Fachbereiche

Psychologie: Elternratgeber

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Der praktische Ratgeber für Eltern
In bereits 2., überarbeiteter Auflage 2023 liegt dieser Ratgeber für Eltern mit AD(H)S-Kindern vor. Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen der Schule. Die Lern- und Hausaufgabensituation konfrontiert ADHS-betroffene Kinder mit allem, was ihnen schwer fällt: Sie müssen sich konzentriert einer Aufgabe widmen und dabei still sitzen. Eltern, die helfen möchten oder müssen, geraten dabei rasch an ...
ADHS - erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder -
Dieses Buch ist in 10. Auflage ein Klassiker zum Thema ADHS als Ratgeber für Betroffene. Im 1. Teil werden Symptome, Ursachen und Behandlungskonzepte vorgestellt, im 2. Teil folgt der praktische Ratgeber "Die täglichen Herausforderungen in den Griff bekommen" und der 3. Teil thematisiert ADHS jenseits des individuellen Problems in den gesellschaftlichen Zusammenhängen. Hyperkinetische Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Störung...
Das große ADHS-Handbuch für Eltern - Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität
In bereits 4., aktualisierter Auflage liegt jetzt dieses aus dem Englischen übersetzte ADHS-Handbuch für Eltern vor. Unaufmerksamkeit, Impulsivität und auch Überaktivität sind nicht zwangsläufig etwas Auffälliges. Problematisch werden diese Verhaltensweisen erst dann, wenn sie in einem so starken Ausmaß auftreten, dass das normale Leben eines Kindes dadurch beeinträchtigt wird, Schulleistungen und Freundschaften darunter leiden und es i...
Den Alltag meistern mit ADHS - Das Arbeitsbuch für Eltern von Schulkindern
Nicht nur für Lehrer/innen stellen ADHS-Kinder eine starke Belastung dar, vgl. dazu in ähnlicher Aufmachung den analogen Band: "Den Alltag meistern mit ADHS. Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren" (Hogrefe-Verlag, 9783801730482), auch Eltern sind besonders herausgefordert, den Alltag mit ADHS zu meistern; deshalb speziell der hier anzuzeigende Band. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist eine der häuf...
Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Das THOP-Programm (Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten) liegt mittlerweile bereits in der 6ten Auflage vor. Dies macht deutlich, dass es sich in der Praxis bewährt hat. Ansprechend aufbereitete Materialien und eine gut zugängliche Sprache zählen zu den Stärken des Trainings. Ebenso sind die relativ leicht umsetzbaren Bausteine gut auf die verschiedenen Lebensbereiche der Betroffenen anpassbar...
Zappel–Zirkus Zacharias - Ein Buch für zappelige Zirkuskinder mit ADHS, ihre Zirkusfamilien, Freunde und Zirkusdompteure
Der Zirkuselefant Enno ist das Sorgenkind des Zappel-Zirkus Zacharias. Immer wieder stößt er beim Rennen durch das Zelt Gegenstände um oder stört die anderen Tiere beim Proben auf ihre Auftritte. Hyperaktivität und Impulsivität stellen für Enno eine große Herauforderung dar. Er gerät mit den anderen in Streitigkeiten, die er eigentlich gar nicht beabsichtigt hat. Eines Tages entdeckt er einen kleinen Floh, der zu ihm spricht. Dieser sche...
Schulbasiertes Coaching bei Kindern mit expansivem Problemverhalten (SCEP)  - Handbuch zum Coaching von Lehrkräften
Der Anteil an Kindern, die durch aggressives und oppositionellen Verhalten im Schulalltag auffallen ist in der heuten Zeit zu einer nicht zu unterschätzenden Herausforderung für Lehrkräfte geworden. Expansive Problemverhaltensweisen können mit so einer Stärke auftreten, dass sie dem klinisch relevanten Störungsbild einer ADHS und dem klinischen Störungsbild einer Störung des Sozialverhaltens (OPP) entsprechen. Gerade im Grundschulalter is...
ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) ist die häufigste Störung im Lern- und Verhaltensbereich bei Kindern im Schulalter. Kinder vermögen häufig ihre Aufmerksamkeit nicht auf eine Aufgabenstellung hin zu steuern und sich darauf zu konzentrieren. Noch schwieriger wird es für sie, wenn sie parallel zwei oder drei Reize verarbeiten sollen. Die der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kann sowohl medikamentös als auch ni...
Erfolgreich lernen mit ADHS - Der praktische Ratgeber für Eltern
Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder gehören zu den größten Problemfällen der Schule. Die Lern- und Hausaufgabensituation konfrontiert ADHS-betroffene Kinder mit allem, was ihnen schwer fällt: Sie müssen sich konzentriert einer Aufgabe widmen und dabei still sitzen. Eltern, die helfen möchten oder müssen, geraten dabei rasch an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (früher Auf...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

EchtheitEcstasyEffektivitätEffizienzEgoismusEheEifersuchtEignungstestEinführungEinsamkeitEinstellungEinstimmungEinzeltherapieEkelEleganzElternElternarbeitElternberatungElternratgeberEmbodimentEMDREmotionEmotionale BildungEmotionale IntelligenzEmotionale KompetenzEmotionenEmotionsregulationEmpathieEmpfehlungenEmpirieEmpowermentEnergieenergielosEngeEngelstrompeteEnneagrammEntführungentrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntspannenEntspannungEntspannungsverfahrenEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntwicklungsfaktorenEntwicklungspsychologieEntwicklungspsychologische GrundlagenEntwicklungsstandEntwicklungsstörungEntwicklungsstörungenEntwicklungstheorieEntwicklungstheorienEpidemiologieEpilepsieEQErfahrungenErfolgErfolgeErfolgskontrolleErfolgsstrategieErgebnisseErhebungsmethodenErinnernErinnerungErinnerungenErklärungsansätzeErlebenErmutigungErnährungErotikErscheinungsformenErstkontaktErwachseneErwachsenenalterErwachsenwerdenErwartungErzieherErziehungErziehungsprozessErziehungspsychologieErziehungswissenschaftErzählenEröffnungEss-StörungenEssenEssstörungEssstörungenEthikEvaluationEvolutionExistentielle PsychotherapieExperimentExperimenteExplorationsgesprächExtrembelastungExtremsituationen