Fachbereiche

Deutsch: Gefühle

Windstärke 17 - Roman
Caroline Wahls Roman „Windstärke 17“ ist eine eindrucksvolle Fortsetzung ihres Debüts „22 Bahnen“ und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Im Zentrum steht die junge Protagonistin Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter und dem plötzlichen Zerbrechen familiärer Strukturen in eine tiefe persönliche Krise stürzt. Ihre Reise auf eine abgelegene Nordseeinsel wird zur inneren Reise – zur Sel...
Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset -
In diesem Jahr unterrichte ich in einer ersten Klasse Ethik. Als nicht ausgebildete Ethiklehrerin stellt mich dies vor die Herausforderung, die Stunden mit Themen zu füllen, ohne Religion einfließen zu lassen. Gerade die Erstklässler brauchen viel Motivation, ansprechendes Material und viele einfach verständliche Geschichten. "Der Dachs hat heute schlechte Laune" erscheint mir hier ideal. Jedes Kind kennt es, dass es einmal "knatschig" od...
Zwei Leben - Roman
Roberta soll den Bauernhof ihrer Eltern übernehmen, träumt aber von einem Leben als Modeschöpferin in einer Großstadt. Sie hat eine Lehre als Schneiderin in einer Stadt absolviert und möchte der dörflichen Enge entfliehen. Gertrud ist Pfarrersfrau und fügt sich nur mit Widerwillen den dörflichen Konventionen, in die der Beruf ihres Mannes sie seit Jahren hineinzwängt. Sie hängt an ihrem Sohn Wilhelm, der nach dem Abitur gerade seinen Zi...
Der große Sommer - Roman
Der Ich-Erzähler Frieder, der eigentlich Friedrich Büchner heißt, seine Schwester Alma, sein bester Freund Johann und seine neue Freundin Beate, die er beim Sprung vom Siebeneinhalbmeterbrett im Freibad kennenlernt. Sie erleben gemeinsam den titelgebenden großen Sommer im Jahr 1981. Der 16 Jahre alte Frieder muss in den Sommerferien für zwei Nachprüfungen lernen - und das bei seinen Großeltern, wo er doch zum Großvater ein äußerst ambiv...
Das Liebesleben der Pinguine - Roman
Der Autor, geb. 1991 in München, Stipendiat unter anderem der Bayerischen Akademie des Schreibens, erzählt von intimer Einsamkeit an technischen Geräten und der großen Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft im Social-Media-Zeitalter. Das Liebesleben, von dem Bernhard Heckler erzählt, ist ziemlich turbulent und zeugt von den Veränderungen und Verunsicherungen der Gegenwart; "das Liebesleben der Pinguine" beschreibt Ur-Szenen der Liebe in der ...
Wohin der Himmel uns führt -
Als Tim an Krebs erkrankt, lassen er und seine Frau Beth befruchtete Eizellen einfrieren, um sie so für später aufzubewahren. Jahre später, als Tim bereits verstorben ist, möchte Beth einen letzten Versuch starten, um schwanger zu werden. Doch es kommt, wie es kommen muss und doch eigentlich völlig unrealistisch ist: Die Eizelle ist nicht mehr da. Vor acht Jahren schon wurde sie versehentlich einem anderen Paar eingepflanzt. So erfährt Beth...
Ich bin heute löwenlaut!  -
Immer lauter Regeln von Erwachsenen einhalten, darauf hat der kleine Jajah überhaupt keine Lust mehr. Was man alles nicht tun darf: toben, schreien usw. Dafür sollte man immer brav sein Gemüse aufessen und immer lieb sein. Das will der kleine Junge aber nicht mehr und geht auf die Barrikaden. Ab diesen Tag ist er kein Bub mehr sondern ein Löwe und er der darf natürlich bestimmen, als König der Tiere. In seiner grenzenlosen Fantasie erschaff...
Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei -
Zwei Freundinnen, Cat und Sadie, eröffnen eine gemeinsame Keksbäckerei. Sadie ist für die Verzierungen zuständig, Cat für das Backen der Kekse. Der Laden erscheint freundlich und liegt in einer idealen Gegend gleich neben der Pfannkuchenbäckerei. Sadie, die ihr Kind ohne Vater aufzieht ist auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft und auch Cat hätte nichts gegen eine neue Freundschaft einzuwenden. Diese Suche wird auch gleich auf den ...
Heute bin ich - Pappbuch -
Die Bilderbücher von Mies van Hout eignen sich nicht nur wunderbar für die allerkleinsten Kinder zum Anschauen, sondern bieten auch pädagogisch wertvolle Anreize zum Weiterphantasieren. Ich möchte dieses kleine Pappbuch fächerübergreifend im Kunstunterricht, im Deutschunterricht und im Religionsunterricht durchnehmen: auf jeder Seite zeichnet Mies van Hout einen farbenfrohen Fisch, wie mit Zauberkreide gemalt auf schwarzem Hintergrund, so...
Auch solche Tage gibt es -
Dieses wunderbare kleine Buch bietet eine tolle Möglichkeit, mit Kindern über das Thema alleine sein und Einsamkeit zu sprechen. Werden bis zu Hälfte des Buches die Bilderbuchseiten durch dunkle Farben bedrohlich und kalt dargestellt, gestalten sich die darauffolgenden Seiten in bunten und fröhlichen Farben. Dies erweckt Hoffnung und lässt die Kleinen mit der Feststellung zurück, dass das Gefühl der Einsamkeit etwas Vergängliches ist. Die...
Bildkarten Gefühle - für Kindergarten und Grundschule
In der Grundschule sind Gefühle Thema der ersten Klasse, sowie Thema des Ethikunterrichtes und des Religionsunterrichts. Aber auch für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht sind Gefühle ein wichtiges Thema. Hierzu bieten die Bildkarten eine gute Unterstützung. Das Bild auf dem Cover zeigt drei Zeichentrickfiguren, die Gefühle darstellen. Die Bildkarten sind jedoch noch umfangreicher: Sie zeigen Kinder in den verschiedensten Situationen und...
Fotokarten Gefühle - Für Kindergarten, Schule, Elternbildung und Teamarbeit
Es ist gar nicht so einfach, einer Fotokarte mit der Mimik eines Kindes das richtige Gefühl zuzuweisen. Nicht, weil die Fotos unscharf wären, sondern weil wir Gefühl oft aus dem Kontext heraus deuten. Ist dieser weggenommen, verwechseln wir Uberrschung mit Angst und Erstaunen mit Entsetzen oder Aufregung. Machen Sie einmal den Test bei einem Elternabend! Dies hilft, Eltern zu zeigen, wie wichtig Unterrichtseinheiten zu den Gefühlen für Kinde...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass