 | Eine gründliche Diagnostik ist die Basis für sinnvolles therapeutisches Handeln. Der Autor stellt anhand eines stringenten Störungsmodells systematisch alle diagnostischen Prozesse und Instrumente vor. Das Modell basiert auf den Arbeiten von Klaus Grawe von 1998 und 2004. Vor dem Hintergrund dieses stringenten, auf alle Störungsbilder anwendbaren Störungsentstehungs- und Störungsaufrechterhaltungsmodells läßt sich eine systematische Diagn... |  | Was verbindet Descartes Zirbeldrüse, die Steueroase Panama, Sartres >Geschlossene Gesellschaft< und einen Tennisclub im kalifornischen Villenviertel Montevista miteinander? Des Rätsels Lösung erfährt man durch die Lektüre von Ross Macdonalds 1965 publizierten Kriminalroman >Schwarzgeld< (>Black MoneyDiogenes< in der Neuübersetzung von Karsten Singelmann und versehen mit einem Nachwort von Donna Leon erschien. Dem Verlag aus Zürich kommt da... |
 | Was das Verständnis von Kränkungen betrifft, so herrscht in unserer Kultur meist das einfache Täter-Opfer-Schema vor. Die in einer Kultur üblichen Denkmuster sind sehr mächtig. Die Wirkungen solcher Denkmuster zeigen sich nicht nur in den zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern z.B. auch auf den Ebenen politischer und internationaler Konflikte. Obwohl das Täter-Opfer-Schema so weit verbreitet ist, ist es nach Meinung des Autors keineswegs... |  | Das vorliegende Fachbuch „Psychotherapie heute“ bietet in 20 Artikeln wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam einen Einblick in die spannende Welt der klinischen Psychologie und Psychiatrie. Die Autoren sind Wissenschaftler und Wissenschaftsjournalisten und ausgewiesene Fachleute in den dargelegten Gebieten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der modernen Therapieforschung. Dabei werden etwa Störungsbild... |
 | Ob Training, Seminar oder Unterricht – überall dort, wo sich Menschen auf den Weg machen, um gemeinsam zu lernen, ist nicht nur das fachliche Wissen wichtig, sondern vor allem die soziale Kompetenz. Und hier muss der Trainer oder Lehrer sich selbst und sein Handeln immer wieder kritisch reflektieren, um sich so weiter zu entwickeln. Der vorliegende Band aus dem managerSeminare Verlag bietet umfangreiches in der Praxis erprobtes Trainingsmateri... |  | In der psychotherapeutischen Praxis ist es heute üblich schulen- und methodenübergreifend zu arbeiten. Das vorliegende Fachbuch stellt einen interessanten neuer Ansatz vor, die „Persönlichkeitsorientierte Psychotherapie.“ Dabei schenkt der Therapeut der Persönlichkeit des Patienten besondere Aufmerksamkeit, indem die individuellen und internalen Faktoren besonders berücksichtigt werden. Es handelt sich um einen integrativen Ansatz, der i... |
 | Methoden und Techniken der Psychotherapie sind sind in vielfältiger Form dargelegt und erläutert. Doch was geschieht im funktionell und strukturell bei einer Psychotherapie im Gehirn? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Band aus dem Thieme Verlag. Dabi wird sehr schnell deutlich, dass mit dieser Fragestellung Neuland begangenw wird. Es ist eine Frage nach den Wirkfaktoren, die Wissenschaftler unterschiedlicher Schulen zusammenfü... |  | Im vorliegenden Band aus dem Verlag managerSeminare steht die professionelle Gesprächsführung in Unternehmen und Organisationen im Mittelpunkt. Kommunikationsstörungen am Arbeitsplatz können fatale Auswirkungen auf den gesamten Arbeitsprozess haben. So zeigen die Autoren kenntnisreich auf, wie solche Konflikte von vornherein verhindert und kompetent und effektiv bearbeitet werden können. Dabei richtet sich der Blick vor allem AUF die Gesprä... |
 | Die Neuropsychologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich vor allem mit den physiologischen Prozessen im zentralen Nervensystem und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und Erleben beschäftigt. Die Forschungsmethoden orientieren sich an denen der Psychologie und verschiedener medizinischer Disziplinen (Neurologie, Neuroanatomie, Neurophysiologie). Die klinische Neuropsychologie nutzt die Ergebnisse zur Diagnostik und Therap... |  | Das vorliegende Standardwerk mit dem Thema "Sexuelle Störungen und ihre Behandlung" liegt nun in der 4., überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. In einer aufgeklärten Zeit, in der das Thema Sexualität scheinbar sehr offen angesprochen wird, sind sexuelle Störungen eher ein Tabuthema. So bietet dieses Fachbuch, das nicht nur für Fachleute von großem Interesse sein dürfte, neben dem sexualmedizinischen Wissen und der Diagnostik vor alle... |
 | Das "Handbuch der Körperpsychotherapie" bietet eine umfassenden Einblick in eine Strömung der Psychotherapie, die gerade in den vergangenen Jahren aus dem Hintergrund getreten ist. Der Grund für die zunehmende Beachtung des Themas liegt neben den umfangreichen Forschungsergebnissen auch in der zunehmenden Präsenz in der aktuellen akademischen Literatur. Unter der Herausgeberschaft von Gustl Marlock und Halko Weiss haben eine Vielzahl an Autor... |  | Unter Rhetorik versteht man die Kunst der freien Rede. Sie hat eine bis in die Philosophie der Antike reichende Tradition. Die Grundregeln der gekonnten Rede und Gesprächsführung können erlernt und trainiert werden. Das vorliegende "Handbuch Deutsch Rhetorik" bietet ein fundiertes Grundlagenwissen für das Einüben des richtigen und flüssigen Formulierens, den sicheren Vortrag und und ein angemessenes Gesprächsverhalten.Die praxisorientiert... |