 | IMPFUNGEN - ein wichtiges Thema für alle Eltern, die in Sorge um die Gesundheit ihrer Kinder sind.
Dr.Jennifer Marulis und Dr.Paul Thomas geben mit diesem Buch "Überlegt impfen" eine Entscheidungshilfe, die weder ein bedingungsloses JA - noch ein absolutes NEIN bedeutet. Nur, wenn das Thema breit dargestellt und abgewogen wird, kann sich der Leser ein eigenes Bild machen, eine eigene Entscheidung treffen. So beginnen sie ihre Ausführungen mit... |  | Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfungszustände, die ihren Alltag und ihre Aktivitäten einschränken und somit die Lebensqualität mindern. Mit dem sogenannten „Müdigkeitslabyrinth“ beschäftigt sich das vorliegende Fachbuch von Anne Fleck, einer erfahrenen Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie klärt fachkundig und praxisnah auf über die Symptome, die verborgenen Ursachen, die Beschwerden und die Wege, die dabei hel... |
 | Wie jede andere Berufsgruppe brauchen auch Lehrer*innen ab und zu Stärkungen und Ermunterungen, um den vielfältigen Alltag mit Schule, Kollegium, Schulleitung, Schüler*innen oder Eltern gut zu überstehen. Die vorliegende "Inspirationskiste" aus dem Verlag an der Ruhr besteht aus einem Kartenset mit insgesamt 170 Anregungen und Tipps für den Schulalltag. Sie sind nicht zeitaufwändig und ganz gut zu bewältigen. Hier einige Beispiele: "Gönne... |  | Klein wohnt mit zwei anderen Wuseln zusammen. Sie heißen Stark und Groß. Sie essen zusammen, Manchmal spielen auch alle drei zusammen im Wohnzimmer. Dann ist es schön und Klein mag das.
Manchmal schimpft Stark mit Klein. Und mit Groß. Manchmal geht dann Groß mit seinem Koffer weg von zu Hause. Klein ist dann alleine mit Stark. Stark ist traurig. Wenn Klein trösten will, schubst Stark ihn weg. Stark ist untröstlich. Klein ist ganz allei... |
 | Das vorliegende Kartenset "SOS Gefühlschaos" enthält 100 Übungen zur Emotionsregulation. Es wurde im Rahmen der Arbeit mit delinquenten Jugendlichen entwickelt. Ziele des angestrebten Fertigkeitentrainings sind u. a. der Abbau von Anspannungen, dass achtsame und bewusste Wahrnehmen von Gefühlen, um so negative Gefühle abzuschwächen und positiven Gefühlen mehr Raum zu geben. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Vor allem in der thera... |  | Das Leben kann anstrengend sein und bisweilen sogar zu extremen Belastungen führen angesichts der persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Dabei ist es wichtig, frühzeitig an die eigene psychische und körperliche Gesundheit zu denken. Experten sprechen in diesem Zusammenhang von Resilienz. Gemeint ist damit die Entwicklung der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen. Manchmal wird auch von seelischer Widerstandskraft gesprochen. "Nicht liege... |
 | „Ich brannte über Jahrzehnte auf Hochtouren, bis ich dann plötzlich ausgebrannt war“, sagte mir ein Kollege, der durch seine Burnout-Erkrankung mit 55 Jahren nach einigen Klinikaufenthalten in den Ruhestand versetzt wurde. Oft sind es die Menschen, die sich mit Leib und Seele in ihrem Beruf engagieren und plötzlich total erschöpft spüren, dass nichts mehr geht. Daher ist es wichtig, frühzeitig präventiv tätig zu werden, um nicht ein O... |  | Nicht wenige Lehrer haben Angst vor ihren Schülern. Das ist eine Aussage, die zunächst verwundert, da sie nicht in die gängigen Vorstellungen und Klischees über Lehrer passt. Meist werden die Schüler als Opfer der strengen und unfairen Lehrer genannt. Andererseits wird der Lehrerberuf in den vergangenen Jahren zunehmend als belastete Berufsgruppe dargestellt. Die Zahl der am Burn-Out erkrankten Lehrpersonen und die hohe Zahl an Frühpensioni... |
 | Auch in einem modernen kompetenzorientierten Unterricht ist das Vermitteln fachlicher Inhalte immer noch eines der wesentlichsten Anliegen. Doch es wird auch deutlich, dass viele andere Komponenten bedeutsam sind, um diese Fachkompetenz zu fördern. Eine wichtige Grundlage ist eine gute Beziehungsdidaktik und eine ansprechende Lernumgebung, die die Unterrichtsatmosphäre fördern. Insgesamt 50 anregende Methoden bietet der vorliegende Band aus de... |  | Nicht immer ist der Inhalt im Rahmen einer Kommunikation maßgeblich. Von großer Bedeutung sind auch die Stimme selbst und der Stimmklang. Bei einer funktionellen Stimmstörung ist die Funktionsfähigkeit der Stimmwerkzeuge eingeschränkt, wobei keine organische Schädigung des Kehlkopfs vorliegt. Unter fachlicher Anleitung eines Logopäden können diese Störungen behandelt werden. Der vorliegende Übungsband richtet sich vor allem an diese Ber... |
 | Das Leben ist nichts für Feiglinge. Da gilt es als eine der wichtigsten Lebensaufgaben, Widerstandskräfte und Ichstärke zu entwickeln. Resilienz heißt der entsprechende Fachbegriff. Er beschreibt eine Haltung, bei der Personen trotz großer Belastungen oder widriger Lebensumstände sich psychisch gesund entwickeln. Dabei handelt es sich um keine Persönlichkeitseigenschaft, sondern um vorhandene Fähigkeiten, mit deren Hilfe ein Mensch eine R... |  | Man hat der Jugend schon viele Namen und Stempel verpasst, und nun auch noch ein Buch mit dem plakativen und reißerischen Titel „Generation Wodka“. Doch wer es mit jungen Menschen zu tun hat und deren Lebenswelt realistisch betrachten kann, wird zustimmen, dass Alkoholsucht seit einigen Jahren ein großes Problemfeld geworden ist. Immer mehr Kinder und Jugendliche konsumieren regelmäßig Alkohol. Dabei ist das Trinken bis zur Bewusstlosigke... |