 | Unsere Welt ist geprägt durch verschiedenste Krisen und das verunsichert auch junge Familien, für die dieses Buch professionelle Hilfestellungen aufzeigt. Wie wandeln sich Elternrollen und Medienkonsum und welche neuen Situationen entstehen dadurch? Wie beeinflusst die Klimakrise die Gesundheitsversorgung rund um die Geburt? Gibt es Chancen in den sich ändernden Lebensbedingungen? Für diese und auch individuellere Fragen bietet dieses Buch ei... |  | Gesellschaftliche Krisen sind z.Zt. vielfältig, wirkmächtig und bedrohlich: COVID-19-Pandemie, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, der Nahost-Konflikt mit dem Krieg im Gaza-Streifen, Flucht- und Asylproblematik in Europa, Arbeitskräftemangel, Rechtsextremismus und Populismus, Destabilisierung von Demokratie, Fake-News und Desinformation, Künstliche Intelligenz, Ökologische Krise und Erderwärmung, Armut und Ungleichheiten u.v.a. Dieses ... |
 | Dieses Buch möchte Wissen über Krisen und traumatische Ereignisse sowie Möglichkeiten des Umgangs bzw. der Bewältigung für alle, die sich dafür interessieren, zugänglich machen. Resilienz, die Psychologie der seelischen Widerstandskraft, ist der Schlüsselbegriff; die anschwellenden Publikationen sind ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an an Bedeutung. Lehrer/in... |  | Dieses zuerst 2004 erschienene und hiermit in 4., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2022 vorliegende Buch bietet ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung der Krisenintervention. Z.B. wurde ein Kapitel zur Krisenintervention bei globalen Krisen neu geschrieben. Dieser zwölfte Lernfall ist hoch aktuell, bezieht er sich doch auf die Corona-Pandemie und den Ukraine-Konflikt. In allen psychosozialen, aber auch anderen Beru... |
 | Menschen in Krisenzeiten brauchen Begleitung. Diese Karten bieten eine praktische Hilfe für die therapeutische Arbeit mit Menschen in Krisen. Auslöser für Krisen sind vielfältig: Ein schmerzhafter Verlust, eine Trennung, eine Kränkung, Arbeitslosigkeit, ein tragischer Unfall, eine Erkrankung oder eine Grenzverletzung bis hin zu Gewalt- und Missbrauchserfahrungen. Sogar vermeintlich positive Ereignisse können krisenhafte Entwicklungen in Gan... |  | In einer Welt von Terrorakten, Kriegen, Flüchtlingskatastrophen, Naturkatastrophen und Pandemien ist Trost und Tröstung dringlicher denn je. Nicht nur für akut traumatisierte und erschütterte Menschen und Menschen, die posttraumatischen Belastungsstörungen ausgesetzt sind, bietet dieses Fachbuch psychologisch fundierte Hilfestellung, sondern allen, die Trost brauchen. Bestimmte Ereignisse führen für die meisten Menschen zu einer starken St... |
 | Bei Kindern und Jugendlichen spielen die nahe soziale Umwelt und vor allem die Familie eine herausragende Rolle. Besondere Belastungen der Familie können Ursachen von Lernschwierigkeiten sein. Kritische familiäre Lebensereignisse haben auf Schüler/innen, ihr schulisches Verhalten und ihre schulischen Leistungen erheblichen Einfluß. Kritische Lebensereignisse durchkreuzen Pläne, verschließen Handlungspfade und erzeugen Einschränkungen des H... |  | "Trauerarbeit mit Jugendlichen" ist ein sensibles Buch, das ein intensives Thema behandelt. Das Buch bietet dem Leser / der Leserin neben Informationen zum Trauerprozess mit Jugendlichen auch die Grundlagen der Trauerbegleitung. Der Leser erfährt, wie Jugendliche trauern, welche Rituale im Trauerprozess unterstützen können und welche Grundsätze und konkreten Methoden hilfreich sind. Ein Kapitel zur Trauerarbeit online und Hinweise für Lehrkr... |
 | Lehrer/innen erleben Schüler/innen nicht selten in erheblichen Krisen wie Trennungen oder familiären Problemen; im Extremfall resultieren daraus auch suizidale Absichten. Dieses Buch hilft zu verstehen: Welche Arten von Krisen gibt es? Wie kann man Menschen in schwierigen Situationen helfen? Wie kann ich Krisenintervention lernen? Und wie gehe ich mit der Thematik Suizid um? Das Buch führt von allgemeinen Informationen zu Interventionskonzepte... |  | Lebenskrisen können eine heilsame Wirkung haben. Sie können aber auch in ihrer zerstörerischen Wucht das Ende bedeuten. Ob Krankheit, das Ende einer Beziehung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder das Sterben eines geliebten Menschen. Die Dynamik der Krise erfasst den ganzen Menschen mit seinem Geist, seiner Psyche und dem Körper. Um solche Krisen systematisch anzugehen und sie zu einem guten und befriedigenden Punkt zu führen, ist eine profe... |
 | Nicht wenige Menschen geraten im Laufe ihres Lebens in Sinnkrisen, die sie aus der sicheren Lebensbahn werfen und ihr Fundament erschüttern. Nichts ist mehr, wie es war und auch die Zukunft erscheint nur noch bedrohlich. Hier kann professionelle Hilfe in Form eines Wertecoachings hilfreich sein. Denn letztlich geht es darum, das in Ungleichgewicht geratene Wertesystem wieder neu auszubalancieren und zu stabilisieren. Wie „Wertecoaching in Kris... |  | Unglücke und Notfälle unterschiedlichster Art bringen für die Betroffenen häufig große körperliche und psychische Leiden mit sich. Oft sind es spezielle geschulte Fachleute wie Seelsorger, Psychologen oder Sozialarbeiter, die die Notfallversorgung übernehmen. In der Reihe „Leben lernen“ bietet der vorliegende Band „Trauma und frühe Intervention“ eine fundierten und praxisnahen Einblick in die „Möglichkeiten und Grenzen von Kris... |