 | Hätte ich diese Kartei schon im vergangenen Schuljahr gehabt, hätte ich sie sofort als Differenzierung für meine hochbegabten Schüler im Grundschulalter nutzen können. Denn diese saugten jede Wissenskartei sehr interessiert auf und konnten nicht genug bekommen von neuen Begriffen aus der Fachwelt!
Auch für alle Schüler der Sekundarstufe eignet sich die Lernkartothek als Differenzierung in der Freiarbeit und für schnelle Schüler. Die Th... |  | Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ... |
 | Darf man einen Tyrannen präventiv töten? Beziehungsweise etwas konkreter: Wäre es am 20. Juli 1931 noch möglich und gleichzeitig legitim gewesen Hitler zu töten? Um diese Fragen kreist das Theaterstück "20. Juli" von Bernhard Schlink. Fünf Abiturientinnen und Abiturienten thematisieren dieses philosophisch-historisch Problem ausgerechnet an ihrem letzten Schultag, der auf den 20. Juli fällt, gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Gertz. Ger... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | „Grandhotel Odessa. Die Stadt im Himmel“ ist das neue Buch von Charlotte Roth und es hat wie alle ihre Bücher Suchtcharakter, d.h. man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht. Ich habe es zufällig im Krankenhaus in die Hände bekommen und es nahezu in einem Zug gelesen.
Der 21. Geburtstag der Hotelierstochter Oda soll unvergesslich werden. Ein rauschender Ball ist geplant.... |  | Der Protagonist dieses Romans wird unter besonderen Umständen erwachsen: Seit der Entführung seines Vaters begleitet ihn nämlich rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst, um einer erneuten Entführung oder Gewalttat vorzubeugen. Die damit einhergehenden Schwierigkeiten schildert der 1982 geborene Erzähler im Rückblick auf die späten 90er und beginnenden 2000er-Jahre bewundernswert humorvoll, obwohl ihm sicherlich nicht immer humorvoll zumute w... |
 | Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen.
Die hier vorliegenden Rätsel haben jeweils ein Thema aus dem Er... |  | Der Lingen Verlag gibt derzeit verschiedene Ratgeber für Fahrradtouren heraus, die ich an dieser Stelle empfehlen möchte, denn Fahrradfahren wird immer beliebter. Es ist umweltschonend, fördert die Gesundheit und ist für groß und klein geeignet. In dem vorliegenden Band werden die 33 schönsten Flussradwege in Deutschland vorgestellt. Wer sie von ihrer Quelle aus beradeln möchte, muss anfangs eine Steigung in Kauf nehmen. Familien und gemü... |
 | Fahrradfahren wird immer beliebter. Es ist umweltschonend, fördert die Gesundheit und ist für groß und klein geeignet. In dem vorliegenden Band werden 100 Radtouren durch Deutschland vorgestellt, die man von verschiedenen Orten aus beradeln kann. Einige von ihnen sind Rundtouren, das heißt, man kommt am Ende des Tages wieder an seinem Ausgangspunk an. Andere sind Streckentouren, deren Rückreise man mit dem Zug antreten kann. Neben den Streck... |  | Im Jahr 2019 hat sich der Geburtstag des großen Romanciers Preußens Theodor Fontane (1819-1898) zum 200. Mal. gejährt. Brandenburg ist ein Paradies für Fahrradfahrer. Und für Fontane-Fans. Warum also nicht auf Fontanes Spuren radeln?! Dreißig Jahre lang — von 1859 bis 1889 — durchreiste Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg. In seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, dem mit fünf Bänden umfangreichsten... |
 | "Ein Leben für den Fußball- Die Geschichte von Oskar Rohr" ist eine Comic- Biografie über den ersten Erfolgsfußballer Deutschlands. 1932 verhalf er den 1. FC Bayern mit seinem Elfmeter zur Deutschen Meisterschaft.
Doch die Nazis brachten den jungen Rohr dazu, das Land Richtung Schweiz zu verlassen, schließlich landete er in Frankreich, wo er Torschützenkönig wurde. Genau dafür wurde er in Deutschland lange Zeit geächtet. Doch man muss w... |  | "Finsterthal" ist der sehr spannende neue Thriller von Linus Geschke. Wenn man nicht schon ein Fan des Autor ist, jetzt ist man es ganz bestimmt. Dieses Buch zieht einem in seinen Bann und zwar von der ersten Seite bis zur letzten. Und man ist geneigt zu lesen und zu lesen… und darüber die Zeit zu vergessen. Auch in „Finsterthal" gelingt es ihm mühelos, zwischen Spannung, Tragik und den ruhigen Passagen den Ton zu treffen.
Drei Mädchen si... |