 | "Rammstein: Provokation als Gesamtkunstwerk" von Peter Wicke bietet eine tiefgehende Analyse einer der polarisierendsten Bands der Gegenwart. Wicke zeigt auf, dass Rammstein weit über ihre martialischen Klänge und provokanten Texte hinaus ein Gesamtkunstwerk schaffen, in dem Musik, Lyrik, Bühnenshows und visuelle Elemente kunstvoll ineinandergreifen. Provokation ist dabei nicht Selbstzweck, sondern ein bewusst eingesetztes Mittel, um gesellsch... |  | Ich liebe Biografien über Musikinterpreten und Bands. Meine Ansprüche sind dabei nicht ausgesprochen hoch. Gut lesbar sollten sie sein und unterhaltsam. Und es sollten viele Fotos vorhanden sein, die zum Anschauen und Nachdenken anregen. All das bietet die vorliegende Biografie über Pink Floyd, eine der bedeutendsten Rockbands der jüngeren Musikgeschichte, leider nicht. Text, Text, Text ... und das über fast 600 Seiten und dazu ein paar weni... |
 | Keine andere Band hat mich in meiner Jugend so gepackt wie „The Doors“. Dabei waren es vor allem die außergewöhnlichen Rhythmen und lyrischen Texte („Light my fire“, „The End“, „Touch me“, u. a.), die von dem charismatischen Sänger präsentiert wurden. Sie waren geprägt von zum Teil düsteren Emotionen, die diese Band durch die Mischung von Musik und Texten erzeugen konnte. „The Doors“ wurden 1965 in Los Angeles gegründet... |  | Es sind die legendären Rock-Bands wie Pink Floyd, The Who, Jethro Tull, AC/DC oder die Rolling Stones, die bis heute eine Faszination ausstrahlen. Sie haben Musikgeschichte geschrieben und verkörpern das Lebensgefühl einiger Generationen. Eine der erfolgreichsten und bekanntesten US-amerikanischen Rockbands ist Aerosmith. Die Band um Steven Tyler, Tom Hamilton und Joe Perry konnte einige Charterfolge (Walk This Way u. a.) erzielen und Alben w... |
 | Es ist eine große logistische Herausforderung, wenn eine bekannte Rockband auf Tour geht. Technik, Licht- und Bühnenequipment, Scheinwerfer, Nebelmaschinen, Instrumente und Musikanlagen müssen transportiert und auf- und abgebaut werden. Man stelle sich vor, dies geschieht mit einer Boing 757 und der Leadsänger einer Heavy-Metal-Band ist der Kapitän. Der Fotograf John McMurtrie hat die Band Iron Maiden auf ihren beiden Welttourneen 2008-2011 ... |  | Bob Marley hat Musikgeschichte geschrieben. Er machte den Reggae als eine kreative Form des Rhytm and Blues als eine bedeutende Stilrichtung der populären Musik weltweit bekannt. Viele andere Genres wurden im Laufe der folgenden Jahrzehnte davon beeinflusst. Aber Marley ist auch zu einer weltweiten Symbolfigur des Protests geworden und war so für viele Menschen eine Hoffnungsfigur für eine friedliche Welt. Und so wurde er, der sich als Autodid... |
 | Die englische Superband „Genesis“ zählt zu den wenigen Musikgruppen der Rockgeschichte, die seit Mitte der 1960er Jahre über Jahrzehnte das Musikgeschehen weltweit prägte. Trotz der großen Fluktuation schaffte si es immer wieder, ihre kreativen Ideen in Alben und weltweiten Konzerten umzusetzen. Die vorliegende Biografie aus dem Hannibal Verlag ist etwas ganz Besonderes. Nicht ein Außenstehender berichtet nach aufwändiger Recherche von ... |  | Neben den Beatles oder den Rolling Stones gehören Pink Floyd zu den legendären Rockgrößen, die selbst nach Jahrzehnten nicht an Bekanntheit eingebüßt haben. Die vorliegende Biografie von Nicholas Schaffner, der bereits 1991 verstorben ist, zeichnet spannend und unterhaltsam den Weg einer Band, die mit 200 Millionen verkauften Alben wohl auch zu den kommerziell erfolgreichsten Rockbands gehört. Und es war für ihn nicht einfach, in die abge... |
 | Wer kennt sie nicht, die Titel "The Dark Side Of The Moon" oder "Wish You Where here"? Die britische Band Pink Floyd hat Rockgeschichte geschrieben und einen Musikstil richtungweisend geprägt. Die Anfänge der Band gehen zurück bis in die Schulzeit in Cambridge, wo Syd Barrett, Roger Waters und David Gilmour gemeinsam aufwuchsen. 1965 gründeten Syd Barrett, Bob Close, Rick Wright, Nick Mason und Roger Waters eine Band und nannten sie "Sigma 6"... | |