 | Bei genauer Betrachtung der Mitmenschen verstärkt sich der Eindruck, dass viele Menschen unter der Hektik und dem Stress ihres Lebens leiden und ihren persönlichen und beruflichen Alltag mit einer unzufriedenen Grundhaltung gestalten. Um dies zu ändern, ist es wichtig, den Blick intensiv auf sich selbst zu richten, um so zunächst die Belastungen und Störungen zu erkennen. Dieser selbstkritischen Auseinandersetzung muss dann als zweiter Schri... |  | Das vorliegende Lebensbuch mit dem Titel "I feel good" bietet eine neue Form des Ratgeberbuches, in dem der Lesende immer wieder dazu aufgefordert wird, eigene Anregungen und Gedanken zu notieren und diese auch im konkreten Alltag umzusetzen. So kann der Band zu einem ständigen Begleiter werden, der immer wieder Inspirationen für ein gutes und gesundes Leben anbietet. Und da geht es natürlich um wichtige Lebensthemen wie das Glück, die Ernäh... |
 | "Mut tut gut", sagt der Volksmund. Hinter dieser Weisheit steckt eine konkrete Lebenserfahrungen, die wir Menschen immer wieder machen müssen. Um ein gutes und zufriedenes Leben führen zu können, ist es wichtig, Selbstbewusstsein und Mut zu entwickeln. Das ist auch das Thema des vorliegenden Ratgebers "Das Mutbuch". Die beiden Autorinnen bieten neben vielen anregenden Gedanken und Tipps viele konkrete Listen und Übungen, die dabei helfen soll... |  | Was wäre, wenn alles nur Täuschung ist – das Leben mit allem, was wir wahrnehmen, was wir erfahren und erleben, was wir sind und was wir sein wollen? Alles nur Schauspiel und Illusion!? Der erste Gedanke daran ist erschreckend und wirft einen zurück auf alles, was bisher Sinn machte. Auch das Lesen des neuesten Werkes von Manfred Lütz kann auf den Leser erschreckende Wirkung haben. Der vielsagende Titel „Bluff! Die Fälschung der Welt“ ... |
 | Roger Willemsen hat mit seinem neuesten Werk "Der Knacks" wieder einmal ein Buch der besonderen Art vorgelegt. Er ist ein großer Denker unserer Zeit, dem es vor allem mit seinem sensiblen Einfügungsvermögen in die Dinge des Lebens und mit seiner sprachlichen Fähigkeit hervorragend gelingt, das Leben mit all seinen vielfältigen Erfahrungen zu analysieren. Es geht um die Knackse im Leben, die Brüche und Übergänge, die Wenden und Richtungsä... |  | Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens…
Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega... |
 | Roger Willemsen hat mit seinem neuesten Werk "Der Knacks" wieder einmal ein Buch der besonderen Art vorgelegt. Er ist ein großer Denker unserer Zeit, dem es vor allem mit seinem sensiblen Einfügungsvermögen in die Dinge des Lebens und mit seiner sprachlichen Fähigkeit hervorragend gelingt, das Leben mit all seinen vielfältigen Erfahrungen zu analysieren. Es geht um die Knackse im Leben, die Brüche und Übergänge, die Wenden und Richtungsä... |  | Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht.
Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all... |