Fachbereiche

Deutsch: Gymnasium

SATZWERKSTATT Sekundarstufe Teil C Download -
Neulich saß ich in einer Fortbildung zum neuen Grundwortschatz. Erläutert wurden die Handreichungen zum Grundwortschatz, dessen strikte Vorgabe, jeden Fehler spätestens ab dem 2. Halbjahr der ersten Klasse zu korrieren, doch manchen erschreckte. Die Leiterinnen des Seminars verbrachten viel Zeit, Übungen zur Rechtschreibung vorzustellen und manches zu relativieren. Im Fazit der Veranstaltung merkte ich an, dass die Grundsätze der Fortbildung...
Wanderer auf wörtlichen Wegen - Gedichte
Lehrkräfte für das Fach Deutsch sind oft auf der Suche nach anspruchsvoller und tiefgründiger Gegenwartslyrik, die abseits der ausgelaufenen Pfade liegt. Hier liegt mit dem Werk von Andreas König eine schöne Sammlung prägnanter und persönlicher Gedichte vor, die sich zur gemeinsamen Lektüre ebenso eignen wie zur Interpretation durch Schülerinnen und Schüler. Wir finden zahlreiche Naturmotive, viele religiöse Bezüge und immer wieder d...
Die Grimms - Eine Familie und ihre Zeit
Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Zentralabitur Deutsch 2022 - Arbeitsheft - Grundkurs - Ausgabe für Nordrhein-Westfalen
Das Arbeitsheft folgt dem Aufbau und der Gestaltung des Lehrwerks "Themen, Texte und Strukturen" aus dem Cornelsen Verlag, das seit Jahrzehnten Maßstäbe für den Deutschunterricht der Oberstufe setzt. Von daher ist auch das vorliegende Arbeitsheft qualitativ hochwertig gestaltet und bereitet hervorragend auf das Zentralabitur vor. Man kann das Arbeitsheft parallel zum Unterricht nutzen, entweder als gemeinsame Arbeitsgrundlage für den gesamten...
Faust I - Text und Materialien
Die neue Reihe kombiniert den Text aus der Reihe "Hamburger Lesehefte" mit Materialien aus den "Königs Erläuterungen". Es muss also nicht notwendigerweise noch zusätzliches Material angeschafft werden. Zunächst wird der Text abgedruckt, es folgt eine tabellarische Autorenbiografie sowie Wort- und Sacherklärungen. Die Materialien bieten eine ausführliche Motivgeschichte der Faust-Figur, Angaben zur Entstehungsgeschichte des vorliegenden Text...
D.U. Bayern LB 5 -
Als Ergänzung zum Unterrichtswerk D.U. DeutschUnterricht 5 (ISBN 978-3-661-11035-6) liefert der Lehrerband mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe richtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften...
Beren und Luthien -
Beren und Lùthien -Eine starke, schöne und dramatische Liebesgeschichte. Einer Liebe, die bis über den Tod hinaus reicht und von der Einsamkeit des Zurückgebliebenen erzählt. Einer Liebe, die stärker als die bei Orpheus und Eurydike ist und für eine einzige weitere Lebenszeit die Schranken des Todes überwindet. Eine Liebe, die die Weltordnung einmalig, für einen hohen Preis, für sie verändert. Die Erzählung der Liebenden gilt als Sch...
Im Spiegel der Sprache - Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht
"Im Spiegel der Sprache" ist ein sehr ansprechendes und aussagekräftiges Buch von Guy Deutscher. Deutscher hat in historischer Linguistik promoviert und gibt dem Leser mit diesem Buch viele interessante Aspekte seiner Gedanken und Arbeiten weiter. Das Buch dreht sich nicht nur um die Sprachverwendung in der Historik, sondern Deutscher arbeitet sich von der Historik bis zum heutigem Sprachgebrauch voran und berichtet vor allem über verschiede...
Engagiert Euch! -
Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat. Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi...
Ueberdog -
Stella Sachs ist Gesellschaftsfotografin und fotografiert die Großen und Schönen der Welt, mal für die Agenda Hamburg oder die Abendpost, mal für Blätter wie Spell oder Mars/Venus. Nicht sehr erfolgreich, aber immerhin. Die Einladung zur Präsentation von Greystoke auf der Baustelle der zukünftigen Elbphilharmonie bringt eine Wende. Einundzwanzig Uhr Empfang und Begrüßung auf der Plaza, einundzwanzig Uhr fünfzehn Präsentation im Konzert...
Die blaue Blume - Gedichte der Romantik
Die blaue Blume wurde zum Symbol des Strebens nach dem ideelen Zustand in der Romantik. Auch wenn sie auf Novalis' Prosawerk 'Heinrich von Ofterdingen' zurückgeht, eignet sich kaum ein anderer Titel besser für die vorliegende Lyriksammlung, in der Gedichte romantischer Autoren zusammengestellt wurden. Einige Texte sind bis heute in Form von Volksliedern weit verbreitet und bekannt, andere weniger populär, aber nicht weniger schön. Allen gemei...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass