Fachbereiche

Deutsch: Analyse

Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht -
Daß im Deutschunterricht auch Gegenwartsliteratur berücksichtigt werden soll, ist heute nicht mehr umstritten. Aber: Welche neuen Bücher sind für die Lektüre im Deutschunterricht geeignet? Und wie erkennt man sie? Nicht wenige Deutschlehrkräfte tun sich mit diesen Fragen schwer. Dieses in dritter, aktualisierter und überarbeiteter Auflage vorliegende Buch bietet einen Kriterienkatalog entwickelt, anhand dessen sich neuere Texte gezielt auf...
Beren und Luthien -
Beren und Lùthien -Eine starke, schöne und dramatische Liebesgeschichte. Einer Liebe, die bis über den Tod hinaus reicht und von der Einsamkeit des Zurückgebliebenen erzählt. Einer Liebe, die stärker als die bei Orpheus und Eurydike ist und für eine einzige weitere Lebenszeit die Schranken des Todes überwindet. Eine Liebe, die die Weltordnung einmalig, für einen hohen Preis, für sie verändert. Die Erzählung der Liebenden gilt als Sch...
Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik -
Lyrik ist auch für nicht wenige Germanistik-Student/inn/en einigermaßen sperrig und schwer zugänglich: Wie lese ich Gedichte der Klassik? Was ist bei Sonetten des Barock zu beachten? Und welche Besonderheiten bestehen bei expressionistischen Gedichten? Der hier anzuzeigende UTB-Band zur Deutschen Lyrik bietet das Basiswissen in zwei Teilen: eine Geschichte der Deutschen Lyrik ab 1500 in 1. Teil und die Gedichtanalyse im 2. Teil. Während hier ...
Gedichtanalyse -
Gedichte spielen im Deutschunterricht aller Altersstufen bis heute eine bedeutsame Rolle: vom Kinderreim über die Klassiker Goethe und Schiller bis hin zur Popliteratur und Poetry-Slam. Gleichwohl empfinden nicht wenige Schüler/innen Lyrik als sperrig und schwer verständlich. Und in der Tat: hier bedarf es vielfältiger Kenntnisse und Methoden, um Gedichte angemessen verstehen zu können. Darum bemüht sich die systematische Gedichtanalyse, wi...
Einführung in die Gedichtanalyse -
Nach der zweiten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage 1997 liegt diese Einführung in die Gedichtanalyse nun in dritter, aktualisierter, erweiterter und in ein neues Format gebrachter Auflage 2015 vor: Sie ist erweitert um Kapitel zur Ballade, zum Bildgedicht und zu Lyrikübersetzungen und erscheint jetzt im zweifarbigen Layout. Dieter Burdorf stellt die Methoden des literaturwissenschaftlichen Umgangs mit Gedichten vor und veranschaulicht...
Poetry Slam im Deutschunterricht - 	Aus einer für Jugendliche bedeutsamen kulturellen Praxis Inszenierungsmuster gewinnen, um das Schreiben und Zuhören zu fördern
Leider fördert der Deutschunterricht nicht immer die Lust an der Sprache. Das mag an der didaktischen Aufbereitung des Unterrichts liegen, hat aber sicher auch mit der veränderten sprachlichen Sozialisation der Lernenden zu tun. Daher ist es sinnvoll, vor allem anregende und kreative methodische Herangehensweisen auszuprobieren. Eine solche Möglichkeit bietet Poetry Slam. Poetry Slams erfreuen sich seit einiger Zeit zunehmender Beliebtheit. Es...
Studienbuch zur Analyse und Didaktik literarischer Texte -
Dieser informative Band bietet Grundwissen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik und eignet sich insofern für alle Germanistik-, (Anglistik- und Romanistik-)Lehrkräfte. Verständlich werden Theorien zu den drei grundlegenden Gattungen Erzählung, Drama und Lyrik erläutert, werden fachwissenschaftliche Grundlagen der Literaturwissenschaft ebenso vermittelt wie elementare Aspekte der Literaturdidaktik. Textanalysemodelle, Beschreibungsi...
