimmt daher auch keine Fälle mit Hunden. Aber hier macht er doch eine Ausnahme. Wer hat etwas gegen die riesige Dogge Wotan? Schon bald stellt sich die Sache als viel komplizierter und aufregender als gedacht heraus.
Die Romane von Jürgen Banscherus rund um den Detektiv Kwia... |  | "Ein Fall für die Pony-Kommissare - Die Vier vom Blaubeerhof" ist eine amüsante neue Reihe für fortgeschrittene Leser. Das Buch bietet alles, was Kindern gefällt, eine spannende Geschichte rund vier Mädels, ihre Clique, Pferde und spannende Abenteuer.
Das Buch ist schon etwas für fortgeschrittene Leser, da die Kapitel schon relativ lang sind und die Seiten nur mehr selten durch illustrierende Bilder aufgelockert werden. Trotzdem sind sie... |
 | Das vorliegende Buch ist ein spannender Band der Reihe "Die drei ???kids" zur Weihnachtszeit. Thematisch richtet sich die Story sowohl an Jungen, als auch an Mädchen, denn natürlich können alle Kinder gleichermaßen verstehen, dass Geschenke zu Weihnachten einfach nicht verschwinden dürfen.
Die Kinderkrimiserie spricht Kinder ab Ende der ersten Klasse an. Viele Bände gibt es inzwischen sogar auch als Hörbuch, doch das Lesen selbst ist na... |  | Im letzten Advent war Jo Pestums Weihnachtskrimi zugleich unser literarischer Adventskalender.
Jeden Tag durfen wir - so der besondere Clou - mit einem Brieföffner die perforierten Seiten öffnen. Ein Gimmick, das die Spannung erhöhen soll, da es den Kindern das Gefühl gibt, einen echten Adventskalender vor sich zu haben. Wie schön, wenn man selbst das erste Kind sein darf, das das Buch liest. Danach aber wird jedem anderen Kind deutlich, ... |
 | Im letzten Advent war Jo Pestums Weihnachtskrimi zugleich unser literarischer Adventskalender.
Jeden Tag durfen wir - so der besondere Clou - mit einem Brieföffner die perforierten Seiten öffnen. Ein Gimmick, das die Spannung erhöhen soll, da es den Kindern das Gefühl gibt, einen echten Adventskalender vor sich zu haben. Wie schön, wenn man selbst das erste Kind sein darf, das das Buch liest. Danach aber wird jedem anderen Kind deutlich, ... |  | Im letzten Advent war Jo Pestums Weihnachtskrimi zugleich unser literarischer Adventskalender.
Jeden Tag durfen wir - so der besondere Clou - mit einem Brieföffner die perforierten Seiten öffnen. Ein Gimmick, das die Spannung erhöhen soll, da es den Kindern das Gefühl gibt, einen echten Adventskalender vor sich zu haben. Wie schön, wenn man selbst das erste Kind sein darf, das das Buch liest. Danach aber wird jedem anderen Kind deutlich, ... |