Fachbereiche

Sport: Spiel

Boule / Pétanque für Einsteiger - Eine Einführung in den Boule - Sport / Einblicke und Grundlagen
Das Boule-Spiel Spiel ist vielen Deutschen vor allem aus dem Frankreich-Urlaub bekannt; denn dort wird fast überall im öffentlichen Raum Boule oder Pétanque, wie die Franzosen sagen, gespielt. Boule erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit und organisiert sich zunehmend auch formal in einem Liga-Betrieb. Dieses Buch erläutert alle notwendigen Grundlagendes Boule-Spiels, u.a. das Spielgerät und die Spielregeln, die grundlegend...
Das Boule-Spiel Pétanque -  ... die Faszination der Eisenkugeln
Der Berliner Weinmann-Verlag ist Spezialist für Sportbücher und bietet entsprechende Literatur auch zu in Deutschland vielleicht nicht ganz so populären Sportarten an. Dazu zählt auch das eher in Frankreich beheimatete Boule-Spiel, oder besser: Pétanque, das sich aber auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut und sich zunehmend auch formal in Ligen organisiert. Dieses Buch erläutert in vier Kapiteln die Grundlagen, u.a. das Spielg...
Die besten 50 Rangel- und Raufspiele -
In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Elke Leitenstorfer geht es um „Die 50 besten Rangel- und Raufspiele“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach...
Stelzen aus Holz, Größe B -
Stelzen gab es schon zu meiner Kindheit und selbst in der Kindheit meiner Eltern, der heutigen Großeltern-Generation waren Stelzen eines der wenigen Spielzeuge, die Kindern zur Verfügung standen. Damals, so scheint es, konnten fast alle 6-8jährigen auf den Holzstäben stehen und durch die Landschaft laufen. Heute sah ich auf einem Fest einen Stand "Alte Kinderspiele". Dort gab es unter anderem auch Stelzen. Wie erstaunt war ich, wie viele Kind...
Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
Erfolgreiche Kooperationsspiele - Soziales Lernen durch Spiel und Sport
Das Buch "Erfolgreiche Kooperationsspiele" von Yvonne Bechheim befasst sich mit dem wichtigen Bereich der kooperativen Fähigkeiten. Diese sind eine Schlüsselqualifikation, auf die besonders im schulischen Bereich immer mehr Wert gelegt werden sollte. Kinder können diese Kompetenzen vor allem im spielerischen Tun einüben. Dieses Buch legt den Schwerpunkt beim Lernen kooparativer Verhaltensweisen in den Bereich des Sports. Bei den vielen Spiele...
Erfolgreiche Kooperationsspiele - Soziales Lernen durch Spiel und Sport
Das Erlernen kooperativer Fähigkeiten ist eine Schlüsselqualifikation, auf die auch im schulischen Bereich immer mehr Wert gelegt werden sollte. Kinder können diese Kompetenzen vor allem im spielerischen Tun einüben. Der vorliegende Band "Erfolgreiche Kooperationsspiele" legt den Schwerpunkt beim Lernen kooparativer Verhaltensweisen in den Bereich des Sports. Bei der Viezahl der vorgestellten Spiele wird vor allem deutlich, dass es nicht imme...
Minigolf im Sportunterricht - Spannende Minigolf-Bahnen zum einfachen Nachbauen und schnellen Spielen
Minigolf im Sportunterricht ist eine super Idee, kreativen Grundschulsportunterricht zu betreiben. Die Stationen sind mit einfachen Mitteln aufzubauen- selbst von den Schülern, da die Anweisungen auf übersichtlichen Stationenkarten stehen und viel mit Bildern arbeiten. Den kindern wiederum macht alles Spaß, was mit Wettbewerb zu tun hat- und besteht der Wettbewerb auch nur darin, dass man sich selbst zu verbessern versucht. Am ende des Buches...
Unterrichtsmanagement Sport - kompetent für die Praxis 1. bis 4. Klasse
Es sind oft die kleinen Ideen, die den Unterricht weiterbringen. In meiner ersten Klasse kam es zum Beispiel sehr gut an, als ich die "Zeitfresser" einlud. Seither waren Zeitfresser ständig zugegen, sie fraßen die Zeit der Sportstunde auf, wenn sich Kinder stritten und statt Sportunterricht wieder einmal ein Streit geklärt werden musste. Schon ab der dritten Stunde schafften es meine Schüler, sich in 5 Minuten umzukleiden und waren stolz, das...
Entdeckungsreisen im Schulsport - Lehrwege für den Unterricht
Ein Buch, das sich vor allem an Sportlehrer und Sportstudenten wendet. Die erste Hälfte des Buches ist sehr theoretisch und vermittelt Fachwissen der Sportdidaktik, ist jedoch für all die Lehrer, die einfach nur neue Ideen für den Sportunterricht suchen, sehr aufwendig zu lesen. Der zweite Teil des Buches stellt Praxisideen vor, wobei es um verschiedene Sportarten geht udn wie man diese im Unterricht umsetzen kann. Aber auch dieser Teil ric...
Ganzheitliche Entspannungstechniken für Kinder -  Bewegungs- und Ruheübungen, Geschichten und Wahrnehmungsspiele aus dem Yoga, dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung
Dieses Buch ist ideal für alle, die in ihren pädagogischen Alltag Entspannungsübungen einbauen möchten. Hier erfährt man Grundsätzliches zu den Übungen, wie zum Beispiel etwas über die notwendige Kleidung, die Utensilien, Regeln bei Entspannungsübungen und eventuelle Elternarbeit. Im Anschluß werden verschiedene Bereiche vorgestellt: 1. Das Hatha-Yoga 2. Das Autogene Training 3. Die Progressive Muskelentpannung 4. Ganzheitliche Konz...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SaaleSaarSaar HunsrückSaarlandSachanalyseSachsenSachsen-AnhaltSalzburgSalzburger LandSalzkammergutSardinienSauerlandschlankSchleiSchleswig-HolsteinSchnelligkeitSchorfheideSchottlandSchrittkombinationenSchulsportSchulturnenSchwarzwaldSchwebebalkenSchwedenSchweizSchweizer AlpenSchwimmbeckenSchwimmenschwimmen lernenSchwimmschuleSchwungSchwyzSchwäbisch-Fränkischer WaldSchwäbische AlbSchönbuchSeilSeileSelbstverteidigungSeminarausbildungSeniorenSicherheitSinneSitzschulungSkelettSkiSkilanglaufSlowenienSnowboardsoziales LernenSozialregelnSpanienSpaßSpessartSpielSpiel- und SportprojekteSpieleSpiele im KreisSpiele im RaumSpiele im SchneeSpiele in der GroßgruppeSpiele in KleingruppenSpiele mit AlltagsmaterialienSpiele mit KartenSpielfestSpielformenSpielplatzSpielregelnSpielsachen aus HolzSportSport mit KindernSportdidaktikSportförderunterrichtSportmedizinSportpsychologieSportpädagogikSportspieleSporttagSportunterrichtSportwissenschaftSpreeSpreewaldSpringenSprinttechnikSprungSprüngeStaffelspieleStangenarbeitStationenStationentrainingStationskartenSteiermarkStepsStreetballstretchenStromberg-HeuchelbergStubaier AlpenStundenbeispieleStuttgartStäbenSüdtirolSüdwest-DeutschlandSüdwestfrankreich