 | Ordnung ohne Stress - wer wünscht sich das nicht? Unterrichtende haben täglich eine Vielzahl von Papieren zu bewältigen: Arbeitsblätter, Schülerhefte, Klassenarbeiten, Protokolle und persönliche Notizen. Um die Materialien sinnvoll zu ordnen, fehlt häufig die Zeit. Nach meiner Erfahrung beinhaltet ein erheblicher Teil der Vor- und Nachbereitungszeit des Unterrichts das Suchen von Unterlagen. Frank Michael Rommert gibt in diesem Buch eine ... |  | Dem immer komplexer und komplizierter werdenen Alltag der Menschen mit einem Konzept der Vereinfachung, des Ent-wirrens und Ent-stapelns, des Ent-dramatisierens und Ent-zerrens entgegenzutreten, brachte Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert jahrelang einen festen Platz auf einer der verschiedensten Bestsellerlisten. Nun also liegt dem interessierten Leser die budgetfreundliche Variante als Taschenbuch vor.
Diese bietet einerseits die ... |
 | Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten?
Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen.
Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne... |  | Ist nach Bestsellern wie „Das 1x1 des Zeitmanagements“, „Wenn du es eilig hast, gehe langsam“ und „Die Bären-Strategie: In der Ruhe liegt die Kraft“ überhaupt noch ein weiteres Zeitmanagement-Buch von Lothar Seiwert mit neuen Tipps möglich und sinnvoll? Die Antwort lautet selbstverständlich: Ja, ganz sicher!
Das neue Buch ist sehr ansprechend gestaltet mit Zitaten, Grafiken, Tabellen, Formularen, Checklisten und vielen Hinweisen ... |
 | "Schritt für Schritt zum Portfolio" von Ingrid Jäger-Gutjahr bietet einen idealen Einstieg zur Arbeit mit Portfolios in der Grundschule.
Hier zeigt sich, dass Praxis-Erfahrungen immer noch den besten Einblick in Umsetzungsformen neuer Entwicklungen der pädagogischen Arbeit ermöglichen.
Ingrid Jäger-Gutjahr bezieht Kinder ihrer eigenen Grundschulklasse als "Experten" ein und scheut auch nicht vor der Darstellung von "Stolpersteinen" oder "... |  | „Alles, was ich kann in Klasse 1/2" bietet gute Möglichkeiten zur Feststellung des Lernstandes in der Schuleingangsphase. Zur Diagnose und Förderung verschiedener Kompetenzbereiche (dreiteilig aufgegliedert in Grundkompetenzen, sprachliche Kompetenzen und mathematische Kompetenzen) finden sich hier ansprechend und übersichtlich gestaltete Materialien zum sofortigen Einsatz im Unterricht.
Die Pluspunkte des Materials:
+ Berücksichtigung ... |
 | Leistungsbewertungen werden mittlerweile in allen Schulstufen durchgeführt, um die Leistungen besser evaluieren zu können. Doch ist dies wirklich so sinnvoll? Wie erfolgt am besten solch eine Leistungsmessung? Diese und viele Fragen mehr greift dieses Buch auf und erklärt, was es mit der Leistungsbewertung auf sich hat. Dazu zählen sowohl die Aufgaben, als auch die Methoden der Leistungsbewertung. Denn diese kann auf verschiedenen Arten durch... |  | Dieses Heft ist eine ideale Vorbereitung für die Lehrkräfte, die eine Theatervorführung zum Thema Indianer planen. Sehr detailliert werden die einzelnen Schritte erklärt und selbst Ungeübte werden ihren Erfolg haben. Neben der inhaltlichen Klärung erfolgen genaue Anleitungen zur Erstellung der Bühnenbilder, der musikalischen Umrahmung. Tänze etc können mühelos auch einzeln herausgenommen werden und für kleinere Projekte umgesetzt werde... |
 | Der grüne Kastenfrosch und die berühmte braun und gelb gestreifte Ente sind -- neben den menschlichen Moderatoren -- die Leitfiguren des Tigerentenclub aus der ARD. Wem die Sendung im Fernsehen nicht ausreicht, der kann sich im PC seine eigene Show zusammenstellen. Begrüßt wird man von Pamela und Dennis. Sie führen durch die gesamte CD-ROM, die, wie die Fernsehsendung, jede Menge unterhaltsamer Spiele und auch ein paar informative Schwerpunk... |  | Für jeden Schüler ist es anfangs schwer sich durch das Internet zu kämpfen, um an spezielles, schulrelevantes Wissen heranzukommen. Dass dies nicht allzu zeitaufwändig wird, wird mit dieser CD-ROm erreicht. Denn „Der neue Internet-Guide für Schüler 2.0" bietet das Wissen der Welt - nach Schulfächern geordnet. Der praktische Internet Guide verweist nach Themen und Schulfächern geordnet auf Referate-Server, Schüler-Foren und Hausaufga... |
 | Wenn all diese schrecklichen Geschichten immer noch zum meist gelesenen Kinderbuch der Welt gehören, dann müssen wir uns in der Schule damit auseinander setzen. Wie das möglich sein kann, dazu leistet dieser Band einen wesentlichen Beitrag. Er beinhaltet viele Anregungen und Tipps, liefert Vorschläge und vor allem unterrichtlich einsetzbare Materialien,die sehr abwechslungsreich, praxisbezogen und sehr praktikabel sind. Das Bestreben, dem ... |  | Kennen Sie das: Sie haben versucht, Ihre unzähligen Dateien in verschiedene Ordner einigermaßen übersichtlich zu verstauen und trotzdem haben Sie den überblick verloren? "Der KlausurManager" gibt Ihnen wieder den Durchblick. "Der KlausurManager" ist nämlich eine Datenbank, die alle Ihre Aufgaben (im Word-Format) verwaltet. Das Einlesen der Aufgaben und das spätere generieren von Klausuren ist nicht schwer. Auch eine zufällige Auswahl von A... |