Fachbereiche

Deutsch: Erzählung

Das letzte Versprechen - Roman nach einer wahren Geschichte
Nachdem ich bereits Hera Lind Hörbuch "Um jeden Preis" hörte, war ich gespannt, auch dieser Geschichte zu lauschen. Anfangs erinnerte mich so vieles an das andere Hörbuch, da beide das harte und gefährliche Leben im sibirischen Gullag schildern. Hier schildern abwechselnd die kleine Anni und ihre Mutter, die in Sibirien getrennt wurden. Während die Mutter im Bergwerk arbeitete, kam Anni in ein Kinderheim, wo sie gegen das Verhungern ankämpf...
Geschichte vom alten Kind -
Mit dieser hochgelobten Novelle von 1999 gelang Jenny Erpenbeck ihr Debüt in die literarische Welt, in der sie mittlerweile längst auch international etabliert ist mit zahlreichen, in mehr als 30 Sprachen veröffentlichten Romanen, Erzählungen und Theaterstücken. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis, dem Uwe-Johnson-Preis und dem Hans-Fallada-Preis. - Die Novelle gibt der wundersamen Gestalt des alten Kindes eine g...
Ein Leuchten -
Das neueste Werk, eine kurze Erzählung, des norwegischen Nobelpreisträgers von 2023 Jon Fosse (*1959), der zum Katholizismus konvertiert sich als religiöser Schriftsteller versteht, thematisiert Einsamkeit und Weltschmerz eines auf sich selbst zurück geworfenen Menschen: Die Erzählung begleitet einen Mann in der norwegischen Einsamkeit auf seinem Weg in den Wald, wo er mit dem Auto im Schnee stecken bleibt, dann zu Fuß weiterläuft, in völ...
*CD* Eine wundersame Rettung. Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust -
"Eine wundersame Rettung. Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust" ist Hörbuch über den Holocaust für Kinder ab 10 Jahren. Erzählt wird die inszenierte Lesung von Iris Berben und Sofia Bertolo, die abwechselnd aus Sicht der Mutter und des Kindes, das den Namen Tamar angenommen hat, berichten. Geboren und in den ersten Lebensjahren in Wilna, dem heutigen Vilnius in Litauen aufgewachsen, wird Tamars Familie getrennt. Die Großeltern werden erm...
„Es war einmal, es ist noch gar nicht lange her“ - Erzählungen für Kinder 1928–1935
Dieser schöne Band versammelt Erzählungen für Kinder von Ilse Weber (1903-1944). Dem Herausgeber Wolfgang Rathert ist es zu verdanken, dass diese oft märchenähnlichen Geschichten nun einem größeren Publikum zugänglich sind. Die pointenreichen Geschichten unterhalten auch heute Kinder und Erwachsene und vermitteln einen Einblick in die Gedankenwelt einer hochgebildeten kreativen Autorin, deren Texte leider zu Unrecht vergessen worden sind....
Figurenstehen - Eine Legende
„Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Im Krebsgang“(2002) und „Beim Häuten der Zwiebel“(2006) zählen zu den international bekanntesten Werken des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Der Schriftsteller war Lyriker, Epiker, Dramatiker, engagierter Wahlkämpfer für die SPD, einer der wichtigsten Intellektuellen der Bundesrepublik, Grafiker, M...
Kant - Erzählung
Jörg Fauser (1944-1987) war ein Solitär im deutschen Literaturbetrieb, wurde ihm doch seitens der Literaturkritik jegliche Würdigung versagt. Bekanntheit erlangte der Schriftsteller durch seinen Kriminalroman „Der Schneemann“(1981) und durch sein autobiographisch geprägtes Werk „Rohstoff“(1984). Den Dichter sah er an als den „Stellvertreter […], Zeuge[n] für die Namenlosen und ihr[en] Chronist[en]“. Dieser sollte eine „ästhe...
Der Hund / Der Tunnel - Erzählungen - Ungekürzt gelesen von Hans Korte
Dieses Hörbuch geht zurück auf Friedrich Dürrenmatt, Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden, Band 21: Der Hund / Der Tunnel / Die Panne - Erzählungen, Diogenes Verlag, 9783257230611, 112 Seiten, paperback, 11 x 18cm, 1998, 9 €, wobei die berühmte Erzählung "Die Panne" fehlt. - Vor allem mit ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹ erlangte der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt Weltruhm, zugleich werden diese Stüc...
Abschiedsfarben - Hörbuch - Gelesen von Bernhard Schlink - Ungekürzte Lesung, 6 CD/416 Min.
Dies ist die ungekürze Autorenlesung des dritten Erzählbands Abschiedsfarben von Bernhard Schlink als Diogenes-Hörbuch. Der Autor Bernhard Schlink (geb. 1944) hat mit seinem 1995 erschienenen Roman "Der Vorleser" Weltruhm erlangt. Nach "Liebesfluchten" und "Sommerlügen" liegt jetzt mit "Abschiedsfarben" der dritte große Band mit Erzählungen von Bernhard Schlink vor: Neun Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffn...
Alles muss ganz anders werden - Erzählungen 1975-79
Shoot-out mit Philip Marlowe in Casablanca, einen Tag mit Marlowe in Marlowe City (L.A.), mit den Meisterdetektiven Grabstein-Luggi und Sargnabel-Sepp in München-Haidhausen, mit Kommissär Arpis beim Pokern mit der „Hand des Todes“ in Triest, mit dem opiumsüchtigen Baron Kelly in Istanbul, mit dem Alkoholiker Harry auf der Suche nach der Frau fürs Leben in Frankfurt-Bornheim, mit dem sozialdemokratischen „Anwalt des Volkes“ unterwegs i...
Das Treffen in Telgte -
„Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Im Krebsgang“(2002), „Beim Häuten der Zwiebel“(2006) zählen zu den international bekanntesten Werken von Günter Grass (1927-2015). Von seinen epischen Schriften wurde von den Literaturkritikern, auch von den schärfsten, nur die Erzählung „Das Treffen in Telgte“ einhellig gelobt. Diese gilt als ein Meisterwerk und m...
Jagd um das Drachenerbe - Drachenzähmen leicht gemacht
Endlich gehen die Abenteuer vom kleinen Wikingerjungen Hicks und seinen Drachen Ohnezahn weiter. Irgenwie läuft in letzter Zeit alles schief, die Drachen gehorchen ihren Besitzern nicht mehr, das Wasser steigt immer weiter und überflutet die Felder und die schreckliche Hexe Excellinor kehrt zurück. Was hat das alles zu bedeuten? Nur Hicks und Ohnezahn können jetzt noch das drohende Unheil abwenden. Die Kinder werden auch dem neuesten Abente...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus