Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Sprechspiele

Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Fingerspiele für den Frühling -
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
32 Mitmachgedichte für den Winter - Die Kita-Jahreszeiten-Karten
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten - 32 Fingerspiele für den Herbst
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Das kann ich schon - Was gehört zusammen? - 40 Bildkarten für die Kita
Bildkarten bieten vielerlei Möglichkeiten. Das Wichtigste aber ist, wirklich ansprechende Bilder zu haben, denn nur so macht das Lernen mit den Bildern Spaß. Das vorliegende Set zeichnet sich durch eine Handliche Größe im Din A6 Format mit abgerundeten Ecken aus. Die 40 Bildkarten stecken in einer Box, wobei 7 Wortfelder mit je 5 Karten angeboten werden. Hinzu kommen drei Übersichtskarten, die Bilder der jeweilig zusammengehörigen Gruppen z...
R-Wörter - Spolterspeine -
In der deutschen Sprache gibt es eine ganze Reihe von Stolpersteinen, die es Kindern erschweren, das deutliche Sprechen zu erlernen. Einer dieser Stolpersteine ist das "R". Die Karten der Reihe Lingoplay Asusprache bieten hier einen spielerischen Anlass, möglichst viele Wörter mit diesem Problembuchstaben auszusprechen, indem die Kinder die Aufgabe erhalten, sich Gegenstände einzuprägen und dann zu benennen. Klar, dass dann auch die schwierig...
Was kommt zuerst? - Denk- und Legespiele mit 32 Karten für Kinder von 3 bis 8.
In meiner ersten Klasse stellte ich fest, das die Abläufe alltäglicher Handlungen für einige Kinder noch gar nicht selbstverständlich sind. Was kommt zuerst? Ist eine Serie von Bildkarten, die zu Alltagshandlungen wie Händewaschen, Abtrocknen, Anziehen jeweils vier Bilder zeigt. Beim Ordnen der richtigen Reihenfolge werden auch Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, zum Sprechen animiert. Einfache ganze Sätze sollen gesprochen und Zei...
LiSKit - Literacy und Sprache in Kindertageseinrichtungen
Sprachentwicklung und Sprachförderung spielt im Kindergarten eine wichtige Rolle; seit den ersten PISA-Ergebnissen sind die Erwartungen an die Erzieherinnen hier noch gestiegen. Die Bildungspläne der einzelnen Bundesländer geben dem Sprachbereich ein hohes Gewicht. Zahlreiche Förderprogramme sind auf den Markt gekommen, Tests und Beobachtungsbögen der Kinder wurden entwickelt. Sie bauen auf unterschiedlichen theoretischen Konzepten auf und w...
4 zu mir! -
"4 zu mir!" ist ein spannendes Spiel für Kinder ab 5 Jahren und im Mittelpunkt stehen Tiere, Schnecke, Kamel, Katze, Schwan und viele mehr. Das Ziel ist es die Tiere, welche auf der eigenen Karte abgedruckt sind zu finden, nämlich in den Verstecken seiner Mitspieler. Dabei muss man sich gut konzentrieren und genau beobachten, welche Spielzüge die anderen machen. Das Spiel fördet die Konzentrationsfähigkeit und lässt die Kinder lernen sich a...
Knickel, knackel, Knobelbecher- verzwickt- verzwackte Zungenbrecher -
„Knickel, knackel, Knobelbecher- verzwickt- verzwackte Zungenbrecher“. Schon der Titel zeigt, dass in diesem Buch allerhand Sprachspaß auf den Leser wartet. Mehr als 20 Zungenbrecher sind hier gesammelt und wunderschön illustriert. Auf einer Doppelseite finden sich je nach Länge der Zungenbrecher, entweder einer oder zwei. Zudem hebt sich unten ein kleiner Teil der Seite farblich von der restlichen Seite ab. Dort ist jeweils mit Großb...
Ene mene Rappelkiste - Die schönsten Kinderreime, Fingerspiele und Abzählverse
„Ein Hausbuch-Schatz für die ganze Familie!“ So steht es auf dem hinteren Buchdeckel. Diesem Satz muss ich mich anschließen, denn in diesem Buch finden sich so ziemlich alle Abzählreime, Fingerspiele, Tröste- und Zahlenreime und Zungenbrecher, die ich kenne. Und wenn man weiß, wie wichtig solche Kinderreime für die Sprachentwicklung schon bei ganz kleinen und auch größeren Kindern ist, der weiß diesen Schatz so richtig zu schätzen...
Quasselbox -
„Quasselbox“ ist ein sehr interessantes Spiel, denn es entwickelt, obwohl es auf den ersten Blick recht spärlich ausgestattet scheint, eine enorme Eigendynamik. Das Spiel wird in einer hochwertigen Holzbox aufbewahrt und beinhaltet eine Art Drehscheibe mit fünf verschiedenen Karten. Beim Spiel soll die Scheibe gedreht werden und zum getroffenen Feld „gequasselt“ werden. So findet man unterschiedliche Themen auf den Karten, z.B. Welche...
Wie Kinder besser sprechen lernen  - So fördern Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes
"Wie Kinder besser sprechen lernen" ist ein schönes Buch für alle Eltern, die parallel zur Entwicklung ihres Kindes lesen möchten, wo ihr Kind in der Sprachentwicklung gerade steht und wie sie es optimal fördern können. Klar, dass wir Eltern vieles ohnehin intuitiv richtig machen, aber manches wird hier noch einmal erklärt und ins Gedächtnis gerufen. Zum Beispiel, dass sich Schnuller und Sprachentwicklung nicht miteinander vertragen, da di...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbilderbuchSachbücherSachwissenSammelbandSandSankt MartinSaurierSchattentheaterScherenSchiffSchiffeSchildkröteSchimpfwörterSchlafen gehenschlechte LauneSchmetterlingSchneckenSchneidenSchreibenSchriftspracheSchulanfangSchuleSchulfähigkeitSchulstartSchultütenSchutzengelSchwesternSchwungübungenSchöpfungSelbstbewusstseinSelbstbewußstseinsstärkungSelbstbildungspotenzialeSensorikServietten-TechnikSetSexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSingenSingspieleSinneSinnesschulungSituationsansatzsituationsorientierter AnsatzSnoezelenSommerSommerfestSoundsozial-emotionale EntwicklungSozialerziehungSozialkompetenzSpielSpielbuchSpieleSpiele, Lieder und Versespielerisches LernenSpielideenSpielliederSpielmaterialienSpielraumSpielsammlungenSpielstückeSpielverhaltenSpielzeugSportSprachbildungSpracheSprachentwicklungSprachentwicklungsstörungSprachentwicklungsverzögerungSpracherziehungSprachförderungSprachverständnisSprechenSprechen & ZeichnenSprechförderungSprechspielespringenStadtStaunensteckenSteckerSteinzeitStempelSterben/ TodSterneStickerStifte und FarbenStiftführungStilleStilleübungenStrandStraßenverkehrStreitStreit und VersöhnungStrukturqualitätStäbchenSuchauftragSuchbilderbuchSudokuSäugetiereSäugling