| 
 
  |  | 
  
    | Fördern durch Spielen Spielesammlung zur Förderung von Kindern im Vorschulalter 
 
 
 Gottlob Rieck
 Verlag Modernes Lernen
 EAN: 9783861450726 (ISBN: 3-86145-072-0)
 88 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 23cm, 1999, Im Ordner befindet sich ein Handbuch, das die einzelnen Spiele und die Handhabung des Buches erklärt. Die Spiele sind auf Karteikarten geschrieben, nach Bereichen sortiert und hinten eingeordnet.
 
EUR 33,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Diese Spielesammlung biette eine Vielzahl an Spielen zu unterschiedlichen Förderbereichen. Die Förderbereiche sind: Farben, Feinmotorik, Hören, Konzentration, Mengen, Reagieren, Sehen, Sprechen. Zu jedem Förderbereich sind mindestens 20 Spiele vorhanden. Die gut erklärt und einfach umzusetzen sind. Im Handbuch befinden sich einzelne Kopiervorlagen, die für manche Spiel notwendig sind. In den einzelnen Förderbereichen werden viele unterschiedliche Teilbereiche angesprochen.B.Bühler, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Diese Kartei will Anregungen dazu geben, wie Kinder mit Dingen des Alltags spielen und quasi ganz nebenher wichtige Funktionen geübt oder Fähigkeiten gefördert werden können. Sie ist in acht Förderbereiche geteilt: Farbwahrnehmung, Feinmotorik, Hören, Konzentration, Mengen, Reagieren, Sehen, Sprechen. Gleichzeitig enthält sie zahlreiche Kopiervorlagen, anhand derer der Benutzer zusätzliche Materialien für den Spielablauf selbst herstellen kann.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort1. Was bietet die Kartei "Fördern durch Spielen"?
 2. Aufbauschema der FdS
 3. Allgemeine Spieletips
 4. Sieleübersicht
 5. Übersicht über verwendbare Materialien
 6. Literatur
 7. Bezugsadressen
 8. Kopiervorlagen
 
 
        
        
        
        
         |  |  |