 | Hier liegt ein unterhaltsames, durch und durch autobiographisch geprägtes Sachbuch vor, das die Persönlichkeitsstruktur von Narzissten mit spitzer Feder sichtbar macht. Der Autor bezeichnet sich selbst als Narzisst und weiß so, wovon er redet: Zahlreiche Beispiele aus seinem Leben und seinem Erleben von Kommunikation und Handlung durchziehen den Text, so dass die Lektüre zu einem angenehmen und lustigen Unterfangen wird.
Das Buch ist als Rat... |  | Wer kennt nicht Fritz Riemanns tiefenpsychologischen Klassiker "Grundformen der Angst", der die depressive, schizoide, hysterische und zwanghafte Persönlichkeitsstruktur darstellt. Dieses psychologische Persönlichkeitsschema wird in dem hier anzuzeigenden Buch auf entsprechende Schüler- und Lehrertypen übertragen. So wird "ein schemapädagogischer Praxisratgeber für Lehrkräfte" (Untertitel) erstellt, mitr dessen Hilfe man besser mit diesem ... |
 | Der postmoderne Mensch steht inmitten der Optionenvielfalt und Pluralisierung unter einem ungeheuren Druck zur Individualisierung und und Singularisierung (vgl. Kap. A). Zugleich aber strebt das Individuum nach gesellschaftlicher Akzeptanz und muß konformistische Muster übernehmen (vgl. Kap. B). In dieser Diskrepanz bleibt vielen nur die Maske und der Bluff (Kap. C) in all seinen Spielarten (Kap. D). Dieses Analyse des Autors ist ebenso stringe... |  | Das Internet hat sich in wenigen Jahren rasant entwickelt und ist heute aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die heutigen Schülerinnen und Schülern sind mit dem Internet groß geworden und können sich ihren Alltag ohne E-Mails, Chatrooms, Diskussions-Foren und Homepages nicht vorstellen. Viele Lehrer verstehen das Internet vor allem als unerschöpfliche Quelle von Wissen und Informationen und beziehen es in den Unterricht ein,... |
 | Immer wieder höre ich von meinen Schülern, dass es doch viel einfacher sei, jung zu bleiben. Da könne man Fehler machen, denn man sei ja noch in der Entwicklung. Erwachsen sein dagegen bedeutet: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem, was Erwachsensein wirklich bedeutet. Interessant ist das Vier-Säulen-Programm, mit dem der Autor den "inneren Erwachsenen" Charakterisiert. Die erste Säule ist der Tr... |  | Und wieder einmal macht sich Günter, der innere Schweinehund, auf den Weg, um nützliche Tipps zu geben. Günter ist der bessere Name für das, was uns so oft davon abhält, die richtige Entscheidung zu treffen. Seine Botschaften sind eindeutig: "Lass das sein!" oder "Mach das doch später!" Diesen inneren Schweinehund zu überwinden kostet viel Mühe und Anstrengung. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich Günter mit dem Essen und Trinken und d... |
 | "Bis ich dich finde" von John Irving ist eine Geschichte, die von der Suche nach dem wahren Sinn und Glück erzählt. Der Schauspieler Jack Burns, Sohn einer Tätowiererin und eines Organisten, ist geprägt von einer vaterlosen Kindheit und einer Über-Mutter, die ihm die Qualitäten des wahren Lebens nicht unbedingt erschließt. Und so geht es in dem Roman um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, die nur gestellt werden können, wenn der Men... |  | Sich selbst und andere Menschen besser einschätzen, um so auch besser miteinander klar zu kommen. Solche Menschenkenntnis lässt sich lernen und trainieren. Dazu bietet die im vorliegenden Buch vorgestellte DISG-Methode eine der vielen Möglichkeiten, die auf dem Buchmarkt angeboten werden. Die Autoren sind erfahrene Trainer sind, die mit ihren Ideen Massen begeistern. DISG, das ist die Abkürung für dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft... |
 | Um im Leben erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass wir unsere Stärken einsetzen. Dabei ist mit Stärken nicht Schönheit oder Reichtum gemeint, sondern die Fähigkeit, mit Menschen in unterschiedlichen Situationen so umgehen zu können, dass wir ihnen gerecht werden. DISG. das heißt dominant, initiativ, stetig, gewissenhaft. Mit den vorliegenden Fragebogen soll herausgefunden werden, wie weit die einzelnen Verhaltensdimensionen ausgeprägt ... | |