Fachbereiche

Psychologie: Loslassen

Trauerarbeit mit Jugendlichen - Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod
"Trauerarbeit mit Jugendlichen" ist ein sensibles Buch, das ein intensives Thema behandelt. Das Buch bietet dem Leser / der Leserin neben Informationen zum Trauerprozess mit Jugendlichen auch die Grundlagen der Trauerbegleitung. Der Leser erfährt, wie Jugendliche trauern, welche Rituale im Trauerprozess unterstützen können und welche Grundsätze und konkreten Methoden hilfreich sind. Ein Kapitel zur Trauerarbeit online und Hinweise für Lehrkr...
Einsamkeit - Die unerkannte Krankheit
Es ist mittlerweile bekannt, dass digitale Medien offensichtlich die größten Feinde des Psychiaters Manfred Spitzer zu sein scheinen. Seine bisherigen Buchveröffentlichungen zu diesem Thema wurden Bestseller, die sehr kontrovers diskutiert werden. Seine Provokationen treffen den Nerv der Zeit und fordern heraus, darüber zu sprechen. Und nun legt er ein Buch vor, das sich vordergründig mit einem anderen als seinem Lieblingsthema beschäftigt....
Bewusst leben - Psychologie für den Alltag
Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt. Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen. So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne...
Eine Freundin wie Nadja -
Mari sitzt auf einem großen Stein im Garten ihrer Großeltern und weint sich die Augen aus dem Kopf – die Sommerferien sind vorbei und sie wird ihre geliebten Großeltern verlassen müssen, um mit ihrer Mutter in die Stadt zu ziehen, wo diese als erfolgreiche Rechtsanwältin arbeitet. Für Mari ändert sich damit auf einen Schlag so ziemlich alles in ihrem Leben: ein neuer Ort, eine neue Schule; ihre Freundinnen, Oma und Opa sind weit weg und ...
Morgen ist er weg -
Mutter und Vater der 11jährigen Lena und ihres 7jährigen Bruders streiten sich seit langem. Irgendwie scheint es bereits zum Alltag der Kinder dazuzugehören. Als aber ihre Eltern eines Samstagmorgens am Frühstückstisch verkünden, dass der Vater am nächsten Tag ausziehen wird, scheint die Welt für Lena stillzustehen. Sie bemüht sich in den folgenden Stunden, den Satz „Morgen ist er weg“ zu erfassen, zu begreifen, zu verstehen, ihn in ...
Die Mäuse-Strategie für Manager - Veränderungen erfolgreich begegnen
Dieses Buch ist einfach geschrieben und schnell gelesen. Es vermittelt keine neuen Erkenntnisse über Veränderungsstrategien, keine neuen Ideen oder Konzepte. Aber trotzdem ist es erfolgreich, die Lektüre der Mäuse-Strategie für Manager hat das Leben von Millionen Menschen verändert. Gerade weil es so einfach geschrieben ist, versteht jeder die klare Botschaft. Die Geschichte von den Mäusen, dem Zwergenpaar und dem Käse ist so anschaulic...
Das Navigationssystem fürs Leben - Wie ich meine persönlichen Ziele finde und erreiche
Mit ihrem neuesten Buch „Das Navigationssystem fürs Leben“ zeigt die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Rita Pohle, wie man seine Ziele im Leben finden und erreichen kann. Sie will die Leser wieder auf die Spur ihrer eigenen Lebensaufgaben und Visionen bringen, sie anregen, ihre verschütteten Potentiale auszugraben, sich an Träume und Sehnsüchte zu erinnern. Das Buch leitet dazu an, diese in konkrete Ziele umzusetzen und in Etappen zu verwi...
Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche - Ein Wegweiser für mehr Erfolg
Das vorliegende Buch beruht auf dem Bestseller von Stephen R. Covey "Die 7 Wege zur Effektivität". Der Autor ist dessen Sohn Sean und hat die Ausführungen seines Vaters als Grundlage genommen, um diese fürjunge Menschen weiterzuentwickeln. "Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" bietet Jugendlichen eine Art "Werkzeugkasten", um die großen und kleinen Probleme des Lebens zu bewältigen. Er ist gefüllt mit 7 Gewohnheiten und Wegen, die...
Die hohe Schule der Einsamkeit - Von der Kunst des Alleinseins
Kann ein einsamer Mensch auch glücklich sein und sein Leben genießen? Spontan würde ich auf diese Frage antworten: Nur in Gemeinschaft kann ein Mensch glücklich sein. Doch nach dem Lesen des vorliegenden Buches von Mariela Sartorius muss ich meine Meinung (fast) korrigieren. Mit flotter und Feder singt sie in "Die hohe Schule der Einsamkeit" ein Loblied auf die "Kunst des Alleinseins". Dabei macht der Titel schon eines deutlich: Der Einsame m...
Chatroom: Leben - Fragen - Antworten - Meinungen - Impulse
Schon seit vielen Jahrzehnten bietet Werner Schaube in seinen Büchern Texte und Gedanken zum Nachdenken. Oft sind es Gedankensplitter, aufgegriffen im Leben, die sich mit der Sinnfrage, dem Glauben und dem Zusammenleben beschäftigen. Das vorliegende Buch unterscheidet sich von seinem Ansatz her nicht von den Vorgängerwerken des Autors. Neu ist die Methode, in die er seine Texte verpackt hat. "Chatroom Leben" lehnt sich an an die bekannten Kom...
Ich mag Gänseblümchen - Unaufdringliche Gedanken
Die "unaufdringlichen Gedanken" von Andrea Schwarz sind zu einem Bestseller geworden. "Ich mag Gänseblümchen" heißt das Büchlein. Es wurde 1985 zum ersten Mal veröffentlicht und liegt nun bereits in der 25. Auflage vor. Es hat sicher seinen Grund, warum in den vergangen Jahrzehnten so viele Menschen dieses Buch kauften. Es sind die Gedanken, die aus dem Leben gegriffen sind. Andrea Schwarz erzählt von Hoffnung und Zärtlichkeit, von Angst u...
Keine Sorge, wird schon schiefgehen - Von der Erfahrung des Scheiterns - und der Kunst, damit umzugehen
Unter dem Titel "Keine Sorge, wird schon schiefgehen" stellt man sich wohl am ehesten ein Buch vor, das als Motivationstrainer dient und Wege aufzeigt, wie man das Scheitern im beruflichen und privaten Bereich verhindern kann. Christiane Zschirnts Buch beschreibt jedoch eine Phänomenologie des Scheiterns: Sie zeigt, was Scheitern zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten der europäischen Kulturgeschichte bedeutet hat, anhand von Bilder...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge