 | In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Rosemarie Portmann geht es um „Die 50 besten Spiele zur Inklusion“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach f... |  | In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Norbert Stockert geht es um „Die 50 besten Fang- und Versteckspiele“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach... |
 | In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Wilma Osuji geht es um „Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. D... |  | Burner Games - der Titel ließ viel erwarten. Leider werden die Erwartungen nicht bzw. nur in einigen Bereichen erfüllt.
Positiv empfinde ich das sehr gelungene Format und Design des Buchs. Auch der grundsätzliche Aufbau des Buches und die Einteilung in verschiedne "Spiel-Arten" (bspw. Aufwärmspiel etc.) ist gut gelungen.
Leider erscheinen einige Erklärungen der Spiele als ein wenig unklar. So sind mir einige Spiele nach lesen der Erklä... |
 | Auch im zweiten Band wird wieder viel versprochen, was leider nur teilweise eingehalten wird. Ja es gibt wieder verschiedene Einteilungen und auch bin ich mir manchmal nicht sicher, ob ich ein Sprintspiel als Aufwärmspiel ausführen würde.
Einiges an Varianten bereits bekannter Spiele, oder auch bekannte Spiel mit neuem Namen finden sich in diesem Buch.
Negativ fällt allerdings auf, dass häufig mit nur sehr kleinen Gruppen gespielt wir... |  | Das Buch "Neue Spiele - ein alter Hut? Alte Spiele - als neuer Hit?" von Heinz Lang bietet zahlreiche sportliche Spiele mit Bällen und Spielgeräten. Die Spiele sind verschiedenen Kategorien zugeteilt, die in der Regel den großen Sportspielen ähneln. Das Buch ist so aufgebaut, dass nach kurzen allgemeinen Hinweisen zu Sportspielen und Sportformen die einzelnen Spiele erläutert werden. Wichtige Aspekte werden immer in einem kleinen grünen Ka... |
 | Die Limpert-Spiele-Kartei "Kleine Spiele für alle Altersgruppen" von Klaus Moosmann beinhaltet zahlreiche Spielideen zu den verschiedensten Bereichen.
Die Kartei wird eingeschweißt im DinA4-Format geliefert und die Karteikarten müssen zunächst aus den perforierten Kartonbögen herausgelöst werden. Dabei gibt es 13 Spielgruppen mit jeweils 8 Spielkarten. Die Spielgruppen lauten: Abenteuer, Aufwärmen, Ballspiele, Entspannung, Kämpfen, Koope... |  | Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ... |
 | Wie vom Hofmann Verlag gewohnt ist auch dieses Buch sehr praxisorientiert. Es enthält ansprechende und im Unterricht gut umsetzbare Spielideen, die den Kindern Freude bereiten. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung, die u.a. Tipps zur Vermeidung von Frust bei den Staffelteilnehmern beinhaltet, folgt eine kurze Defintion der verschiedenen Staffelarten und wie diese auszuführen ist. Im Anschluss daran folgen die Spielideen. Jedem Spiel steht... |  | "Sport sofort" enthält eine ausgezeichnete Karteikartensammlung mit Bewegungsspielen, die sich, wie der Name schon sagt, sofort umsetzen lassen. Viele eignen sich für den Sportunterricht. Doch wer in dem Material einmal zu schmökern beginnt, stellt schnell fest, dass es hier auch viele tolle Bewegungsspiele für die Pause, den Unterricht oder die Freizeit gibt. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit bietet es sich an, einmal etwas früher in di... |
 | Dieses Buch ist ein kleines Nachschlagewerk für Zeltlager, Klassenfahrten etc. Martin Völkening hat ein einfaches und übersichtliches Buch herausgebracht, in dem er 53 Spiele für Gruppen ab acht Jahren beschreibt. Die Spiele sind verständlich beschrieben. Neben klassischen Geländespielen werden zahlreiche neue Spielideen vorgestellt. Jedes Spiel ist auf einem eigenem Blatt beschrieben, welches neben der Spielerklärung auch eine Kurzbeschre... |  | Nachtwanderungen und Aktivitäten im Dunkeln gehören zum Standardprogramm auf fast jeder Klassenfahrt.
Kurze oder längere praxiserprobte 47 Spiele im breiten Spektrum vom sinnlichen Erlebnis bis zu gewaltloser Action. Die wichtigsten Spielelement sind Dunkelheit im Wechselspiel mit Licht und mit raffinierten Effekten für Gehör- und Geruchssinn. Die Spiele sind durchwegs gut verständlich beschrieben und am Schluss des Buches noch einmal im Ã... |