 | Die Emotionen Angst, Trauer, Wut, Scham und Schuld kennt jeder; sie sind häufig Anlass, therapeutische Hilfe zu suchen. Einen privilegierten Zugang zum Prozess des Erlebens der Klientinnen und Klienten ermöglichen diese Gefühle. Mit dieser Schrift sollen Therapeut/inn/en Leitlinien für ein vertiefendes Verstehen ihrer Klient/inn/en vorgegeben werden. Das Prozesshafte des Erlebens ergibt sich durch die abwehrbedingte Vernetzung der Gefühle. U... |  | Emotionen bestimmen unsere Persönlichkeit mit ihren Stärken und Schwächen maßgeblich. Wer klug mit seinen eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer Menschen umgehen kann, hat es im Leben leichter. Daniel Goleman prägte mit dem gleichnamigen Buchtitel den Begriff der „Emotionalen Intelligenz“ und hat seitdem eine Welle von Fachbüchern und Ratgebern inspiriert. Der vorliegende Band von Thomas Bergner bietet keine neuen tiefgreifenden Er... |
 | Gefühle bestimmen wesentlich das Leben der Menschen. Das gilt nicht nur für den Erlebnisbereich des Einzeln,sondern vor allem für das Zusammenleben. Ob Trauer, Hass, Wut oder Liebe, Glück und Achtung - die Gefühle haben Macht über uns. Das vorliegende Buch betrachtet Gefühle durch die Brille der Philosophie. Seit einigen Jahren ist das Thema zu einem beliebten Forschungsfeld der Wissenschaftler geworden. Zahlreiche Bücher und Aufsätze si... |  | Die Angst ist eine der größten Krankheiten unserer Zeit. Sie kann uns lähmen und die Qualität unseres Lebens wesentlich einschränken. Wichtig ist es, nicht vor ihr zu fliehen, sondern sich ihr zu stellen und mit ihr bewusst umzugehen. Harriet Lerner gibt in ihrem Ratgeberbuch "Angst, Furcht und Scham" hilfreiche Anregungen und Tipps für den alltäglichen Umgang mit den schwierigen emotionalen Belastungen. Wichtig erscheint mir, das wir als ... |
 | Es ist wichtig, dass wir ein Selbstwertgefühl entwickeln, um aufrecht und stark durch das Leben zu gehen. Besonders die Selbstachtung hilft uns, die Anforderungen des Lebens sicher zu überstehen. Das Buch von Klasu W. Vopel bietet wieder eine Vielzahl an Übungen und Experimenten, die Anstöße geben, das Selbstbild bewusst wahrzunehmen und offener und selbstbewusster zu leben. Ich sehe hier auch viele Einsatzmöglichkeiten im schulischen Unter... | |