 | Goethes Tragödie Faust stellt nach wie vor einen wichtigen Baustein im Kanon der Schullektüren dar. Fausts Pakt mit dem Mephisto hat immer wieder Künstler, Schriftsteller und Musiker inspiriert, wobei Goethes Drama sicher den unumstrittenen Höhepunkt dieser Werkgruppe darstellt. Hier liegt eine Bearbeitung dieses weltberühmten Stoffes als Graphic Novel vor, die Alexander Pavlenko gemeinsam mit Jan Krauß vorgenommen hat. Die einzelnen Szenen... |  | Goethes "Faust" beschäftigt Generationen von Schülern und Lehrern. Über 60 Jahre hinweg von 1772-1832 hat sich Goethe immer wieder mit dem Faust-Stoff beschäftigt, den er aus der Tradition übernommen hat: die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das Wissen über den historischen Johann Georg Faust (wohl ... |
 | Goethes "Faust" beschäftigt Generationen von Schülern und Lehrern. Über 60 Jahre hinweg von 1772-1832 hat sich Goethe immer wieder mit dem Faust-Stoff beschäftigt, den er aus der Tradition übernommen hat: die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das Wissen über den historischen Johann Georg Faust (wohl ... |  | Goethes "Werther" ist neben "Faust" das berühmteste Werk des großen Weimarer Klassikers und nicht umsonst eines der meistgelesenen Romane der deutschsprachigen Literatur. Die Dreiecksgeschichte um Werther, Lotte und Albert bildet in ihrer Schönheit und Melancholie eine ergreifende Erzählung von Jugend und Schmerz. Goethe gehört mit Schiller zu den zentralen Vertretern der Weimarer Klassik, steht traditionell reich vertreten auf dem Lektüre-... |
 | Die Fabel vom Schwarzkünstler Faust gehört zu den großen Stoffen der Weltliteratur und die meisten Schüler/innen in Deutschland werden den Stoff zumindest über Goethes Faust wahrgenommen haben oder zumindest namentlich kennen. Durch Goethes Bearbeitung erlangte der Faust-Stoff Weltruhm. Daneben stehen zahlreiche Adaptionen in allen Kulturen, in den unterschiedlichsten Künsten und Medien: die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pak... |  | Die Klassiker deutscher Literatur sind und bleiben Schiller und Goethe. Für Kinder der Sekundarstufe findet man jedoch nur deren Geschichten erzählende Balladen oder kurze Naturlyrik in den Lesebüchern. Die großen Werke 'Faust' und 'Die Räuber' gelten allgemein als zu schwierig. Gerade in diesen zwei Dramen finden sich aber auch motivierende Stoffe für Schüler der unteren Klassen. Magische Beschwörungen oder der Ehrenkodex eines deutschen... |
 | Eine Reise in der Reise. Goethes Aufenthalt in Neapel während seiner Italienischen Reise brachte für den deutschen Dichter nochmals völlig neue Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse. Vor allem der Kontrast der 'Großstadt' Neapel zu Rom, ihre lebenslustige Bevölkerung, aber auch die mediterrane Landschaft, die Ausgrabungen von Pompeji und die vulkanischen Erscheinungen des Vesuv führen bei Goethe zu eigenen Gedanken und Ideen, die im lite... |  | Kurz und prägnant, aber mit den wichtigsten Fakten, Ideen und Zusammenhängen stellt der vorliegende Band der Reihe "C.H.Beck Wissen" den bedeutendsten Autor der deutschen Literaturgeschichte vor. Als "Dichterfürst" prägte er das Denken seiner Zeit in Literatur, Geschichte, Politik und Naturwissenschaften und bis heute gilt "Faust" als Schlüssellektüre für den Literaturunterricht und ist in den Lehrplänen fest verankert. Das Buch wendet si... |