Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Deutschland

Die Bücher, der Junge und die Nacht  -
Dies ist ein Roman, bei dem sich (fast) alles um Bücher dreht, denn die Akteure sind Buchhändler, Buchbinder, Bücherjäger oder mit dem Auflösen von großen Büchersammlungen betraut. Mit dem großen Luftangriff im Dezember 1943 beginnt die Geschichte und der Leser erlebt, wie der junge Robert Steinfeld durch einen Fremden aus der Flammenhölle der Stadt gerettet wird. Im weiteren Verlauf wechselt die Handlung zwischen 1933 und 1971 - einmal...
Mörderische Delikatessen - Der erste Fall für Emma Ferrari
"Mörderische Delikatessen" ist als "erster Fall für Emma Ferrari" untertitelt, so dass man davon ausgehen kann, dass die Autorin Sabine Steck noch mehr mit ihrer Romanheldin vor hat! Mit der Konzeption ihrer Protagonistin stellt sie zudem die Verknüpfung mit ihrer Wahlheimat Norditalien her. Was zunächst wie ein heiterer Roman beginnt, entpuppt schließlich als handfester Krimi vor bayrischer Kulisse. Tatsächlich ist beinahe jeder verdäch...
Das Licht in den Birken -
DAS LICHT IN DEN BIRKEN ist der zweite Roman von Romy Fölck und nach dem Bestseller "Die Rückkehr der Kraniche" ist ihr mit diesem Buch ein weiteres Highlight gelungen: Ein ruhiger, aber intensiver Roman über drei Menschen, deren Zusammentreffen ihr Leben verändert. Benno lebt schon seit über 20 Jahren, nach dem Verlust seiner Familie, zurückgezogen auf seinem Hof in der Heide und gilt dort als Sonderling und gescheiterte Existenz. Thea ke...
Zeit der Schwestern - Apfelblütentage
"Zeit der Schwestern - APFELBLÜTENTAGE" ist der 1.Teil einer Bodensee-Trilogie um drei Schwestern, Carolin lebt schon seit vielen Jahr nicht mehr in Deutschland und seit zwei Jahren ist sie in Christchurch/ Neuseeland zu Hause und organisiert dort Touren mit Begleitung einer professionellen Fotografin. Zum 70.Geburtstag ihrer Mutter kehrt sie nun zurück an den Bodensee, um dort mit den Eltern und ihren Schwestern Romy und Veronika und der...
Ist das euer Ernst?! - Aufstand gegen Idiotie und Ideologie
Peter Hahne ist einer der wenigen Kritiker der herrschenden Zustände, sowohl politisch als auch gesellschaftlich, der von den Buchhandlungen und Medien eine gewisse Akzeptanz erfährt, so dass seine Bücher direkt erhältlich und nicht boykottiert werden. IST DAS EUER ERNST ?! ist sein neustes Buch und war bereits vor Erscheinen als SPIEGEL Bestseller Platz 1 gehandelt worden. ZEIT ONLINE bezeichnet Peter Hahne als "Wutschreiber" und das kann m...
Feldpost -
Eigentlich möchte Cara Russo im Café Nenninger nur einen Cappuccino trinken, aber als eine Fremde einen alten Aktenkoffer mit Büchern und Briefen auf einem Stuhl liegen lässt, ahnt sie noch nicht, in welche Familiengeschichte sie hiermit eintaucht... Mechthild Borrmann gelingt es wieder einmal, auf ihre besondere Art und Weise, eine Geschichte zu erzählen: hier ist es die Geschichte zweier befreundeter Familien, die während des Nationalsoz...
Das Lichtspielhaus - Zeit der Enttscheidung
In DAS LICHTSPIELHAUS steht wieder eine starke Frau im Mittelpunkt eines Romans von Heidi Rehn: Dieses Mal ist es Elsa, die ehemalige Theaterschauspielerin, die in eine der größten Kinobetreiberfamilien Münchens einheiratet. Als die Donaubauers Mitte der 20er Jahre 5 Lichtspieltheater und einen großen Filmpalast besitzen, verlässt ihr Mann Karl die Familie, um in Amerika mit einer jungen Tänzerin neu anzufangen. Also muss Elsa sich alleine,...
Nicht auf unsere Kosten - Aufstand gegen Lug und Trug der Eliten
Wenn es einer wissen sollte - dann er: Peter Hahne, viele Jahre als Moderator und Redakteur der Nachrichtensendungen heute und heute-journal tätig und von 1999 bis 2010 stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Er ist Autor zahlreicher Bücher und war bereits mehrmals auf der Spiegel-Bestseller-Liste auf Platz eins! Mit "Nicht auf unsere Kosten!" ist ihm ein weiterer Coup gelungen, der jetzt, in der aktuellen Situation sicher eine noc...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Große Elbstraße 7 -
Ende des 19.Jahrhunderts gibt es keine Wahl für Töchter aus gutem Hause - die Väter bestimmen (berufliche) Tätigkeiten und den Ehemann - so, wie es der gesellschaftlichen Stellung entspricht. Und so ist es auch bei Vicki, deren Vater Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf ist, und der entschieden hat, dass sie das Lehrerinnenseminar in Lübeck besuchen soll. Aber die Enge und Strenge der Ausbildung lassen sie dort ausbrechen und nach Hamburg...
Achtung vor dem Blumenkübel! - Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus.
Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift. Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de...
Die Sache mit der Bratwurst - Mein etwas anderes deutsches Leben
Die Autorin des vorliegenden Buches mit dem neugierig stimmenden Titel "Die Sache mit der Bratwurst" Lamya Kaddor ist als Tochter syrischer Einwanderer in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie ist Islamwissenschaftlerin und Religionslehrerin und hat in den vergangenen Jahren vor allem durch ihr liberales Islamverständnis von sich Reden gemacht. Ihr großes Anliegen ist das Thema Integration und der Einsatz für Minderheiten und Benach...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

DamaskusDatenDatenbankDatenerhebungDatenschutzDDRDeeper LearningDefinitionDekorationDemenzDemokratieDenkaufgabenDenkenDenksportDer kleine PrinzDetektiveDeutschdeutsche SpracheDeutschlandDiagnoseDiagnostikDialogDidaktikDie drei ??? KidsDifferenzierungdigitalDigital Nativedigitale Mediendigitale Weltdigitales LexikonDigitalfotografieDigitalisierungDigitalitätDiplomarbeit / Master ArbeitDiskriminierungDisziplinDrachenDramaturgieDreharbeitenDrehbuchDresdenDrogenDruckenDruckstudioDuDudenDunkelheitDurchführungDVD