 | Das Lehrbuch "Technik und Computer" ist zweigeteilt: Der erste Teil beschäftigt sich mit Technik und der zweite ist der Computerteil. Auch farblich werden die beiden Teile voneinander abgehoben. Die je drei Kapitel zu Technik und zu Computer sind gut ausgesucht. Anhand von ihnen bekommen die Schüler einen guten Eindruck, was die beiden Teilgebiete kennzeichnet. Die Inhalte werden übersichtlich (mit Fettdruck, verschiedenfarbigen Merkkästen un... |  | "Natur und Technik" beschäftigt sich im Band für die Jahrgangsstufe 6/7 mit dem Schwerpunkt Informatik. Strukturiert führt es in verschiedene grundlegende Bereiche des Computers ein: Grafik, Textverarbeitung, Präsentation, Verwaltung von Dateien, Umgang mit dem Internet, E-Mail und der Aufbau von einfachen Algorithmen. Dabei wird beim Modellieren von Problemen objektorientiert herangegangen. Zentrale Begriffe wie z.B. Klasse, Objekt, Attribu... |
 | Der Lehrerband zum Lehrbuch "Natur und Technik" für die Jahrgangsstufe 6/7 beinhaltet didaktische Hinweise zum Lehrwerk, Hinweise zur CD-ROM und Lösungen zu den Aufgabenblättern der CD-ROM. Die Beispiellösungen sind direkt in die Arbeitsblätter eingetragen, was schnelle Orientierung ermöglicht.
Das Lehrbuch "Natur und Technik" beschäftigt sich im Band für die Jahrgangsstufe 6/7 mit dem Schwerpunkt Informatik. Strukturiert führt es in... |  | "Nachrichtentechnik" ist das Buch für den Elektroniker, Techniker, Meister, Studenten oder Ingenieur in den Bereichen Rundfunk- und Fernsehtechnik sowie analoge und digitale Funksysteme. Es kann unterrichtsbegleitend, zum Selbststudium oder als Nachschlagewerk eingesetzt werden. Elektronische Vorkenntnisse sind zum Verständnis notwendig (siehe dazu Band 1 - 4 im Verlags-Buchregal). Wie auch die vorherigen Bände enthält das Buch die bewährten... |
 | Das Buch "Digitaltechnik" aus der Vogel Fachbuchreihe Elektronik führt die Kenntnisse aus den ersten drei Bänden fort. Wie alle Bücher der Reihe ist es zum Selbststudium oder unterrichtsbegeleitend geeignet, Tests am Ende der Kapitel dienen der Lernzielkontrolle. Alle nötigen Vorkenntnisse werden in den ersten drei Bänden vermittelt.
Besonders gut gefällt mir, dass zwar die Funktionen mathematisch, logisch und funktionell hergeleitet werde... |  | Die Fachbücher zu einzelnen Berufsfeldern aus dem Europaverlag bilden ein wichtiges Glied der berufliche Ausbildung. In Kapiteln, die auf das Wesentliche beschränkt sind, unterstützt durch Bilder und Zeichnungen kann sich der Auszubildende oder der Interessierte schnell und nachhaltig die für ihn erforderlichen Kenntnisse aneignen. Für Lehrer ist dieses Fachbuch ein unentbehrlicher Helfer, werden die einzelnen Themen auf kurze Weise umrissen... |
 | Europa Fachbücher gelten in allen beruflichen Bereichen zur Grundausrüstung des Auszubildenden. Fachkunde Elektronik ist einklar strukturiertes Fachbuch. In einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis wird in 18 Kapiteln grundlegende Begriffe der Elektrotechnik, bis zur Computertechnik auf verständliche Weise bearbeitet. Wer sich mit dem Thema Elektrotechnik auseinandersetzt findet hier erschöpfend Auskunft. Die Themenfelder sind so gegliedert, d... |  | Diese Rezension bezieht sich auf die 12. Auflage von 2001, die 13. Auflage ist für August 2005 angekündigt.
Das Buch "Elektrotechnische Grundlagen" aus der Vogel Fachbuchreihe Elektronik ist für den Einstieg in die Welt der Elektrotechnik gemacht und bildet die Basis für alle folgenden Bücher. Wie alle Bücher der Reihe ist es zum Selbststudium oder unterrichtsbegeleitend geeignet, Tests am Ende der Kapitel dienen der Lernzielkontrolle.
El... |
 | Das Buch "Bauelemente" aus der Vogel Fachbuchreihe Elektronik führt die Kenntnisse aus Band 1 "Elektrotechnische Grundlagen" fort. Wie alle Bücher der Reihe ist es zum Selbststudium oder unterrichtsbegeleitend geeignet, Tests am Ende der Kapitel dienen der Lernzielkontrolle. Besondere Vorkenntnisse sind nicht von Nöten, diese werden im Band 1 vermittelt. Ich empfehle Ihnen gleich Band 1+2 zu kaufen.
Fachlich besticht das Buch durch tiefergehe... |  | Das "Taschenbuch der Technischen Formeln" ist ein breit angelegtes Nachschlagewerk zu den verschiedenen Bereichen der Technik (Größen und Einheiten, Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Werkstofftechnik Technische Thermodynamik, Wärmetechnik, Fluidmechanik, Elektrotechnik/Elektronik, Regelungstechnik, Messtechnik, Maschinenelemente, Energietechnik und Fertigungstechnik). Es fasst die wichtigsten Formeln und das grundlegende Faktenwissen au... |
 | "Elektronische Meßtechnik" ist geeignet für den Facharbeiter, Techniker, Studenten und den Ingenieur der sich in die Funktionsweise von Messgeräten einarbeiten will. Die vermittelten Kenntnisse werden nicht ausreichen um ein Messgerät zu entwickeln, das Buch ist im Selbststudium oder unterrichtsbegleitend geeignet um Funktionsweise und Schaltungen kennen zu lernen oder in das Gebiet der Messtechnik einzusteigen.
Grundkenntnisse der Elektroni... |  | Wenn sich die Schule einen Camcorder für Videoprojekte gekauft und nach einiger Zeit reichlich Filmmaterial zusammen hat, stellt sich schon bald die Frage mit welchem Videoschnittprogramm oder sollte man besser sagen "Multifunktionsvideoprogramm" man vernünftig arbeiten kann. Viele Programme in diesem Bereich haben zu wenig Umfang, manche stecken gar noch in den Kinderschuhen und bieten daher nur eine Schnittfunktion und ein paar Effekte (wie ... |