|
Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke
Jo Pestum
Arena Verlag
EAN: 9783401506449 (ISBN: 3-401-50644-7)
200 Seiten, paperback, 12 x 19cm, August, 2014, Mit Goldfolienprägung auf dem Cover und farbigem Innenteil. Mit 24 Kapiteln und perforierten Seiten zum Aufschneiden
EUR 6,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eine Weihnachtswichtelbande treibt in der Stadt ihr Unwesen. Wieso klauen sie ausgerechnet Spielsachen und Süßigkeiten? Till und Rufus stolpern zufällig über eine Spur, die sie zu den Weihnachtswichteln führt und nehmen die Verfolgung auf. Aber was haben Paula, Kerstin und Hassan mit der Sache zu tun? Und wer ist der Unbekannte, der ihnen am Telefon droht?
Rezension
Im letzten Advent war Jo Pestums Weihnachtskrimi zugleich unser literarischer Adventskalender.
Jeden Tag durfen wir - so der besondere Clou - mit einem Brieföffner die perforierten Seiten öffnen. Ein Gimmick, das die Spannung erhöhen soll, da es den Kindern das Gefühl gibt, einen echten Adventskalender vor sich zu haben. Wie schön, wenn man selbst das erste Kind sein darf, das das Buch liest. Danach aber wird jedem anderen Kind deutlich, dass es eben nicht mehr das erste ist, auch wenn man die Geschichte noch genauso lesen kann.
Die Geschichte selbst ist nicht gruselig, aber weihnachtlich angehaucht. Bis zum Schluss ahnt man, wer der Täter ist, manches ist vorhersehbar, anderes wird zur Überraschung. Als adventliche Lektüre ist das Buch sehr schön, auch wenn es gar nicht notwendigerweise als Kalender verwendet werden muss, denn es ist ja ebenso schön, wenn man es in einem Stück liest.
Da die Kapitel immer über zwei Doppelseiten gehen, ist der Einsatz in Schulen im Advent gut denkbar.
R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Jo Pestum wurde 1936 als Sohn einer Arbeiterfamilie in Essen geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und besuchte die Malklasse der Folkwang-Schule für Gestaltung. 1958 erschienen seine ersten Veröffentlichungen in Zeitschriften. Ab 1959 arbeitete er als Redakteur und Layouter an verschiedenen Publikationen mit. Nachdem er als Lektor in diversen Verlagen tätig war, ließ er sich als freier Schriftsteller, Maler, Karikaturist und Drehbuchautor nieder. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Billerbeck bei Münster. Für seine Malerei wurde Jo Pestum mehrmals ausgezeichnet und erhielt 1974 ein Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Sein vielseitiges Schaffen reicht von Kinderkrimis über Jugendromane und Lyrik bis hin zur Herausgabe von Anthologien und Sachbuchreihen.
Weitere Titel aus der Reihe Weihnachtskrimi |
|
|