 | Dieses kompakte Nachschlagwerk bietet alle psychischen Störungsbilder nach ICD-10 gesammelt in einem Buch. Neben den einzelnen, zu den jeweiligen Krankheitsbildern gehörenden Symptomkategorien bietet es auch einen kurzen Einstieg in jedes Störungskapitel. Gerade als diagnostische Orientierung bietet es für die Praxis viele Erleichterungen. Für die 9. Auflage wurde das Buch entsprechend der German Modification (ICD-10-GM) 2019 des Deutschen I... |  | Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Angststörungen, Depressionen, Substanzmissbrauch, Störungen des Essverhaltens, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und depressive Störungen gehören zu den häufigsten seelischen Störungen. Dabei ist es wichtig, dass neben dem Bedarf an kompetenten Fachleuten auch fundierte fachliche Informationen zu spezifisch... |
 | Sehr kontrovers wird die Frage diskutiert, wie mit gewalttätigen Jugendlichen umgegangen werden soll. Ist für die Hardliner das Wegsperren die effektivste Methode, sehen andere Ansätze eher den Vorteil in sozialen Trainingskursen, Anti-Aggressivitäts-Trainings oder einem Täter-Opfer-Ausgleich. Die konfrontative Pädagogik ist ein sozialpädagogisches Konzept, das seit über 20 Jahren vor allem mit Methoden arbeitet, die aggressive und gewalt... |  | Neben der tiefenpsychologischen Psychotherapie stellt die kognitive Verhaltenstherapie eines der Hauptverfahren der Psychotherapie dar. Im Vordergrund steht die Veränderung durch Lernprozesse. Dabei werden gezielt neue Einstellungen und Verhaltensweisen erarbeiten, die eine bessere Lebensqualität ermöglichen. Das bewährte Lehrbuch zur Verhaltenstherapie präsentiert ausführlich und umfassend alle Grundlagen (Wirksamkeit, Geschichte, Merkmal... |
 | Berater, Coaches und Therapeuten benutzen im Laufe ihrer Arbeit unterschiedliche Methoden, um mit ihren Klienten Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Sehr häufig steht dabei das Gespräch im Mittelpunkt. Das vorliegende Buch widmet sich dem Rollenspiel bei der Arbeit mit Einzelpersonen. Im ersten Teil bietet der Autor zunächst eine theoretische Grundlage, um die Sinnhaftigkeit des Rollenspiels verständlich zu machen (z. B.: Das Ich und sei... |  | In der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen kam es gerade in den vergangenen Jahren zu einer rasanten Entwicklung. Dabei wurden in der Unterscheidung zur Erwachsenentherapie spezielle Techniken und Methoden entwickelt, die spezifische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen berücksichtigen. Der vorliegende erste Band „Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen“ Grundlagenwissen. Im ersten Kapi... |
 | Immer mehr Unternehmen greifen auf die Möglichkeit des Coachings zurück, um zufriedener und effektiver arbeiten zu können. Neben dem induviduellen Coaching von Mitarbeitern wird auch das Teamchoaching immer häufiger angefragt. Im Mittelpunkt steht dabei die Bearbeitung von Sachfragen und psychologisch-soziodynamischen Fragen zur Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten. Das vorliegende Buch "Teamchoaching" bietet "Konzeption, Methoden und Praxi... |  | Es müsste auch dem letzten Pädagogen mittlerweile klar geworden sein, dass Schule keine Wisssensfabrik ist, sondern dass der ganzheitlich Ansatz unerlässslich ist für eine gesunde Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. So sind sich alle Experten einig, dass Gesundheitsförderung und Prävention früh einsetzen und ständig gepflegt und ergänzt werden müssen. Nicht allein Sachwissen reicht aus, es muss ergänzt werden du... |
 | Wir Menschen leben in Beziehungen. Diese können positiv gestaltet oder durch fehlerhaftes Verhalten gestört werden. Die erlernten Verhaltensprozeduren wurden mit der Zeit verinnerlicht. Das vorliegende Buch von Hilka Otte geht diesen "Prozeduren sozialen Verhaltens" auf die Spur. Es wendet sich vor allem an Menschen, die ihre alltäglichen Beziehungen transparenter gestalten und die das eigene Kommunikationverhalten verbessern wollen. Dabei geh... |  | Das vorliegende "Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie" bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlage und Praxis dieses psychologischen Arbeitsfeldes. Die Autoren haben es verstanden, aktuelles Wissen verständlich und anschaulich aufzuarbeiten und darzustellen. Vor allem wegen der guten und übersichtlichen Strukturierung und der verständlichen Lesbarkeit ist das Handbuch nicht nur eine Fundgrube für Fachleute, sondern eb... |
 | Wir alle leben in Beziehungen. Das ist gut so, doch es kann beglückend oder vernichtend sein. Beziehungen zu gestalten ist eine lebenslange Aufgabe. Enttäuschungen, Konflikte oder sogar das Scheitern von Beziehungen prägen unseren Alltag. Ernst Andreas Stadter versucht im Gewirr des Beziehungsgeflechts einen roten Faden zu finden, indem er das Innere, den Hintergrund der Beziehungsstörung ausleuchtet. Dabei ist das Buch keine theoretische Abh... | |