Gedichte analysieren - Grundbegriffe und Verfahren, Beispiele und Übungen
Von vielen Schülern wird die Analyse von lyrischen Texten gern gewählt, da diese Aufsatzform eine betont werkimmanente Interpretation zulässt. Voraussetzung dafür ist jedoch ein sensibles Textverständnis sowie die Fähigkeit zu einem sytematischen und geordneten aber auch genauen Arbeiten. Der gezielten Prüfungsvorbereitung im Fach Deutsch dient dieser Band der Reihe "Abiturhilfen". Anhand verschiedener Beispiele wird die mehrdeutige und bi...
Charlotte Kerner - Blueprint (Blaupause) - Lehrerheft mit Schülerheft
Das Buch "Blueprint" von Charlotte Kerner eignet sich durch Erzählstruktur und Thematik als motivierende Schullektüre. Das 'Klonen', mit dem sich der Roman beschäftigt, ist nach wie vor aktuell und wird immer wieder wissenschaftlich und gesellschaftlich diskutiert. Sowohl Lehrer- als auch Schülerheft geben Anregungen und Hilfestellungen zum Umgang mit diesem brisanten Thema. Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage des Buches "Wer bin ich?" Di...
DUDEN Basiswissen Schule Literatur - www.schuelerlexikon.de
Die Welt der Literatur ist etwas Faszinierendes. Lässt sie doch das Leben in Wörtern und Sätzen zur Sprache kommen. Leider wird es in unserer multimedialen Welt immer schwieriger, Kinder und Jugendliche für die Welt der Literatur zu begeistern. Das vorliegende Buch aus der Reihe "Basiswissen Schule" gibt einen fundierten Einblick in die wichtigsten Themen der Literatur. Neben den Darstellungsformen von Texten und den Literaturgattungen widmet...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ab 4 Jahreab 5 Jahreab 6 Jahreab 8AbcABC-GedichteAbenteuerAbenteuer für ErstleserAbenteuerromanAbenteurer und EntdeckerAbhängigkeitAbkürzungenAbschiebungAbschiedAbschiedsfarbenAbschlussprüfungAbschreibenAbschreibtexteAbtreibungAdelAdjektivAdjektiveAdoleszenzAdventAdvent / WeihnachtenAdvent und WeihnachtenAdventkalenderadventskalenderAdverbAffenAfrikaafrikanische MärchenAgnesAkustikAkzentuierungAlleinerziehendeAller Tage AbendAllgemeinbildende SchuleAlltagAlltagssituationenAlphabetAlphabetischAlphabetisierungalt werdenAlte MeisterAlterAltes LandAlthochdeutschamtliche RegelnAnalphabetenAnalyseAnalysenandere Kulturanders seinAndersch, AlfredAndersenAndersseinAnekdoteAnfangsunterrichtAnfänge - Gegenwartangewandte SprachwissenschaftAngstAngststörungAnlattabelleAnlauteAnlauttabelleAnne RiceAnsichten eines ClownsAnthologieAntikeAntikerezeptionAphorismenArbeitsaufträgeArbeitsblätterArbeitsblätter, loseArbeitsbuchArbeitsheftArbeitsmaterialArbeitstechnikenArbeitszeugnisArgumentationArgumentierenArmutArtikelArtikulationArtikulationsübungAschenputtelAspergerAssoziationsübungenAsterixAstronomeAsylAtmungAttentatAttributeAudioAudio CD zur FibelAudio- CD zum BuchAudio-CDAufbewahrungAufgabenAufklärungAufsatzAufsatz beurteilenAufsatz mit VorgabeAufsatzerziehungauftretenaus dem LebenAusbeutungAusdruckAuslautverhärtungAusländer, RoseAuslöschungAusspracheAussprachestörungenAusspracheübungenaussterbende WörterAuswahlAuswandererAutismusspektrum (ASS)AutobiographieAutorenAutorenlexikonAutorinnenAußenseiterAvantgarde