 | Helga Schubert legt mit "Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe" ein beeindruckendes Werk vor, das den Alltag mit ihrem an Demenz erkrankten Ehemann schildert. In kurzen, prägnanten Episoden gibt sie Einblicke in die täglichen Herausforderungen und die tiefe Verbundenheit, die das Paar trotz der Krankheit verbindet.
Die Autorin beschreibt mit klarer Sprache und ohne Sentimentalität die Pflege ihres Mannes, die gemeinsamen Rituale und d... |  | "Im Spiegel der Sprache" ist ein sehr ansprechendes und aussagekräftiges Buch von Guy Deutscher.
Deutscher hat in historischer Linguistik promoviert und gibt dem Leser mit diesem Buch viele interessante Aspekte seiner Gedanken und Arbeiten weiter. Das Buch dreht sich nicht nur um die Sprachverwendung in der Historik, sondern Deutscher arbeitet sich von der Historik bis zum heutigem Sprachgebrauch voran und berichtet vor allem über verschiede... |
 | Als Mion eines Tages zum Ritus spielen mit Seffa und Kajan einen Fuchs erschießt, ändert sich ihr Leben schlagartig. In Wynter und in den Ruinen ist es nämlich strengstens verboten, Tieren etwas anzutun, da es sein kann, dass sie Drachen sind, und Drachen sind die Herrscher über Wynter und können sich in unterschiedliche Tiere verwandeln.
Nun ist es aber doch passiert, Mion hat einen Drachen erschossen! Daraufhin wird sie in den Ruinen v... |  | Lenk, der Abenteurer, ist immer noch mit seinen Gefährten unterwegs. Er hat im ersten Teil der "Die Tore zur Unterwelt"-Saga mit seinen Gefährten Kataria, Denaos, Gariath, Asper und Dreadaeleon die Fibel den Menschen zurück geholt und will jetzt nur noch seine Belohnung dafür einstreichen und sich irgendwo ein ruhiges Leben machen. Abenteuer hat er auf jeden Fall genug, ebenso wie seine anderen Gefährden auch.
Doch, wie sich herausstellt... |
 | Der zweite Teil des zweiten Tages der Königsmörderchronik ist nun endlich da!
Auch in diesen Teil erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte über Kvothe, eine fesselnde Geschichte mit imposanten Landschaften, lesenswerten Charakteren und komplexen Handlungen.
Die Geschichte ist nahezu genial und Rothfuss erzählt, wie kaum ein anderes es vermocht hätte, in großer Wortgewandtheit das Leben des Kvothes, des Helden aus einer anderen Welt.
... |  | Am Ende des ersten Teils des zweibändigen Fantasyepos' fliehen die Sieben vor König Greedeon, der eigentlich einer der Guten war. König Greedeon verbündete sich aber mit König Scurr, dem Bösen, der den Geist des Zauberers Kaâr in sich hat.
Kaâr wird ebenso wie die Sieben immer wieder in einer anderen Gestalt neugeboren, die Sieben bekämpfen ihn schon viele Leben lang. Doch dieses Mal ist es anders. Es ist das erste Mal in der Geschich... |
 | Verbunden mit Globalisierung und zunehmender Vernetzung verschiedenster Kommunikationsströme und medientechnischer Konsummöglichkeiten verändert sich unsere Gesellschaft mit zunehmender Geschwindigkeit. Mit Besorgnis betrachtet die ältere Generation unsere Jugend und sieht deren Privatsphäre einer nicht greifbaren kapitalistischen Wirtschaftsmacht ausgeliefert. Die Thematisierung eines kritischen Umgangs mit modernen Medien, der Gefahren des... |  | Ariac ist ein Steppenjunge und er ist der Sohn des Clananführers des Steppenvolkes Arrowann. Arrowann ist friedlich und gesittet, es jagt nur, was es unbedingt zum Überleben braucht. Es steht in Einklang mit der Natur. Eines Tages erfährt Ariac von Warga, einer Runenleserin der Gegend, dass er etwas mit den sieben Söhnen und Töchtern Thondras zu tun hat.
Gelangen die sieben Kinder in die Hände von König Scurr, einem bösartigem Herrsche... |
 | Da der Unaussprechliche, auch genannt "Der Herr", seine Armee aufrüstet und bald zu Kriege gegen Awendum ziehen wird, muss etwas unternommen werden.
Im ersten Band der Trilogie "Die Chroniken von Siala" machen sich der Meisterdieb Garrett und seine Gefährten auf den Weg, das Horn des Regenbogens zu finden. Damit könnten die Magier aus der Hauptstadt Awendum die Zerstörung Sialas vereiteln. Doch dazu müssen sie erst einmal das Horn des Reg... |  | Ein ehrwürdiges Finale für eine beeindruckende Trilogie!
Der Dieb Garrett ist kurz vor seinem Ziel, das Horn des Regenbogens zu finden. Diesen Weg geht er nicht aus Spaß, er geht ihn, weil er mit dem König einen Kontrakt eingegangen ist. Damals, als er dies zugesagt hatte, war er geblendet von den 15 Goldstücken, die er dafür bekommen sollte. Heute weiß er, wie wenig er mit solch großen Gefahren gerechnet hatte, die das Erfüllen des K... |
 | Garrett ist der durchtriebenste, waghalsigste, aber auch geschickteste Meisterdieb in seiner Heimatstadt, in Awendum. Es wird sogar behauptet, er sei der beste Dieb in der ganzen Stadt. Da ist es natürlich klar, dass die "Gilder der Diebe" ihn dabei haben möchte, doch warum sollte er von seinem Erbeuteten immer einen Teil abgeben und in die Gilde fließen lassen?
Garrett ist ein Einzelgänger und bleibt dies auch, doch das bringt ihm viele A... |  | Die Tore zur Unterwelt - Das Buch des Dämons, spannend und packend geschrieben.
Dieses Buch von Sam Sykes handelt von Abenteurern, einer Truppe von Gestalten, die für Geld alles macht. Sie hat von Lord Emmisär, einem einflussreichen Mann, den Auftrag bekommen, die Dämonen von der Erde zu verjagen und die Fibel wieder zu beschaffen.
Die Fibel ist ein Buch, dass die höchsten magischen Geheimnisse enthält. Die Menschen bewahrten das Buch... |