 | Was ist eine gute Schule? Ist unsere Schule eine gute Schule? Wie können wir das feststellen und was müssen wir verändern? Diese Fragen bewegt seit einigen Jahren viele Schulen in Deutschland. Es werden Schulprogramme und Leitbilder entwickelt, es wird evaluiert und analysiert. Und das bringt viel Unruhe in so manche Bildungseinrichtung. Vor allem Lehrerinnen und Lehrer klagen über die zunehmende Belastung angesichts der Qualitätserhebungen.... |  | Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung)
Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb... |
 | Eine gute Schule ist keine Lernfabrik, in der nur die Vermittlung von Wissen im Vordergrund steht. Wichtig ist der pädagogische Ansatz, dass Schule auch ein Lebensraum ist, in dem sich Schüler und Lehrer wohlfühlen können. Dazu trägt vor allem die Gesatltung un die Atmosphäre in und um die Schule bei. Das vorliegende Praxisbuch "Schulhofgestaltung an Ganztagsschulen" bietet eine Vielzahl an Anregungen, wie besonders der Schulhof attraktiv u... |  | Nur in gemeinsamer Verantwortung und aktiver Mitarbeit aller an Schule beteiligten Menschen kann eine gute und gesunde Schule gelingen. Dazu müssen Schüler, Lehrer und Eltern sich gemeinsam auf den Weg machen, um die Schule zu betrachten, zu reflektieren und immer wieder neu zu gestalten. Hier setzen die vorliegenden Module der Bertelsmann Stiftung "Prima Klima! Miteinander die gute gesunde Schule gestalten" an. Es werden eine Vielzahl an Hilf... |