 | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |  | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |
 | Dieser Roman ist zuerst 2021 bei Carl Hanser in München erschienen und liegt hiermit als Taschenbuchausgabe 2023 vor: Memoiren aus sieben Leben eines Katers auf fast 1000 Seiten, die die ungeheure Belesenheit des Autors und seine Kenntnis historischer und mythologischer Stoffe spiegeln, geschichtliche und literarische Stoffe, die phantasievoll und ausufernd neu erzählt werden. - Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wur... |  | Großdruckausgaben sind insbesondere für ältere und lesebeeinträchtigte Menschen eine große Hilfe auf dem Buchmarkt. Der dtv-Verlag tut sich hier positiv hervor. Jetzt liegt dieser zuerst 2014 erschienene Roman auch als dtv-GROSSdruck vor: Große Autoren - Große Schrift - www.dtv.de/grossdruck. Der 1949 geborene und 2017 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis geehrte österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier wurde in den 1970er Jahren ... |
 | Michael Köhlmeier hat ein vielseitiges und vielschichtiges literarische Werk vorgelegt. Der Autor versteht sich auch bewußt als Homo politicus, der sich unerschrocken gegen die derzeitige populistische Politik (nicht nur) in Österreich und deren rassistischen Grundtenor wendet. Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sage... |  | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |
 | Der 1949 geborene und 2017 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis geehrte österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier wurde in den 1970er Jahren zunächst mit Hörspielen im Österreichischen Rundfunk bekannt. Auch die Erzählungen und Romanwerke ab den 1980er Jahren sind nicht selten als Hörbücher, z.T. selbst gesprochen, erschienen. Insbesondere seine Bearbeitungen antiker Stoffe, Mythen, Sagen, Märchen und biblischer Erzählungen haben ... |  | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) ist bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist mittlerweile auch auf Lesereise zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch... |
 | Der 1949 geborene und 2017 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis geehrte österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier wurde in den 1970er Jahren zunächst mit Hörspielen im Österreichischen Rundfunk bekannt. Auch die Romanwerke ab den 1980er Jahren sind nicht selten als Hörbücher, z.T. selbst gesprochen, erschienen. Insbesondere seine Bearbeitungen antiker Stoffe, Mythen, Sagen, Märchen und biblischer Erzählungen haben Köhlmeier nicht ... |  | Dieser Roman beschreibt die Geschichte von Menschen ohne Herkunft, ein bewegendes Bild von einem Leben am Rande der Gesellschaft und von der kindlichen Kraft des Überlebens. Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) ist bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfa... |
 | Wer kennt sie nicht: Die Sagen des klassischen Altertums, zumeist in der Fassung von Gustav Schwab. Aber wie trocken ist doch Schwabs Buch gegenüber der Leichtigkeit des freien Nacherzählens des begnadeten Erzählers Michael Köhlmeier, die er in vierzehn Rundfunkfolgen vorgetragen hat und deren lockeren und leichten Ton diese Buchfassung beibehält. - Die antiken Sagen und Mythen sind in allen europäischen Kulturen bis in die Gegenwart eine u... |  | Der 1949 geborene und 2017 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis geehrte österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier wurde in den 1970er Jahren zunächst mit Hörspielen im Österreichischen Rundfunk bekannt. Auch die Erzählungen und Romanwerke ab den 1980er Jahren sind nicht selten als Hörbücher, z.T. selbst gesprochen, erschienen. Insbesondere seine Bearbeitungen antiker Stoffe, Mythen, Sagen, Märchen und biblischer Erzählungen haben ... |