 | Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit
Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben?
Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich.
Di... |  | Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutische Praxis hat die Bedeutung der Achtsamkeit für heilende Prozesse entdeckt. Der vorliegende Band in der Reihe „Wissen & Leben“ bietet eine Vielzahl an meditativen Texten und Anleitungen für körperliche und gedankliche Ü... |
 | In der allgemeinen Wertediskussion stellt man den Menschen unserer Gesellschaft kein gutes Zeugnis aus. Egoismus scheint eine weit verbreitete Grundhaltung zu sein, die für das soziale Miteinander und das persönliche Wohlergehen nicht unbedingt Vorteile bringt. Und so ist es zunehmend von Bedeutung, den Menschen im Beruf, der Schule, der Ausbildung und im privaten Bereich eine Haltung der Achtung näher zu bringen. Dazu bietet der vorliegende B... |  | Burn out ist "in", das Buch allerdings hat schon einige Jahr auf dem "Rücken". Trotzdem ist es für jeden in der Seelsorge oder in der Schule tätigen ein kleines "muß". Zwar verspricht der Titel einen Inhalt über Burn out in der Seelsorge, doch verkauft es sich eigentlich unter seinem Wert: Es ist für alle in der Pädagogik Tätigen ein gutes Werk, um sich über die Gefahren eines Burn outs zu informieren. Kurzweilig mit Praxisbeispielen fü... |