Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Rollenspiele

Toolbox Management-Training - Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate
Die vorliegende „Toolbox Management-Training“von Thomas Schmidt will die Leser dabei unterstützen, Trainings zu sozialen („weichen“) Kompetenzen wie Personalführung, Kommunikation, Konflikt- und Verhandlungsmanagement erfolgreich zu gestalten. Der Band richtet sich vor allem an Führungskräfte und legt den Schwerpunkt auf die Methoden des praxis- und handlungsorientierten Lernens. Das Handbuch orientiert sich entsprechend an der Praxis...
Real Life Training - Wie Sie die Realität in den Seminarraum holen
Nicht irgendwelche Theorien über das Leben, sondern das reale Leben selbst ist entscheidend, denn es ist der beste Lehrmeister. Das gilt auch für Trainer und Berater, die in ihren Workshops, Seminaren und Beratungsgesprächen gemeinsam mit den Teilnehmern nach Lösungsstrategien suchen. Der vorliegende Band mit dem Titel „Real Life Training“ ist eine umfangreiche und fundierte Fundgrube mit praxisnahen und lebendigen Methoden für Managemen...
Mit Rollen spielen II - 45 neue Rollenspiele für Trainerinnen und Trainer
Nach der positiven Resonanz von „Mit Rollen spielen“ legen die Autorinnen nun eine weitere Sammlung mit 45 Rollenspiel-Anleitungen für Training und Coaching vor. Nach einer kurzen Übersicht – welches Spiel zu welchem Ziel führt und einer tabellarischen Einordnung der Spiele in versch. Lernbereiche sowie Gesprächskonstellationen - werden die Spiele verschiedenster namhafter Trainerinnen und Trainer erklärt. Im ersten Teil werden Varia...
Theater spielen zu Weihnachten - Die Weihnachtsbotschaft für unsere Zeit
Der Umschlagtext des Buches gibt kaum annähernd wieder, was das Buch eigentlich möchte: dem experimentierfreudigen Spielleiter und Pädagogen Unterstützung geben, mit Schülern im Rahmen eines Theaterprojektes ein weihnachtliches Theaterstück zu entwickeln. Dabei ist vor allem der Weg das Ziel: es geht um "Spielideen", nicht um das Auswendiglernen vorgegebener Dialoge. Themen und Motive werden spielerisch vermittelt, um den Kinder ein Vers...
Fit für die Streitschlichtung: - Eine Ausbildung in 7 Bausteinen
"Fit für die Streitschlichtung" ermöglicht eine grundlegende Erarbeitung des Themenbereichs "Gewaltprävention" mit Schülern der Klassen 8-13. Ausgehend von der Annahme, dass Schüler untereinander Konflikte konstruktiv lösen können, wird hierbei der selbstständigen Arbeit ein großer Stellenwert beigemessen. Die Pluspunkte des Materials: + Organisatorische Vorüberlegungen zur Einführung des Programms an der Schule werden praxisnah z...
Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna (Lernmaterialien) -
"Streiten und zusammenhalten: 23 Freundschaftgeschichten mit Max und Anna" ist eine Kartei, die im Grundschulunterrricht zur Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Förderung eingesetzt werden kann. Dabei liegt die Entscheidung bei der Lehrkraft ob - der Lerngruppe entsprechend - Schwerpunkte zunächst einzeln aufgegriffen werden (aufgrund der äußeren Gestaltung ohne weiteres möglich) oder die Thematik in ihrer Gesamtheit aufgearb...
Gewalt? Halt! Arbeitsmappe -
Rezension: „Gewalt? Halt!“ [gilt für Arbeitsmappe und Bildkarten] Nach dem praktischen Einsatz der Materialien im Rahmen eines schulischen Projekts zur Gewaltprävention (Projekttage und Training mit Vertrauensschülern) stelle ich fest: "Gewalt? Halt!" ist garantiert eine lohnende Investition für jeden, der mit Kindern im erzieherischen Bereich arbeitet. Soziales Lernen ist Bestandteil der schulischen Ausbildung und daher sollte i...
Mit Rollen spielen -
Der Verlag managerseminare beeindruckt immer wieder mit hervorragenden methodischen Praxishilfen, die sich nicht nur für Trainer eignen, sondern sich auch gut im Unterricht einsetzen lassen. Das vorliegende Praxisbuch "Mit Rollen spielen" bietet insgesamt 40 Rollenspielbeschreibungen für die unterschiedlichsten Situationen und Themenbereiche. Im ersten Teil werden Rollenspiele vorgestellt, bei denen es besonders um die Einübung von Kommunikati...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RadioRadiobeitragRadioprojekteRafik SchamiRahmen und SchattierungRassismusRatenRatespielRatespieleRatgeberRatschlägeRattenRaumRaumzeitReaktionsspielRealitätRechenspieleRechercheRecherchierenRechnenRechtRechtschreibungRechtsstellungRedentrainerRedewendungenReferatReferateReferendareReferendariatReflexionReflexivitätRegelnRegenwetterRegieRegisterReiseReiseführerReisenReisetippsRekordeReligionReportagenResilienzResonanzResonanzräumeRessourcenRevolutionRezepteRhetorikRhetorische MittelRhythmusrichtigRisikenRisikofaktorenRitterRitualeRollenRollenspielRollenspieleRomRomanRuheRuheoasenRuhrgebietRätselRätsel unserer WeltRätselspieleRückenschmerzenRücksichtnahmeRügen