|
Madalyn
Roman
6. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2012)
Michael Köhlmeier
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423141277 (ISBN: 3-423-14127-1)
176 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2021
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»All den Zauber des Anfangs und das Zittern der Gedanken, den Größenwahn der Gefühle und das Wirbeln und Schaukeln - das alles beschreibt Michael Köhlmeier wunderbar klar, leicht und liebevoll.« -- Sandra Kegel in der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹Madalyn wohnt einen Stock tiefer. Der Schriftsteller Sebastian Lukasser kennt sie seit ihrem fünften Lebensjahr. Damals hatte er ihr Fahrradfahren beigebracht und musste wenig später zusehen, wie sie von einem Auto erfasst wurde. Er wurde ihr Lebensretter - und jemand, dem sie Dinge anvertrauen kann, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos komplizierte Liebesgeschichte. Kompliziert, weil Moritz alles andere als ein leichter Fall ist - er wurde bei einem Einbruch erwischt und ist ein notorischer Lügner. Oder spricht er vielleicht doch die Wahrheit?
Michael Köhlmeier wurde 1949 in Hard am Bodensee geboren und lebt heute in Hohenems/Vorarlberg. Er studierte Germanistik und Politologie in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt. Michael Köhlmeier schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Johann-Peter-Hebel-Preis, den Manès-Sperber-Preis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I.Klasse, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis und den Ferdinand-Berger-Preis.
Rezension
Michael Köhlmeier hat ein vielseitiges und vielschichtiges literarische Werk vorgelegt. Der Autor versteht sich auch bewußt als Homo politicus, der sich unerschrocken gegen die derzeitige populistische Politik (nicht nur) in Österreich und deren rassistischen Grundtenor wendet. Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzählungen und Romanwerke ab den 1980er Jahren sind nicht selten als Hörbücher, z.T. selbst gesprochen, erschienen. Insbesondere seine Bearbeitungen antiker Stoffe, Mythen, Sagen, Märchen und biblischer Erzählungen haben Köhlmeier in Österreich bekannt gemacht. 2007 erschien der Roman "Abendland", 2014 "Zwei Herren am Strand". Der Schelmen-Roman "Die Abenteuer des Joel Spazierer" ist 2013 erschienen, „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ 2016, „Der Mann, der Verlorenes wiederfindet“ 2017. - Mit "Madalyn" hat Köhlmeier einen Roman über die Liebe (zwischen Madalyn und Moritz) und die große komplizierte (Familien- und) Gefühlswelt geschrieben: Moritz ist 16, Madalyn etwas jünger, ein schlaues Mädchen und ein aufschneiderischer Junge mit fragwürdigem Ruf, Lügner sind beide! Ein beeindruckendes Porträt der Pubertät!
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»›Madalyn‹ erzählt vom Glück des wiedergefundenen großen Gefühls.«
Gabriele Killert in der ›Zeit‹
Madalyn wohnt einen Stock tiefer. Der Schriftsteller Sebastian Lukasser kennt sie seit ihrem fünften Lebensjahr. Damals hatte er ihr Fahrradfahren beigebracht und musste wenig später zusehen, wie sie von einem Auto erfasst wurde. Er wurde ihr Lebensretter – und jemand, dem sie Dinge anvertrauen kann, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos komplizierte Liebesgeschichte. Kompliziert, weil Moritz alles andere als ein leichter Fall ist – er wurde bei einem Einbruch erwischt und ist ein notorischer Lügner. Oder spricht er vielleicht doch die Wahrheit? |
|
|