Fachbereiche

Physik: Elektrizitätslehre

« zurück
Naturphänomene Elektrischer Strom - Arbeitsheft
Das Fach Naturphänomene soll Schülerinnen und Schülern basierend auf Phänomenen aus ihrer unmittelbaren Erfahrungswelt fächerübergreifend erste Einblicke in naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen geben. Für diesen Unterricht werden je sechs thematisch geordnete Arbeitshefte und Lösungen angeboten. Die Aufgabenstellungen der Arbeitsblätter fordern Kreativität und regen die Freude am Experimentieren an. ...
Physikus - Das Abenteuer aus der Welt der Naturwissenschaften
Lernsoftware soll Wissen vermitteln sachlich korrekt sein und Schüler gerade so sehr motivieren, daß Sie die Software nicht als zu schulisch ansehen und weglegen. So die Ansicht vieler Lehrer und Eltern. Lernsoftware soll spannend sein und Spaß machen, sie soll technisch und graphisch auf dem neuesten Stand sein, sie muß cool sein und Abenteuer bieten. So die Meinung vieler Schüler. Die Lernsoftware von Heureka-Klett verspricht beides...
Elektrogitarren - Technik + Sound
Was wäre die heutige Rock- und Popmusik ohne Elektrogitarren und Elektrobässe? Diese Instrumente geben seit mehr als vierzig Jahren klar den Ton an. Ihr Sound wird zum großen Teil von den elektrischen Komponenten bestimmt. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Kaum jemand ist in der Lage, diese Frage auch dem Vollblutmusiker ohne technischen Background verständlich zu beantworten. Das vorliegende Buch beantwortet viele offene Fragen unkompli......
Christophs Experimente -
Wer kennt ihn nicht, den Christoph aus der Sendung mit der Maus, der immer so neugierig ist, seine Nase in alle Dinge steckt und den Rätseln des Alltags auf die Spur kommt?! Für den Hanser-Verlag hat Christoph nun ein 150 Seiten starkes Experimentierbuch für Kinder ab 10 Jahren herausgegeben. Anhand von Zahlreichen Bildern und Photos lernen Kinder ihre Umwelt kennen. Aber es gibt nicht nur die üblichen Erklärungen für Naturphänomene und te...
Antwortbuch Technik	 -
Wie funktioniert eine Digitalkamera? Was ist ein Computervirus? Wie funktioniert die Notbremse im Zug? Der Band Technik beantwortet Fragen zu neuesten aber auch bewährten technischen Entwicklungen in unserer modernen Welt. ...
Grundgebiete der Elektrotechnik - Band 2: Zeitabhängige Vorgänge
Der Band 2 dieses erfolgreichen Lehrbuches der Elektrotechnik behandelt die zeitabhängigen Vorgänge in elektrischen und magnetischen Feldern sowie in Netzwerken. Die stationären Vorgänge sind in Band 1 beschrieben. Das moderne Lehrbuch bietet eine didaktisch ausgefeilte Darstellung des umfangreichen Stoffes und gibt dem Leser optimale Lernhilfen durch Angabe der Lernziele, durchgerechnete Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und viele ......
Taschenbuch für Wirtschaftsingenieure -
Das Buch beinhaltet in Kurzform fast alles, was dem Wirtschaftsingenieur während seines gesamten Studiums vermittelt wird. Ein handliches und günstiges Nachschlagewerk !
Grundgebiete der Elektrotechnik 1 - Stationäre Vorgänge
Das bewährte, dreibändige Werk stellt die Grundlagen der Elektro- Technik umfassend und systematisch dar. Es will den Studierenden der Elektrotechnik als Lehrbuch dienen, den Ingenieuren und Technikern in der Praxis als Leitfaden und Nachschlagewerk. Der vorliegende Band 1 wurde für die 7. Auflage vollständig neu bear- beitet; er behandelt stationäre Vorgänge in elektrischen Stromkreisen sowie in elektrischen und magnetischen Feld......
Physik 8. bis 10. Klasse - Physikalische Methoden und Gesetze richtig verstehen und anwenden
"Physik 8. bis 10. Klasse" beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen aus der Sekundarstufe I. Das Buch will Grundlagen schaffen und dem Schüler ein Überblickswissen an die Hand geben, mit dem er schnellen Zugang zu weiterführenden Themen findet. Das Buch ist insgesamt sehr ansprechend gestaltet. Es verwendet farbige Abbildungen und zur Auflockerung auch Cartoons. Wichtige Merksätze, Formeln und Regeln werden hervorgehoben und es werden vie...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Physik

A
ArbeitsblätterAstronomieArbeitsheftAnwendungenAkustikmehr...
B
BewegungBausatzBohrBiografieBauteilemehr...
C
Carlo Rovelli
D
Demonstrationsex...didaktische Hinw...DigitaltechnikDrehungDidaktikmehr...
E
ElektrizitätslehreElektronikExperimenteEnergieElektrotechnikmehr...
F
FormelsammlungFreihandversucheFolienForschungFestkörperphysikmehr...
G
GeschichteGesamtdarstellungGrundstudium PhysikGravitationswellenGeophysikmehr...
H
HeisenbergHawkingHaushaltsgeräte
I
IdeenInduktionISDN
K
KopiervorlagenKosmologieKernphysikKosmosKlassische Physikmehr...
L
LehrbuchLösungsheftLexikonLehrermaterialienLehrerbandmehr...
M
MechanikModerne PhysikMagnetismusMaterieMondmehr...
N
NaturwissenschaftenNachschlagewerkNachrichtentechnikNiederschlagNewton
O
OptikOszilloskop
P
Praxis/MaterialPhysikerProjektunterrichtPhysik in der Gr...Prüfungsvorbere...mehr...
Q
QuantentheorieQuantenmechanikQuantengravitationQuiz
R
Relativitätsthe...RadioaktivitätRegenerative Ene...RaumRaumfahrt
S
Sekundarstufe ISchwingungen und...SchülerhilfeSoftwareSternemehr...
T
ThermodynamikTechnikTaschenbuchTemperaturTreibhauseffektmehr...
U
UrknallUniversumUnterrichtseinhe...
V
VersucheVerkehrsmittel
W
WärmelehreWetterWissenschaftlich...WellenWettervorhersagenmehr...
Z
Zeit
...
Übungsaufgaben