 | Das Buch ist mit viel Aufwand und Mühe gemacht, die sich gelohnt hat.
Eher für den Installateur als für den Elektroniker gedacht von der Themenauswahl, ist es aber auch für den selbstlernenden Lehrling oder interessierten Heimwerker in seiner Praxisnähe und Fülle an extrem praxisnahen Beispielen ein echtes Novum auf dem Gebiet der elektrischen Gebäudeinstallation.
Übersichtlich in Aufträge gegliedert, kann man hier den Ausbilder spür... |  | Sehr gut wird am Beispiel eines realen Fahrzeugprojektes die Prozesskette vom Entwicklungsschnitt bis hin zum fertigen Bauteil unter Verwendung von Catia V5 dargestellt. Kenntnisse der Software und der Konstruktionsarbeit müssen beim Leser aber bereits vorhanden sein, um das Geschriebene voll und ganz nachvollziehen zu können. Dieses Buch versteht sich nicht als Funktionsbeschreibung oder Einsteigerkurs für Catia V5. Vielmehr steht die Optimie... |
 | Den Studenten der Versorgungstechnik / der Technischen Gebäudeausrüstung werden in der Ausbildung vorrangig die technischen Grundlagen für die Auslegung von Anlagensystemen vermittelt.
Dieser Leitfaden soll weiterführend die ökonomischen, rechtlichen und kommerziellen Zusammenhänge des Planungsprozesses sowie den Ablauf der Planung näher beleuchten. Vorrangig werden dabei die Gesichtspunkte bei der Planung von Raumlufttechnischen Anlagen ... |  | Zunächst werden hier sehr umfassend die Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik behandelt. Vorkenntnisse aus diesem Themengebiet sind also nicht erforderlich, um sinnvoll mit diesem Buch arbeiten zu können. Bei der Vermittlung der Theorie wird immer wieder auf praxisnahe Beispiele aus der Versorgungs-, Heizungs- und Raumlufttechnik gesetzt. Das letzte, sehr umfangreiche Kapitel beschäftigt sich dann folgerichtig ausschließlich mit der... |
 | Der vorliegende Titel ist den meisten Ingenieuren und Technikern wohl nur kurz und knapp als der „Decker“ bekannt. Dieser Umstand dokumentiert die hohe Verbreitung dieses Buches in Ausbildung und Beruf.
Ausführlich aber nicht ausufernd werden die wichtigsten Maschinenelemente vorgestellt. Dabei wird hauptsächlich auf die Funktion, die unterschiedlichen Ausführungsformen und auf die Berechnung für den konkreten Einsatzfall eingegangen.
E... |  | Gerade die Technik fasziniert die Kinder zwar, jagt ihnen jedoch auch ein wenig Angst ein, denn sie scheint sehr kompliziert. Mit diesem Buch verlieren sie jedoch ihre Scheu, sich mit dem Thema zu beschäftigen, denn sie dürfen selbstständig Experimente durchführen. Dazu benötigen sie meist gar nicht sehr viele Utensilien bis die Arbeit endlich losgehen kann. Dann erfahren sie selbst, wie der Schall funktioniert oder was man mit Wasser und de... |
 | Der Autor beschreibt in diesem Buch die technischen Details von GSM, SMS und GPS/DGPS und eläutert dabei die zugehörigen Befehle, Befehlsätze und Signale bis ins letzte Detail.
Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de |  | "PHYSIK" liefert über die Grundlagen zur Physik hinaus zahlreiche aktuelle Beispiele aus Forschung und Technologie (wie Mobilfunk-Elektrosmog, Lithium-Ionen-Akku, blaue Laserdiode für DVD-Player, 90 nm-Halbleiter-Technik, die Forschung zum Treibhaus-Effekt, etc.). Das kennzeichnende an diesem Werk ist das Aufzeigen der technischen Nutzbarkeit der Physik. Somit ist "PHYSIK" gerade für alle diejenigen von Interesse, die immer auf dem neusten Sta... |
 | Dieses ist das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Bauen und Wohnen" aus der neu entwickelten Reihe "Arbeit - Wirtschaft - Technik". Die Lehrbücher dieser Reihe sind inhaltlich sehr gut, und sie verstehen es, die Themen didaktisch durchdacht zu vermitteln. Die vom Verlag PAETEC gewohnte Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit ist auch bei diesen Werken wieder zu finden. Die in einigen Kapiteln zu findenden Seiten zum Beruf dürften vor allem bei Schüle... |  | Dieses ist das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Technik und Computer". Es beinhaltet Empfehlungen, Hinweise, Arbeitsblätter und Lösungen, die dem Lehrer Anregungen für seinen Unterricht geben und ihm eine rationelle Unterrichtsvorbereitung ermöglichen. Das Lehrbuch "Technik und Computer" ist zweigeteilt: Der erste Teil beschäftigt sich mit Technik und der zweite ist der Computerteil. Auch farblich werden die beiden Teile voneinander abgehoben. D... |
 | Dieses ist das Lehrermaterial zum Lehrbuch "Wirtschaft - Arbeit - Technik". Es beinhaltet Empfehlungen und Materialien die dem Lehrer Anregungen für seinen Unterricht geben und ihm eine rationelle Unterrichtsvorbereitung ermöglichen. Das Lehrbuch "Wirtschaft - Arbeit - Technik" vermittelt die Inhalte sehr ansprechend und übersichtlich. Die vielen grafischen Darstellungen, Tabellen, Fotos und Mind Maps lockern den Text nicht nur auf, sondern tr... |  | In diesen Lehrermaterialien gibt es zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Unterrichts mit Hilfe des Arbeitsheftes und der zugehörigen CD. Zwar bin ich schon begeistert von dem Arbeitsheft, jedoch runden diese Materialien die ganze Sache ab: Es gibt noch viel mehr Tipps zur Gestaltung des Unterrichts und sie sind sehr gut erklärt. So gibt es beispielsweise gleich zu Anfang ein Kapitel über die Musikinstrumente im Un... |