lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Unheimlich nah
Unheimlich nah




Johann Scheerer

Piper Verlag GmbH
EAN: 9783492059152 (ISBN: 3-492-05915-5)
331 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, Januar, 2021

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dieser Coming-of-Age-Roman ist eine Offenbarung: Noch nie ist auf eine so entwaffnend ehrliche und selbstironische Art über den Wunsch nach Freiheit und Normalität geschrieben worden.



Nach der scheinbar gut ausgegangenen Entführung des Vaters ist der Sohn zerrissen zwischen Freiheitsdrang und Schutzbedürfnis. Wie kann er seinen eigenen Weg finden, wenn er ständig begleitet und bewacht wird?
Rezension
Der Protagonist dieses Romans wird unter besonderen Umständen erwachsen: Seit der Entführung seines Vaters begleitet ihn nämlich rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst, um einer erneuten Entführung oder Gewalttat vorzubeugen. Die damit einhergehenden Schwierigkeiten schildert der 1982 geborene Erzähler im Rückblick auf die späten 90er und beginnenden 2000er-Jahre bewundernswert humorvoll, obwohl ihm sicherlich nicht immer humorvoll zumute war. Alle spannenden und häufig so geheimnisvollen Dinge des Erwachsenwerdens liefen bei Johann Scheerer unter ständiger Beobachtung ab: Die erste Freundin genau wie Kinobesuche und Partys mit Freunden oder Bandproben in weiter entfernten Stadtteilen. Ständig fährt ein schwarzes Auto in Schrittgeschwindigkeit hinter dem jungen Mann her. Die Gefahr könnte schließlich überall lauern.
Der Piper-Verlag kündigt den Roman als "Coming-of-Age-Roman" an - und besser könnte man ihn nicht bezeichnen. Er wird aufgrund der unterhaltsamen Sprache und der beschriebenen Altersspanne jugendliche Leserinnen und Leser schnell begeistern können. Gerade solche, die mit dem Erwachsenwerden vielleicht manchmal an ihre Grenzen stoßen und denen Beispiele für ungewöhnliche Lebenswege gut tun würden. Es werden viele alterstypischen Konflikte thematisiert: Erste Beziehungen, Schwierigkeiten mit den Eltern, Freiheitsdrang und Identitätssuche.
Immer wieder flicht Scheerer übrigens Songtexte in seine Erzählungen ein - vielleicht eine Möglichkeit, die Musik der beschriebenen Zeit in den Unterricht einzubeziehen?
Eine kurzweilige, aber keineswegs seichte Lektüre!

Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Unheimlich nah — Inhalt
Coming-of-Age unter Extrembedingungen, getrieben von massivem Freiheitsdrang
Wie kann man nach der Entführung des Vaters unabhängig werden, wenn man ständig bedroht und bewacht wird?

Dieser Coming-of-Age-Roman ist eine Offenbarung: Nie ist auf so selbstironische und komische Art über den Wunsch nach Freiheit und Normalität geschrieben worden. Während zu Hause nichts mehr ist wie früher, aber keiner darüber spricht, kann Johann keinen Schritt vor die Tür tun, ohne ihn vorher anzukündigen. Sobald er im Freien ist, steht er unter Beobachtung. Genau diese Überwachung muss er aber vor Freunden, in der Schule, bei Nebenjobs und Dates und auf Partys verheimlichen. Das scheint sogar zu gelingen, er findet eine Freundin, probt mit seiner Band und bekommt einen Plattenvertrag. Aber er gerät ständig in groteske und peinliche Situationen, weil er gezwungen ist, unehrlich zu sein. Die Ausreden, Halbwahrheiten und Notlügen drohen ihn zu erdrücken. Kann er diesem Lügenleben entkommen?
Inhaltsverzeichnis
Kein Inhaltsverzeichnis