Fachbereiche

Psychologie: Autorität

Kartenset Neue Autorität in der Schule - 100 Fragen und Impulse für die pädagogische Praxis - Handlungsfähig in Konfliktsituationen
Das Konzept der "Neuen Autorität" geht auf den israelischen Psychologen Haim Omer (geb. 1949) zurück und wird auch in der (schulischen) (Gewaltpräventions-)Pädagogik stark rezipiert. Als Antwort auf Autoritätsprobleme in der heutigen Erziehung entwickelte er ein Konzept elterlicher Autorität durch Beziehung ohne Gewalt, also keine Autorität, die auf Distanz, Furcht und Bestrafung setzt; denn sie verliert die Bezogenheit. "Neue Autorität" ...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Treibhäuser der Zukunft, m. 3 DVD-Videos - Wie in Deutschland Schulen gelingen
Schluss mit dem Gejammer über das schlechte Abschneiden von Deutschland in der PISA-Studie, über störende Schüler und schlecht vorbereitete Lehrer, über zu wenig Leistung und zu viel Kuschelpädagogik! Schule kann ganz anders sein - sie ist es schon, an vielen Stellen. Wenn Schüler als Individuen angesehen werden, deren Unterschiedlichkeit ein Gewinn ist, und wenn sie auf der anderen Seite zur Zusammenarbeit ermuntert werden, statt als Einz...
Hypnose - Schlüssel zur Seele - Aus dem Alltag eines Psychotherapeuten
Es gibt nicht viele Methoden, um an die unbewussten und verdrängten Schichten heranzukommen. Für viele Klienten und Therapeuten bedeutet das eine zeitaufwändige und langjährige Arbeit. Deshalb sind besonders neue und eher exotische Therapieansätze von großem Interesse. Der Autor des vorliegenden Fachbuches führt den Leser ein in seine Erfahrungen mit der Hypnose in der Psychotherapie. Besonders wegen der in den Medien häufig mit vielen S...
Psychologie im Klassenzimmer -
"Psychologie im Klassenzimmer" ist ein sehr interessant und verständlich geschriebenes Buch, das auch von Laien gut gelesen werden kann. In erster Linie richtet sich Dreikurs aber an Lehrer und Studenten, die das eigene Handeln im Unterricht überdenken möchten. Im ersten Teil des Buches behandelt der Autor jeweils fünf verschiedene Konfliktfelder, in denen sich Lehrer und Kind befinden. Anschließend geht er auf die Situation in der Familie...
Anders handeln - Lehrerverhalten in Konfliktsituationen
Anders handeln – wenn ich etwas ändern will, muß ich etwas anders machen. Dieser Satz mag auf den ersten Blick Kopfschütteln hervorrufen; aber so simpel er auch erscheinen mag, letztendlich bleibt er alternativlos. Allzuoft entwickeln sich Konflikte zu „chronischen Geschichten“, weil die versuchte Lösungsstrategie sich zwar als wenig hilfreich erwies, aber dennoch nicht „anders gehandelt“ wurde. Anders handeln ist auch untrennbar ve......

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

AbendAbenteuerAbhängigkeitAbhängigkeitenAblaufAbschiedAbschied nehmenAbschiedeAbschlussAbwehrAbweichungAchtsamkeitAchtungACT - Akzeptanz- und Commitment-TherapieADHDADHSAdler, AlfredAdoleszenzAdoptionADSAffekteAffektive ErkrankungenAffektive StörungenAggressionAgressionenAkquiseAktives ZuhörenAktivierenAktivierungAktivitätAkzeptanzAlcopopsAlkoholAlkoholismusAlleinseinAllergieAllgemeine PsychologieAlltagAlltagschaosAlltagsmoralAlpträumeAltenpflegeAlterAlternAlzheimerAmbivalenzAmokAmphetamineAnalyseAnalysenAnalytikerAnamneseAnatomieAnerkennungAnfangenAngehörigeAngewandte PsychologieAngriffeAngstAngststörungAngststörungenAnlässeAnorexieAnpassungAnpassungsstörungAnredeAnschauungsobjekteAnspannungAnstrengungsfalleAnsätzeAnti-Aggressions-TrainingAntisemitismusAntisoziale Persönlichkeitsstörung (APS)AntwortenAnwendungsgebieteAnwendungsmöglichkeitenAnwärmenAppellseiteApprobationArbeitArbeitsblätterArbeitseiferArbeitsfelderArbeitsgruppeArbeitsplatzArbeitspsychologieArbeitsweiseArbeitsweltArchetypenArgumentationArgumentierenArmeArtikulationArzneimittelAsperger-SyndromAssessment CenterAssoziatives DenkenAtemAtmenAtmosphäreAtmungAudio-CDAuditiveAufbauAufbruchAufgabenAufgabenheftAufklärungsgesprächAuflockerungAufmerksamkeitAufmerksamkeits-Defizit-SyndromAufmerksamkeitsstörungenAufrichtigkeitAufstellungenAuftragsklärungAuftretenAuftrittAufwachsenAugenAugendblickAusbildungAuseinandersetzungausgebranntAusgleichAusgrenzungAusländerAuslöserAussprachestörungenAuswertungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutogenes TrainingAutomatizitätAutonomieAutoritätAutosuggestionAußenseiter