 | Mittelpunkt des vorliegenden Materialsets ist eine pädagogische „Förder-Beobachtung“ zur Unterstützung von Kindern im Vor- und Grundschulalter. Ziel der pädagogischen Förder-Beobachtung ist es, sowohl Stärken als auch mögliche Förderbereiche von Kindern zu ersehen, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung, ihrem Lernen, Leisten und Verhalten zu unterstützen – kurzgesagt um Kindern Bildungswege mit Freude und Selbstvertrauen zu ebne... |  | Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich dieses Buch hervorragend.
Sehr positiv ist dabei auch die abwechslungsreiche Aufgabenstellung. Die Kinder müssen genau schauen und beobachten, um die teilweise nur minimalen Unterschiede zu entdeck... |
 | GInA - nein, dass ist kein Mädchenname, sondern eine Abkürzung: Sie bedeutet "Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag". Der Alltag bezieht sich hier auf die Kindertageseinrichtung - Erzieher*innen haben jeden Tag die Aufgabe, mit einer Gruppe von Kindern zu leben und dabei Bildung, Erziehung und Betreuung zu leisten. Eine komplexe Aufgabe, und um sie gut zu meistern, ist Reflexion nötig. Mit diesem Handbuch wird den Fachkräften ein... |  | Auf der Suche nach einem Buch, dass Kinder von allein zum Erzählen bringt, dass sich mit Farben und Fantasie auseinander setzt, stieß ich auf das "Kunterbunte Monsterbuch".
Selbst mir als Erwachsenen bereitete es große Freude Seite für Seite auf Entdeckungen zu gehen. Voller Spannung erlebte ich die Entwicklung einer je eigenen Geschichte allein durch das Schauen. Dabei kann diese Geschichte für jeden Betrachter auch anders verlaufen. Im... |
 | "Poldi und Paulchen- Die große Pinguinparty" ist ein liebevoll gestaltetes Wimmelbuch, bei dem kleine Pinguine im Mittelpunkt stehen. Und diese Helden erleben, auf der Geburtstagsparty der Oma, viele Abenteuer, die man auf den ersten Blick gar nicht erfassen kann. Das Buch ist sehr viel Liebe zum Detail gestaltet worden, so dass es auch den Eltern Freude macht es zu betrachten und die Kleinen lieben es, denn die Pinguinen stellen viele lustige D... |  | In der Entwicklung von Kleinkindern sind sie alltäglich und natürlich: Wutausbrüche, Trotzphasen und Quängeleien. Doch der Umgang mit dem Nachwuchs in diesen Momenten ist schwierig und nervenaufreibend. Einen phantasievollen Einfall hatte Annette Langen. Mit der kleinen Motzkuh und ihren Freunden - kleinen Phantasiegestalten - verlagerte sie die Ursache für die Anfälle, die sich die Kinder oft selbst nicht erklären können, nach außen. A... |
 | Die Erfahrungswelt kleiner Kinder läuft über alle Sinne. Umso wichtiger ist daher auch die Sensibilisierung des Gehörs, wie sie hier mit dem kindgrechten Thema "Haustiere" aufbereitet ist. Verwoben in eine altersgerechte Geschichte erfahren zwei Kinder, welche verschiedenen Tierstimmen es gibt. Damit sind Hinweise zu Versorgung und Pflege, zur Lebensweise und zum Umgang mit den Vierbeinern verknüpft und die Botschaft, dass Haustiere kein Spie... |  | Fast jedes Kind freut sich, dass es in die Schule kommt. Doch es kommen viele neue Sachen auf es zu. Neue Lernfelder werden ergründet, wie z.B. Schreiben, Rechnen und Lesen. Um den Start zu erleichtern, ist dieser Block prima geeignet. Mit den einzelnen Seiten können die Schulanfänger optimal auf den Start in den neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden.
Die einzelnen Seiten sind wie üblich bei ars Edition sehr gut durchdacht aufgebaut. Al... |
 | Sprachförderung ist im Kindergarten ein aktuelles Thema, und es wird politisch hoch angesiedelt: So wurden in Nordrhein-Westfalen alle vierjährigen Kinder flächendeckend mit dem Delfin-4-Test untersucht, ob ihre Sprachentwicklung altersentsprechend verläuft. Dieser Test wird nun abgelöst durch alltagsintegrierte Sprachbeobachtungsverfahren. Schon seit einigen Jahren liegen hier sismik, seldak und liseb aus dem IFP vor, die sich in der Praxis... |  | Sprachförderung ist im Kindergarten ein aktuelles Thema, und es wird politisch hoch angesiedelt: So wurden in Nordrhein-Westfalen alle vierjährigen Kinder flächendeckend mit dem Delfin-4-Test untersucht, ob ihre Sprachentwicklung altersentsprechend verläuft. Dieser Test wird nun abgelöst durch alltagsintegrierte Sprachbeobachtungsverfahren, die auch schon jüngere Kinder einbeziehen. Schon seit einigen Jahren liegen hier sismik, seldak und l... |
 | Sprachförderung ist im Kindergarten ein aktuelles Thema, und es wird politisch hoch angesiedelt: So wurden in Nordrhein-Westfalen alle vierjährigen Kinder flächendeckend mit dem Delfin-4-Test untersucht, ob ihre Sprachentwicklung altersentsprechend verläuft. Dieser Test wird nun abgelöst durch alltagsintegrierte Sprachbeobachtungsverfahren. Schon seit einigen Jahren liegen hier sismik, seldak und liseb aus dem IFP vor, die sich in der Praxis... |  | Die sozial-emotionale Entwicklung eines Kindes ist Grundlage für sein Selbstbild, die Entwicklung seiner Persönlichkeit und seine Interaktion mit seiner Umwelt. Dabei haben manche Kinder schlechte Startbedingungen; die Eltern haben viele Probleme und wenig Einfühlsamkeit oder das Kind durchlebt schwierige Situationen wie z.B. Trennung, eine schwere Krankheit oder den Tod eines Familienangehörigen. Trotz solcher Bedingungen entwickeln sich man... |