Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Technologie

A
AutoAutomatisierungs...Anthropologie
B
Bearbeitungstechnik
C
ComputerCAD
D
DigitalisierungDesign
E
ElektronikErfindungenElektrikEnergieversorgung
F
FotografieForschungFilmFernsehenFlugzeugmehr...
G
GebäudetechnikGeschichteGentechnik
I
InternetIngenieurswissen...
K
Künstliche Inte...KonstruierenKommunikation
M
MaschinenbauMaterialMobilfunkMedizin
N
NachschlagewerkNachrichtentechnikNeue Medien
P
Praxis/Material
R
RaumfahrtRoboter
S
SteuerungstechnikSchulbuchSchriftliche Arb...
T
TechnikTelefonie
U
Umwelt
V
Verkehrstechnikvirtueller RaumVersorgungstechnik
W
WerkstoffeWeltraum
Z
Zukunft

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Technologie

« zurück
Funkelsteine 4 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Lehrermaterialien findet die Lehrkraft noch mehr tolle Anregungen und hilfreiche Tipps zur Gestaltung des fächerübergreifenden und themenorientierten Unterricht. Natürlich beziehen sich die Kommentare auf das Arbeitsheft und die CD des vierten Schuljahres, allerdings kann man die Ideen auch wunderbar abwandeln und anders anwenden. Zu jedem Kapitel gibt es ausführliche didaktische Vorüberlegungen, die wirklich sinnvoll und durchdac...
Content Management Systeme in e-Education - Auswahl, Potenziale und Einsatzmöglichkeiten
Das Lernen mit elektronischen Netz-basierten Lernplattformen, e-Learning und e-Education, wird immer bedeutsamer. „Mit dem Einsatz von elektronischen Lehr- und Lernmaterialien im Unterrichtsgeschehen werden große Hoffnungen verbunden: Von einer Anreicherung des Unterrichtsgeschehens, also mehr Motivation durch einen Medienwechsel und verstärkte Selbstlernphasen im Normalunterricht ist die Rede … Unstrukturiert ´abgespeicherter` und schwer ...
Wolkenkratzer - Aufdecken • Durchblicken
Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d...
Flugzeuge - Aufdecken • Durchblicken
Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d...
Voice over IP - Die Technik
Voice over IP, das Übertragen multimedialer Inhalte über IP-basierte Netze ist das Kernthema dieses Buches. Grundlagen, zugehörige Protokolle, sowie die aktuellen Standards werden ausführlich und auf hohem technischen Niveau erläutert. Der Autor fängt dabei bei den unverzichtbaren TCP/IP- und Signalisierungsgrundlagen in modernen Telefonnetzes an und endet bei der Einrichtung von VoIP-Gateways und Erläuterungen zum Telefonierouting. Vi...
Das Schiff - Ein Superbuch der technischen Wunderwerke
"Das Schiff" von Stephen Biesty ist ein rundherum gelungenes Buch für Kinder und auch für ältere Interessierte. Auf 10 Doppelseiten wird die "Victory", die berühmte Dreimastbark des englischen Admirals Nelson, vorgestellt. Zehn großformatige und zahllose kleine Zeichnungen, die mit sehr viel Liebe zum Detail kindgerecht und fantasieanregend entworfen worden sind, veranschaulichen das Leben auf einem großen Segelschiff. Viele kurze und präg...
Atlas des Universums - Sonnensysteme - Galaxien - Sternbilder
Ein ausgesprochen informativer und beindruckender Band über das Universum! Zahlreiche Bilder, Zeichnungen, Grafiken, Tabellen und Skizzen tragen gemeinsam mit einem veständlich und spannend geschriebenen Sachtext zum Verstehen des Universums bei. Hier findet man zu fast allen Fragen zum Weltraum eine Antwort. Dabei stößt man auf spannende Erklärungen zur Entstehung der Sonne oder den Ursachen von Ebbe und Flut ebenso wie auf Karten von Stern...
Elastomere, Dicht- und Konstruktionswerkstoffe - Gummitechnik, Richtlinien und Anwendungsbeispiele für Konstruktion und Praxis
Das Buch ?Elastomere, Dicht- und Konstruktionswerkstoffe? von Walter Gohl, Karl H. Spies ist eines der wenigen Bücher zum Thema Elastomere in denen das Wissen über Kautschukherkunft, -herstellung, -verarbeitung, -entwicklung verständlich und klar aufgeführt ist. Der Konstruktion von Elastomerteilen wie Gelenken und Dichtungen aller Art wurde genügend Platz eingeräumt. Entsprechende Sachverhalte werden durch zahlreiche und übersichtliche Gr...
Wirtschaft- Arbeit- Technik -
Das Lehrbuch "Wirtschaft - Arbeit - Technik" vermittelt die Inhalte sehr ansprechend und übersichtlich. Die vielen grafischen Darstellungen, Tabellen, Fotos und Mind Maps lockern den Text nicht nur auf, sondern tragen sehr zum Verständnis bei. Überblicksseiten am Ende eines jeden Unterkapitels tragen das Wesentliche in strukturierter Form zusammen. Besonders zu erwähnen sind die Methodenseiten, die zeigen, mit welchen Methoden die Inhalte ver...
Matlab, Simulink, Stateflow - Grundlagen, Toolboxen, Beispiele
Matlab ist eine der Standardanwendungen für alle Ingenieurberufe mit der Berechnungen über Vektoren und Matrizen gelöst und visualisiert werden können. Das Buch richtet sich an Studenten und Ingenieure die sich in das umfangreiche Programmpaket einarbeiten wollen. Es ist didaktisch gut aufgebaut. In jedem Kapitel wird zuerst das Thema erklärt, wobei immer ein durchgehendes Beispiel in der Programmiersprache abgedruckt ist und somit der...
Zukunft - Faszinierende Einblicke in das 21. Jahrhundert- von der Entwicklung der Technik bis zur Veränderung der Umwelt
Was wird wohl in 50 Jahren mit uns und der Erde sein? Diese und mehr Fragen stellen sich Forscher, Wissenschaftler und der Rest der Menschheit fast täglich. Um einen kleinen Einblick in das 21. Jahrhundert zu gewähren, können sich Interessierte dieses Buch zu Gemüte führen: Es teilt mit, wie es um das Ozonloch steht und bald stehen könnte, wie unser Heim im Jahre 2020 aussehen könnte und welche Helfer wir dann haben, um uns die Arbeit zu e...
Roboter - Von den Automaten bis zu den Cyborgs der Zukunft
Roboter sind in gerade bei Firmen nicht mehr wegzudenken. Doch wann und wo gab es die ersten Roboter? Wie sahen sie aus und welche Aufgaben erledigten sie? Diese und mehr Fragen beantwortet dieses Buch und wird dabei unterstützt von zahlreichen Bildern und Fotos. Auf den ersten Seiten werden grundlegende Dinge geklärt, wie beispielsweise die Frage, was ein Roboter überhaupt ist oder es werden Roboterhelden vorgestellt. Sogar die Roboterregeln ...
» weiter« zurück