 | Die Geschichte vom Regenbogenfisch ist nun schon viele Jahre bekannt und wird nun von Eltern, die sie einst hörten, ihren Kindern vorgelesen. Während der erste Band über das Teilen ging, geht der vorliegende Band über das Verlieren bei Spielen. Für manche Kinder ist es einfacher, mit Hilfe von Bilderbüchern über dieses thema zu reden und eine vertraute Identifikationsfigur wie der Regenbogenfisch ist da sehr willkommen.
Im vergangenen Jah... |  | Ein Kiste Alles? Was mag wohl darin sein, wenn sie endlich gefunden ist? Nichts? Alles? Alles!
Inhaltlich ist die vorliegende Geschichte vielleicht nicht neu: zwei tierische Freunde leben zusammen, doch sie streben nach dem großen Glück. Der Hase sucht und sucht und stellt am Ende fest: eigentlich hat er doch alles, was er braucht, weil er mit dem Huhn befreundet ist.
Das Besondere an dem Buch ist die Zweisprachigkeit. Der Text ist in Eng... |
 | Das vorliegende Bilderbuch aus der Reihe bilibri gefällt mir besonders gut, weil es die passenden mp3s in verschiedenen Sprachen direkt auf einer bereits bespielten AudioCD hinten im Buch beigefügt hat. Ich habe schon verschiedene Bilderbücher dieser Reihe im Ethikunterricht genutzt, um Kindern Toleranz für verschiedene Sprachen und Kulturen zu vermitteln. Die Kinder, deren eigene Sprache dann zu hören ist, freuen sich immer besonders, wenn ... |  | Das kleine WIR ist inzwischen ein alleits bekanntes Bilderbuch, das sich sehr gut für die Anfangszeit in einer ersten Klasse, aber auch für den Kindergarten eignet. Es zeigt ein kleines Monsterchen, das sich freut, wenn sich die Kinder helfen, das stärker wird, wenn einer den anderen tröstet und größer wird, wenn alle miteinander spielen.
Es zeigt aber auch, wie das WIR kleiner wird, wenn einer den anderen auslacht oder verspottet. So werd... |
 | Der vorliegende Jugendroman ist die Liebesgeschichte zwischen Tim und Vanessa - eine Liebesgeschichte, wie sie eine hätte werden können. Erzählt wird diese Geschichte aus Sicht von Duncan, der Tims Zimmer am College bezieht und von ihm einige CDs erhält, auf denen Tim seine Geschichte berichtet. Anscheinend sind ich beide schon früher einmal begegnet, hatten aber nicht wirklich viel miteinander zu tun. Dieser Rahmen scheint sehr gestellt. We... |  | Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens.
Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du... |
 | Caroline Wahls Roman „Windstärke 17“ ist eine eindrucksvolle Fortsetzung ihres Debüts „22 Bahnen“ und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Im Zentrum steht die junge Protagonistin Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter und dem plötzlichen Zerbrechen familiärer Strukturen in eine tiefe persönliche Krise stürzt. Ihre Reise auf eine abgelegene Nordseeinsel wird zur inneren Reise – zur Sel... |  | Ware, 11 Jahre, verliert sich oft in seine Träume. Als seine Eltern ihn auf ein Feriencam schicken, bleibt er häufig alleine, verbringt die Zeit mit Träumen und Beobachtungen. Neben ihm gibt es eine weitere Figur, Jolene, ein Mädchen, das sich in einer Kirchenruine versteckt hält und sich dort um den Garten kümmert. Beide lernen sich kennen und tun sich zusammen. Es ist ein zartes Buch ohne Gefahren, auf das man sich einlassen muss, das man... |
 | Es ist schwierig einzuordnen, für welche Altersgruppe das vorliegende, sehr ästhetisch gezeichnete, anspruchsvolle Bilderbuch geeignet ist. Ganz sicher nicht nicht kleine Kinder. Für sie wäre der Inhalt zu anspruchsvoll: Herr Taube fährt in seinem Lieferwagen zu den Vögeln und verkauft ihnen Glück in Dosen. Jedes Tier wird ganz eigen charakterisiert, wobei Kinder die Charaktereigenschaften so vermutlich noch nicht erkennen. Der eine Vogel ... |  | Mit dem vierten Band der Solupp-Reihe ist die fröhlich-nachdenkliche Kinderbuchreihe komplett!
Ich kannte bereits die Geschichte vom Sommer und Winter auf Solupp, der unbekannten Ferieninsel, auf der Familie Fröhlich das erste Mal Ferien machte, als sie alle eigentlich gar nicht fröhlich waren. Damals hatten Mari und ihr ältere Bruder Kurt eigentlich gar keine Lust auf das Inselleben, doch Bela zuliebe und auch, weil ihre Eltern ihnen keine ... |
 | "ich bin Loris" erzählt in wenigen Worten eine Geschichte von einem Jungen, Joris, etwa 10 oder 11 Jahre alt, der gemeinsam mit seinen Freunden ein Referat für die Schule vorbereiten soll. Loris ist Autist. Doch was ist das eigentlich? Beim Lesen wird dies deutlicher: Obwohl man Autismus gar nicht so klar eingrenzen kann, zeigt das Buch ein Beispiel eines Jungen, der autistische Züge hat. Er nimmt alles wörtlich, kann mit Sprichwörtern und M... |  | "beat vor der eins" ist ein mit wenigen Wort geschriebenes Jugendbuch, das von der ersten Seite an sehr deutlich veranschaulicht, wie es im Inneren eines durchschnittlichen Jugendlichen vor sich gehen könnte. Selbstzweifel, Ziellosigkeiten, Konsum von Alkohol und Nikotin in Massen, Sprunghaftigkeit, erstes Verliebtsein in einen Jugendlichen, von dem man kaum etwas weiß, der durch ein Merkmal anzieht und doch viele Fehler hat, die halt in Kauf g... |