Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Tod

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt -
In seinem Buch „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ greift John Strelecky die größten Fragen seiner Leser:innen auf und versucht, Antworten zu geben, die sowohl nachdenklich als auch lebenspraktisch sind. Von klassischen Sinnfragen wie „Was ist der kosmische Algorithmus des Universums?“ bis hin zu unerwarteten Überlegungen à la „Lassen Sie sich manchmal von Obst inspirieren?“ bietet das Buch eine Mischung aus philosophisc...
Memo Sterben, Tod und Trauer - 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der therapeutischen oder pädagogischen Arbeit über die Themen Tod und Sterben zu sprechen, ist nicht immer einfach. Dabei können unterschiedliche Medien hilfreich sein. Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag nutzt die bekannte Methode des Memory-Spiels. Die realitätsnahen Zeichnungen bieten grundlegende Informationen und Impulse zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Der ki...
Fragen an das Leben -
Im Zeitalter der Informationswüste des World Wide Web kann der Wissensdurst der Menschen unerschöpflich werden. Hoffentlich verlernen wir dabei nicht das Fragen. Denn nicht die Antworten haben die Menschheit weiterentwickelt, sondern die Neugier und die sich daraus ergebende fragende Haltung. Fragen bringen unsere Gedanken in Bewegung und lassen uns Schritt für Schritt die Welt erobern. Ein spannendes Abenteuer. Ein besonderes Fragebuch stammt...
Vom Ende der Einsamkeit - Roman
Der Münchner Schriftsteller Benedict Wells liegt mit seinem neuesten Roman "Vom Ende der Einsamkeit" wieder einmal einen Bestseller vor. Vor kurzem wurde er für seine Leistung mit dem "European Union Prize for Literature" ausgezeichnet. Der junge Autor neigt nicht zu erzählerischen Ausschweifungen, vielmehr gibt er seinem Roman eine klare Struktur, in der sich der Leser gut zurechtfinden kann. Der Roman erzählt von Jules, der nach einem Motor...
Straße der Wunder  - Roman
„Straße der Wunder“ heißt der neue Roman von John Irving und wieder ist fast zu erahnen, was da erzählt werden wird. Denn wieder einmal steht das Schreiben im Mittelpunkt und auch der verlorene Vater, der Zirkus oder die Transsexualität tauchen als bekannte Motive auf. Es sind zwei Handlungsstränge zu erkennen. Zunächst ist es die Geschichte von Juan Diego und seiner Schwester Lupe. Sie sind Müllkippenkinder in Mexiko, die nur überleb...
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben -
Dies ist ein positives Buch, obwohl das Thema sehr ernsthaft ist und eher zum Nachdenken anregt. Es geht um eine mittlerweile weit verbreitete psychische Erkrankung, die Depression. In ihrer krankhaften Form ist sie mehr als eine Verstimmung oder ein Traurigsein. Die Beschwerden im Bereich des Erlebens und Verhaltens, aber auch körperlicher Art schränken die Lebensqualität massiv ein. Matt Haig, der Autor des vorliegendes Buches mit dem gut ge...
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Roman
Wenn man die letzte Seite des vorliegenden Romans zuklappt, bleiben unterschiedliche Gefühle, die das Buch erzeugt hat. Vom lauten Lachen, von Tränen gerührt bis hin zu nachdenklichen und traurigen Gedanken. "Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid" lautet der ein wenig sperrige Titel des Romans von Fredrik Backman. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen eine quirlige und chaotische alte Dame und die siebenjährige Elsa. Omas verrückte Ide...
30 Tage und ein ganzes Leben - Roman
Zunächst scheint das Thema des vorliegenden Romans alles andere als unterhaltsam zu sein. Stellen Sie sich vor, Sie hätten nur noch 30 Tage zu leben und Sie machen sich daran, diese Zeit sinnvoll zu gestalten und sich auf das bevorstehende Ableben vorzubereiten. Das ist das Thema des Romans „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream. Die Malerin Clementine will ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen und dabei soll alles perfekt organisi...
Ich bin Malala - Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
Leider hat die Vorbildpädagogik in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung verloren. Menschliche Idole wie Mutter Teresa, Martin Luther King oder Gandhi sind vielen jungen Menschen nicht mehr bekannt. Daher halte ich es für angebracht, neu Ausschau zu halten nach solchen vorbildlichen Helden des Alltags. Ein junges Mädchen namens Malala Yousafzai aus Pakistan wird seit einiger Zeit von den Medien hofiert wegen ihres heldenhaften Einsatzes fü...
Halb so wild - Roman
"Halb so wild" ist der vierte Roman des britischen Komikers David Baddiel. Der Klappentext verspricht einen "geistreich-boshaften Roman über die großen Themen des Lebens - Liebe und Tod, Ruhm und Schönheit". Das hört sich interessant und ansprechend an. Leider wurden meine Erwartungen als Leser schnell enttäuscht. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Figuren und der unterschiedlichen Handlungsstränge verlangt das Lesen des Buches eine voll...
Außer sich - Extreme Erfahrungen in Sport und Alltag
Außerhalb des Körpers sein, außer sich ... Bei Halluzinationen verkleiden sich Bilder aus dem Inneren als Wahrnehmungen „draußen", in den Sekunden nach einem Absturz oder einem Unfall, in der Nähe des Todes, wird alles durcheinandergewirbelt, und selbst der Sportler, der in Trance dahingleitet oder mit anderen in der Mannschaft zu einem Körper wird, erringt erst durch das Außer-Sich-Sein Schönheit, Glanz, Magie. Der Mensch vermittelt st......
Der Zauber der Wandlung - Harry Potter oder Das Abenteuer der Ichwerdung
Harry Potter - die siebenbändige Serie ist ein Welterfolg. Ein solches viel gelesenes Werk wird auch viel diskutiert. Der bekannteste Gegner ist wohl der Papst, der (damals noch als Präfekt der Glaubenskongregation) den Büchern vorwirft, auf subtile Weise zu verführen und das Christentum zu zersetzen. Der Autor Mathias Jung hat eine andere Herangehensweise: Als Therapeut fragt er nach den psychologischen Hintergründen des Buches. Wie vollzie...
» weiter

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

TabellenTabletTabulatoren und TabellenTagebuchTageskalenderTai ChiTalentTaschenbuchTaschenkalenderTaschenrechnerTastschreibenTCMTeamTeam-FähigkeitTeamarbeitTeambildungTeamentwicklungTeamfähigkeitTeamsTeamtrainingTechnikTechnikenTeenagerTeilnehmerTermineTerminplanerTestTestsTextTextetextenTextkartenTeymgeistTheaterTheaterstückeThemaThemenTheologieTheorieTheorienTherapieThrillerTiefenTiereTiere im WasserTiere im ZooTintenweltTippsTischkalenderTischspielTodTolkienTonToolsTortenTragikkomödieTrainerTrainingTrainingskonzeptTrainingsmethodenTrainingspläneTrainingsprogrammTransferTransformationTransparenzTrauerTrendsTrickfilmTricksTrivialkulturTräumeTun-ModusTurnhalleTwitterTäterTöneTüfteln