lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der KlausurManager alle Fächer 5-13 Vollautomatische Erstellung von Arbeitsblättern und Klausuren auf Word-Basis
CD-ROM ab Windows 95
Der KlausurManager
alle Fächer 5-13


Vollautomatische Erstellung von Arbeitsblättern und Klausuren auf Word-Basis

CD-ROM ab Windows 95
Schroedel
EAN: 9783507105577 (ISBN: 3-507-10557-8)
CD-Box, 12 x 12cm, 1999

EUR 25,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vollautomatische Erstellung von Arbeitsblättern und Klausuren auf Word-Basis



Sie würden gerne Ihre Klausuren und Arbeitsblätter mit Word erstellen? Sie vermissen aber eine vernünftige Aufgabenverwaltung? Der KlausurManager verwaltet alle Ihre in Word erstellten Aufgaben und kombiniert diese vollautomatisch zu Klausuren oder Arbeitsblättern. Dabei behalten Sie immer den Überblick.



Durch die enge Anbindung an Word können Sie Ihre Aufgaben jederzeit wieder ändern - direkt per Mausklick aus dem KlausurManager. Alle Ihre Aufgaben liegen als Worddateien vor, so dass Sie diese auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen jederzeit austauschen können.



Die Funktionsvielfalt des KlausurManagers ermöglicht Ihnen ein effizientes und sicheres Arbeiten. So können Sie zum Beispiel sofort sehen, ob eine Aufgabe bereits in einer anderen Klausur verwendet worden ist, oder Sie können den einzelnen Aufgaben Fächer, Themen, Bearbeitungszeiten, Punkte, Stichwörter oder Kommentare zuordnen; die Verwaltung übernimmt der KlausurManager. So behalten Sie selbst bei großen Aufgaben- und Datenmengen den Überblick.



Der KlausurManger erstellt automatisch Lösungsblatt und Aufgabenblatt. Ein Programm, das Ihnen wirklich weiterhilft. Wir setzen auf Standards.



- Klausuren verwalten und erstellen ohne Kompromisse

- vollautomatische Erstellung von Klausuren und Arbeitsblättern aus einzelnen Worddokumenten

- kein Einarbeiten in neue, nicht standardisierte, Layoutprogramme - Sie arbeiten wie gewohnt mit Word

- es können alle Funktionen von Word für die Aufgabenerstellung benutzt werden (Grafiken, Formeln etc.)

- effiziente Aufgabensuche - jeder Aufgabe können individuelle Eigenschaften zugewiesen werden (Fach, Thema, Bearbeitungszeit, Punktzahl, Stichwörter, Kommentare)

- schneller Überblick über Ihre Arbeitsblatt- und Klausuraufgaben





Systemvoraussetzungen:

- Windows 95/98/NT

- Pentium 133 (empfohlen)

- 32 MB Arbeitsspeicher (empfohlen)

- Auflösung: 800 x 600 Punkte

- benötigt Word ab Version 6.0
Rezension
Kennen Sie das: Sie haben versucht, Ihre unzähligen Dateien in verschiedene Ordner einigermaßen übersichtlich zu verstauen und trotzdem haben Sie den überblick verloren? "Der KlausurManager" gibt Ihnen wieder den Durchblick. "Der KlausurManager" ist nämlich eine Datenbank, die alle Ihre Aufgaben (im Word-Format) verwaltet. Das Einlesen der Aufgaben und das spätere generieren von Klausuren ist nicht schwer. Auch eine zufällige Auswahl von Aufgaben mit zuvor festgelegten Auswahlkriterien ist möglich. Wer also nicht mehr lange auf der Festplatte suchen möchte, sollte die Hilfe vom KlausurManager in Anspruch nehmen.

Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der KlausurManager verwaltet alle Ihre in Word erstellten Aufgaben und kombiniert sie vollautomatisch zu Klausuren oder Arbeitsblättern: Automatisch erhalten Sie Aufgaben- und Lösungsblatt.

Umfangreiche Such- und Kommentierungsfunktionen ermöglichen sicheres und effizientes Arbeiten.

Durch die enge Anbindung an Word können Sie Ihre Aufgaben jederzeit ändern. Alle Ihre Aufgaben liegen dabei als Word-Dateien vor.


Weitere Informationen, Updates und eine Demoversion finden Sie unter: www.schroedel.de/klausurm.html


Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei

Software

Einzelplatzlizenz
Inhaltsverzeichnis
-------------------------
Benutzerhandbuch
-------------------------


Einführung 5

Was ist der KlausurManager? 6

Wichtige Voreinstellungen 7


1 Windows 7

2 Word 8

Hard- und Softwarevoraussetzungen 8

Installation 8

Deinstallation 10

Grundsätzliches zum KlausurManager 11

Programmfunktionen 12


1 Der Aufgaben-Pool 12
1.1 Eine eigene Aufgabe schreiben 12
1.2 Eigene Aufgabendatei abspeichern 14
1.3 Einlesen der Aufgabe(n) in den Aufgaben-Pool 16
1.4 Aufgabe(n) kategorisieren 18
1.5 Aufgaben im Fenster anzeigen 20
1.6 Aufgaben-Export 21
1.7 Aufgaben-Import 23
1.8 Datenbank leeren 25

2 Klausur erstellen 26
2.1 Manuelle Klausurerstellung 26
2.2 Zufallswahl der Aufgaben 30
2.3 Vorhandene Klausur wiederverwenden 32
2.4 Klausur zuordnen 36
2.5 Klausur-Ausdruck 37

3 Bearbeiten 39
3.1 Prüfungsfächer hinzufügen 39
3.2 Prüfungsfach ersetzen durch 40
3.3 Prüfungsfächer löschen 40
3.4 Themen bearbeiten 41
3.5 Lernzielkontrollarten bearbeiten 42
3.6 Klassennamen bearbeiten 42
3.7 Klassenräume bearbeiten 43
3.8 Aktuelles Schuljahrfestlegen 43

4 Tools 44
4.1 Backup 44
4.2 Restore 44
4.3 Tabellenverzeichnis festlegen 45

Datenbankfelder 46

Troubleshooting 47

Hotline 51