 | Der Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut Tilmann Moser vermittelt im vorliegenden Buch einen besonderen Ansatz im Bereich der Supervision: Das Rollenspiel. Besonders kompliziert erscheint es im Rahmen der supervision immer wieder, Beziehungsgeflechte zu entwirren. Allein das Reden als Methode erscheint hier schwierig zu sein. Und so zeigt der Autor anhand kommentierter Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis die Möglichkeiten des R... |  | Lehrer werden heute wegen ihres Berufes nicht unbedingt beneidet. Immer wieder ist in den Medien vom Ausgebranntsein vieler Lehrpersonen die Rede. Eine Herausforderung der besonderen Art ergibt sich aufgrund des Faches für Religionslehrer. Mit der vorliegednen Untersuchung begibt sich der Autor in ein sehr aufschlussreiches Gebiet. Meinfried Jetzschke zeigt die Möglichkeiten der Supervision im schulischen Umfeld und hinterfragt die Bedeutung de... |
 | Immer wieder geraten wir bei unserer Arbeit in Situationen, die uns nachdenklich machen oder in die Grenzen weisen. Dann gilt es genauer hinzuschauen. Hier setzt die Supervision als reflexives Beratungsverfahren ein, indem die Arbeit mit seinen Strukturen, Wirkungsweisen und Problemstellungen betrachtet wird. Besonders in der Sozialen Arbeit ist die Supervision mittlerweile unverzichtbar geworden. Im Mittelpunkt der vorliegenden empirischen Unter... |  | Mit Hilfe von Claims versuchen Unternehmen ihre Produkte auf dem Markt zu positionieren. Dabei werden die »Kerneigenschaften« eines Produktes auf den Punkt gebracht ("Bitte ein Bit", "Neckermann macht's möglich", "Haribo macht Kinder froh", "Bild Dir Deine Meinung!", "Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause"). Ulrich Görg widmet sich im vorliegenden Buch dem Thema Claim als "Wertschätzungsinstrument der Markenführung". Dabei geht es um Fragen ... |
 | Es geht in diesem Buch um Persönlichkeitstypen und Persönlichkeitsprofile, die der Leser entdecken soll. Das Instrument, das dabei helfen soll heißt "Golden Profiler of Personality". Es handelt sich um ein Praxisbuch mit fundierten therotischen Hintergrundinformationen. Auf dieser soliden Grundlage der systematischen Typenpsychologie erhält der Leser Zugänge, die ihn komplexe Zusammenhänge erschließen lassen. Der praktische Teil ist dabei ... |  | Wo Menschen zusammen arbeiten, geht es nicht ohne Konflikte und Störungen ab. Und das wirkt sich aus auf die Qualität der Arbeit. In vielen Gruppen in Wirtschaft und Verwaltung werden Supervisionen angeboten. Leider ist es im Bereich der Bildung noch seltener. Wenn in den letzten Jahren viel über die Qualität von Unterricht gesprochen wird, ist es unabdingbar, auch die Situation der Lehrerinnen und Lehrer in den Mittelpunkt zu stellen. Superv... |