 | Ich bekenne mich dazu: Ich mag keine Konferenzen, Dienstbesprechungen oder Arbeitssitzungen. Ein wichtiger Grund ist dabei, dass ich zu viele Besprechungen erleben musste, die schlecht und konzeptlos moderiert wurden. Und meistens sind die Arbeitsergebnisse für mich nicht zufriedenstellend. Daher war ich sehr gespannt, ob die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag an der Ruhr hilfreiche Anregungen bieten kann. Sie besteht aus 70 Methodenk... |  | Der vorliegende Praxisband aus dem Verlag managerseminare richtet sich vor allem an Trainer, die Projektleiter auf ihre Aufgabe vorbereiten. Aber auch für Projektleiter selbst und personalentwickler bietet der Band viele methodische und inhaltliche Anregungen. Dabei werden drei unterschiedliche Modelle mit insgesamt sieben Trainingstagen vorgestellt: ein dreitägiges Grundlagenseminar, ein Vertiefungsseminar und ein Follow-up-Tag. Im Mittelpunkt... |
 | Projektmanagemet ist eine anspruchsvolle Herausforderung und verlangt vielfältige Kompetenzen. Daher sind Fort- und Weiterbildungen in diesem komplexen Bereich unerlässlich. Aber auch Trainer, die solche Veranstaltungen durchführen, müssen über umfassendes Detailwissen verfügen und anregende Methoden anbieten, um die Teilnehmer kom Follow uppetent und motivierend einzuführen. Die vorliegende CD beinhaltet umfangreiche Materialien zur Durch... |  | „Projektunterricht gestalten – Schule verändern“ – bereits der Titel des vorliegenden Fachbuches macht deutlich, welchen Ansatz die Autoren verfolgen. Es geht nicht darum – wie es häufig praktiziert wird – vor die Ferien eine Projektwoche mit vielen methodischen und fachlichen Schwerpunkten zu legen, sondern Projektarbeit als eigenständige Methode in den Unterricht zu integrieren. Nach einem geschichtlichen Rückblick in die Entste... |
 | Die Arbeit in Teams ist heute in der Schule, in Studium und Ausbildung, aber vor allem im beruflichen Alltag unerlässlich. Dabei ist es grundlegend notwendig, in die Chancen und Probleme der Teamarbeit einzuführen. Das vorliegende „Werkstattbuch für die Praxis“ gibt dem Leser einen hervorragenden Einblick in die „Wege zur erfolgreichen Teamentwicklung“. Im Mittelpunkt steht die vom Autor entwickelte Methode „SolutionCircle“, die s... |  | Die Fähigkeit zur Teamarbeit gehört mittlerweile zu den wichtigsten Kompetenzen im Arbeitsalltag. Das vorliegende Buch „Mehr Erfolg im Team“ gibt praxisnahe Anregungen. Nach einem Einführungskapitel, in dem grundlegende Fragen geklärt werden (Was ist in Team? Was heißt Teamtraining? etc.) widmet sich das zweite Kapitel einem Fragebogen zur Teamaufbau. Er ist ein wenig unübersichtlich gestaltet und enthält zu viele Fragen. Auch die Ausw... |
 | Es wird heute viel über Kompetenzen gesprochen, über die Schülerinnen und Schüler verfügen sollten, um später im Berufsalltag bestehen zu können. Dabei wird neben der Fachkompetenz die Methodenkompetenz, sowie die soziale und persönliche Kompetenz aufgeführt. Dabei wird immer deutlicher, dass ein fundiertes Wissen alleine nicht genügt, um in der beruflichen Praxis erfolgreich zu sein. Im vorliegenden Buch wird eine solche wichtige Kompe... | |