|
So wüst und schön sah ich noch keinen Tag
Elizabeth Laban
Hanser Literaturverlage
EAN: 9783446250826 (ISBN: 3-446-25082-4)
288 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, Februar, 2016
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Im renommierten Irving-College ist es Tradition, seinem Zimmer-Nachfolger eine Überraschung zu hinterlassen. Duncan findet besprochene CDs seines Vorgängers Tim, die eine traurige Liebesgeschichte offenbaren. Tim, der als Albino meist zum Opfer von Anfeindungen und Mobbing wird, verliebt sich darin in die begehrenswerte Vanessa. Mit ihr fühlt er sich das erste Mal nicht als Außenseiter. Trotzdem fehlt ihm der Mut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Ein Mangel an Selbstbewusstsein, der zum tragischen Unglück führt. Für Duncan ist Tims Geschichte aber der Anstoß, endlich den entscheidenden Schritt in Richtung Liebe zu tun. Ein mitreißendes Debüt über das Erwachsenwerden, verbotene Liebe und Verlust.
Rezension
Der vorliegende Jugendroman ist die Liebesgeschichte zwischen Tim und Vanessa - eine Liebesgeschichte, wie sie eine hätte werden können. Erzählt wird diese Geschichte aus Sicht von Duncan, der Tims Zimmer am College bezieht und von ihm einige CDs erhält, auf denen Tim seine Geschichte berichtet. Anscheinend sind ich beide schon früher einmal begegnet, hatten aber nicht wirklich viel miteinander zu tun. Dieser Rahmen scheint sehr gestellt. Wer würde einem Fremden CDs besprechen mit der eigenen Liebesgeschichte? Viele weitere Punkte wirken sehr, sehr gestellt und nicht wirklich glaubwürdig, doch darum geht es vielleicht auch gar nicht. Tim ist Albino, was ihn immer wieder zweifeln lässt und seinem Selbstbewusstsein nicht zuträglich ist. Da er sich dann auch noch in das Mädchen verliebt, das mit dem beliebtesten Jungen der Schule zusammen ist, macht seine Chancen bei Vanessa nicht besser. Das Buch war in diesem Jahr meine Sommerlektüre. Es lässt sich gut lesen, ist aber nicht so packend, dass ich von Beginn bis Ende dran blieb, sondern es immer wieder aus der Hand legte, um dann aber gespannt weiterzulesen.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Elizabeth LaBan war schon als Schülerin entschlossen, einen Roman zu schreiben: eine Mischung aus Dreiecks-Liebesbeziehung und klassischer Tragödie. 2013 erschien ihr Jugendbuchdebüt "Tragedy Paper" in den USA. Vorher arbeitete LaBan für den Nachrichtensender NBC News und schrieb für Zeitschriften und Zeitungen. 2016 erschien die deutsche Übersetzung des Debüts So wüst und schön sah ich noch keinen Tag bei Hanser. Elizabeth LaBan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Philadelphia. |
|
|