Fachbereiche

Fächerübergreifendes: allgemeine Förderung/mehrerer Bereiche

Übungsanleitungen zur Förderung autistischer und entwicklungsbehinderter Kinder -
Dieses Buch liefert als dritter Band der Reihe „Förderung autistischer und entwicklungsbehinderter Kinder“ zahlreiche Übungsanleitungen für die Praxis. Sehr hilfreich erscheinen mir die Übersichtsregister im ersten Teil des Buches: Hier werden Entwicklungsalter und die einzelnen Übungsangebote zueinander in Beziehung gesetzt, so dass der Nutzer gut zur Diagnostik Bezug nehmen und gezielt die passenden Übungen finden kann. Auch die Unte...
mach doch mit! - Lebendiges Lernen mit schwerbehinderten Kindern
Dieses Buch bietet vielfältige Ideen für einen ganzheitlichen und alle Sinne ansprechenden Unterricht (nicht nur) bei Schülern mit intensivem Förderbedarf. Dabei stehen gemeinsames Erleben, Entdecken und Erforschen unterschiedlichster Materialien, Gegenstände, Farben, Klänge und Räume im Mittelpunkt und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Schüler trotz aller Verschiedenheit in gemeinsamen Lernsituationen gefördert werden können...
Einladung zum Lernen - Geistig behinderte Schüler entwickeln Handlungsfähigkeit in einem offenen Unterrichtskonzept
Dieses Buch ist ein guter Ratgeber für alle, die ihre Schüler durch offene, handlungsorientierte Unterrichtsformen zu mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung führen möchten. In einem sehr ausführlichen Theorieteil wird zunächst das Menschenbild dargestellt, von dem die Autoren ausgehen. Anschließend wird sehr umfassend das grundlegende Konzept einer handlungsorientierten Didaktik dargestellt und vor allem die Begriffe 'Handlung', 'Han...
Individuelle Förderung Schwerstbehinderter - Konkrete Beispiele, Programme, Übertragungsmöglichkeiten
Dieses Buch stellt klar und übersichtlich praktische Anwendungsbeispiele verschiedenster Förderansätze dar, die jeweils auf individuelle Fälle zugeschnitten werden. Auf diese Weise schafft die Autorin eine Verbindung zwischen zahlreichen existierenden Konzepten und bezieht dabei auch Erkenntnisse der allgemeinen Pädagogik und Psychologie mit ein, woraus sich für jeden der vorgestellten Fälle ein individuell abgestimmtes Gesamtförderprogra...
Geistigbehinderte lesen ihren Stundenplan - Bilder lesen und Handlungen planen
Neben einem fundierten Theorieteil, der u.a. die Stufen des zugrunde liegenden "erweiterten Lesebegriffs" und die daraus ableitbaren Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung klar beschreibt, bietet der Ordner viele Ideen für ein reichhaltiges Übungsangebot auf den verschiedenen kognitiven Stufen. In kleinen Lernschritten werden die Schüler vom Lesen konkreter Situationsbilder zu abstrakten Symbolen und Piktogrammen geführt. Dazu findet man...
Neue Lehrmittel - einfach selber bauen - Ein Werkbuch für Sonderschullehrer, Fachlehrer, Erzieher und Eltern
In diesem Buch sind mehrere Lehrmittel zum selbst bauen vorgestellt. Die Anleitungen sind klar und deutlich formuliert und durch Bilder illustriert. Ebenso kann man Anregungen finden um weitere Lehrmittel zu bauen. Es eignet sich vor allem für die Sonderschule. B.Bühler, lehrerbibliothek.de
Fördern durch Spielen - Spielesammlung zur Förderung von Kindern im Vorschulalter
Diese Spielesammlung biette eine Vielzahl an Spielen zu unterschiedlichen Förderbereichen. Die Förderbereiche sind: Farben, Feinmotorik, Hören, Konzentration, Mengen, Reagieren, Sehen, Sprechen. Zu jedem Förderbereich sind mindestens 20 Spiele vorhanden. Die gut erklärt und einfach umzusetzen sind. Im Handbuch befinden sich einzelne Kopiervorlagen, die für manche Spiel notwendig sind. In den einzelnen Förderbereichen werden viele unterschi...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter